• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550d oder 600d?

deswegen hab ich geschrieben bildqualität und nicht bildgestaltung also lesen!!!!

Wird in der Schule keine Mengenlehre mehr gelehrt? Wie kann die Bildqualität des Bildes in Ordnung sein, wenn die Bildgestaltung nicht stimmt? Die Qualität eines Bildes hängt zu einem wesentlichen, wenn nicht sogar zum wesentlichsten Teil von der Bildgestaltung ab. Und hierzu gab es schon immer Hilfsmittel, auch schon zu Analogzeiten und einige wurden schon genannt, z.B. der Winkelsucher. Das Klappdisplay ist nichts weiter als ein weiteres Hilfsmittel.
 
Irgendwie erinnert mich dieser Glaubenskrieg ums Klappdisplay an die Ära zwischen der Analog- und Digitalfotografie. Und genauso wie damals wird auch hier ein klarer Sieger die Technik der Zukunft bestimmen.

PS: Gab es eigentlich auch Leute, die sagten, sie würden niemals nie sich eine DSLR mit Liveview kaufen? Was machen die nur, da es jetzt keine mehr ohne LV gibt? :lol:

Liveview halt ich zwar für unnütz aber der klappert wenigstens nicht... Ich hab den aber auch nur ein einziges Mal probiert, als ich mir eine 40D geholt hab und das Handbuch duchgegangen bin.
Ich komm mit meinen Kameras daher sehr gut ohne liveview, Video und internen Blitz aus. Das einzig was ich wirklich vermiß ist der Staubrüttler.
 
Wird in der Schule keine Mengenlehre mehr gelehrt? Wie kann die Bildqualität des Bildes in Ordnung sein, wenn die Bildgestaltung nicht stimmt? Die Qualität eines Bildes hängt zu einem wesentlichen, wenn nicht sogar zum wesentlichsten Teil von der Bildgestaltung ab. Und hierzu gab es schon immer Hilfsmittel, auch schon zu Analogzeiten und einige wurden schon genannt, z.B. der Winkelsucher. Das Klappdisplay ist nichts weiter als ein weiteres Hilfsmittel.

drehs nicht immer sohin wie es dir passt und versteh halt endlich dass das klappdisplay total sinnlos ist!!!

die bildqualität hat nix mit der bildgestaltung zu tun. das sind zwei paar stiefel, du ziehst aber einen schwarzen und einen roten stiefel an oder wie?
bildqualität und bildgestaltung führen zum gesamtergebnis.

also erst denken dann posten!!!
 
drehs nicht immer sohin wie es dir passt und versteh halt endlich dass das klappdisplay total sinnlos ist!!!

Ein Klappdisplay ist absolut nicht sinnlos! Mit einem Klappdisplay lassen sich Fotos aus anderen Perspektiven viel leichter erstellen.

mal ein Beispiel:
war neulich an einem kleinen Bach und habe dort zentral aus der Froschperspektive (also direkt ober dem Wasser) ein Foto gemacht. Ich habe einfach den Klappdisplay umgekippt und meinen Arm ausgestreckt....durch das Display konnte ich somit das Motiv am Display sehen. Ohne Klappdisplay hätte ich sicher x Fotos machen müssen, um das gewünschte Ergebnis zu erziehlen.

noch ein Beispiel wäre z.B. die Vogelperspektive...auch hier lassen sich viel besser Fotos machen ohne dass man am Motiv etwas abschneidet.
 
Ein Klappdisplay ist absolut nicht sinnlos! Mit einem Klappdisplay lassen sich Fotos aus anderen Perspektiven viel leichter erstellen.

eben die fotos lassen sich viellicht leichter erstellen aber es is ohne klappdisplay nicht unmöglich. deswegen ist das klappdisplay kein notwendiges feature, lieber das geld in was anderes investieren.
 
völlig richtig weil wenn ich 1x im monat mit dem bus oder der bahn fahre kauf ich mir auch gleich ein monatsticket oder die bahn card weil dann hat sichs ja auch gelohnt....

sorry aber man muss echt mal relativieren was man braucht oder ned und das klappdisplay gehört zu den sachen wo man ned braucht zumindest bei dslrs.

Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Oder Vergleichst du etwa auch Fahrkarten mit deinen Bildern? :angel:
 
eben die fotos lassen sich viellicht leichter erstellen aber es is ohne klappdisplay nicht unmöglich. deswegen ist das klappdisplay kein notwendiges feature, lieber das geld in was anderes investieren.

unmöglich nicht, das stimmt. Aber oft hat man nicht die Zeit dazu, weil sich ein Motiv verändert oder bewegt. Da ist es dann schon hilfreich sofort ein gutes Ergebnis zu erzielen.

Bin mir sicher, dass an jeder neuen Kamera auch ein Klappdisplay zu finden sein wird. :top:
 
eben die fotos lassen sich viellicht leichter erstellen aber es is ohne klappdisplay nicht unmöglich. deswegen ist das klappdisplay kein notwendiges feature, lieber das geld in was anderes investieren.

Nimm das Klappdisplay doch als tolles Feature. Wer das Geld hat nimmt's halt mit. Wer nicht - halt nicht. Es erleichtert vieles. Wurde ja alles schon beschrieben. Ist das jetzt ein thread zu den Kameras oder zu dem Klapdisplay? Lg
 
Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Oder Vergleichst du etwa auch Fahrkarten mit deinen Bildern? :angel:
scherzkeks ich wollts nur verdeutlichen was man braucht und was ned. man kauft ja auch nur für den öpnv das was man braucht und keine unnötigen sachen wie z.b. klappdisplay.

ist aber mit allem so und da man das klappdisplay nicht braucht kann man das geld zb in objektiv oder anderes zubehör investieren. macht mehr sinn.
 
scherzkeks ich wollts nur verdeutlichen was man braucht und was ned. man kauft ja auch nur für den öpnv das was man braucht und keine unnötigen sachen wie z.b. klappdisplay.

ist aber mit allem so und da man das klappdisplay nicht braucht kann man das geld zb in objektiv oder anderes zubehör investieren. macht mehr sinn.

So ausgedrückt: yip! 100% Zustimmung! :top: 1. Bedarfsanalyse. 2. Kauf
 
scherzkeks ich wollts nur verdeutlichen was man braucht und was ned. man kauft ja auch nur für den öpnv das was man braucht und keine unnötigen sachen wie z.b. klappdisplay.

ist aber mit allem so und da man das klappdisplay nicht braucht kann man das geld zb in objektiv oder anderes zubehör investieren. macht mehr sinn.

du sprichst aber nur von dir, hoffe ich? ansonsten bist du hier falsch.
Das Klappdisplay ist doch o.k., keine Frage?
Und manche Aufnahmesituationen lassen sich mit dessen Hilfe tatsächlich besser bewältigen. :p
Glaub das endlich! :evil:
 
du sprichst aber nur von dir, hoffe ich? ansonsten bist du hier falsch.
Das Klappdisplay ist doch o.k., keine Frage?
Und manche Aufnahmesituationen lassen sich mit dessen Hilfe tatsächlich besser bewältigen. :p
Glaub das endlich! :evil:

ich sprech hier für alle und betrachte das ganze objektiv. ein klappdisplay bringt niemandem was wie viele jahre gings denn ohne?

wer zuviel geld hat kann natürlich einen satten aufpreis dafür zahlen aber das ist es 1. nicht wert und 2. kann man auch ohne klappdispaly fotografieren. das ist einfach nur wieder eine marketingerfindung um das geld den leuten aus der tasche zu ziehen.

wenn vom boden aus ein foto machen will hinlegen und gut is.
 
ich sprech hier für alle und betrachte das ganze objektiv. ein klappdisplay bringt niemandem was wie viele jahre gings denn ohne?

wer zuviel geld hat kann natürlich einen satten aufpreis dafür zahlen aber das ist es 1. nicht wert und 2. kann man auch ohne klappdispaly fotografieren. das ist einfach nur wieder eine marketingerfindung um das geld den leuten aus der tasche zu ziehen.

wenn vom boden aus ein foto machen will hinlegen und gut is.
Langsam denke ich, wir haben hier einen Troll. :eek:

Falls nicht, sage ich nochmal was dazu, denn das ist ja immerhin die Kaufberatung hier und jemand könnte die Meinungen bei seiner Kaufentscheidung evtl. beachten.

Alles ging irgendwann ohne - ohne Klappdisplay, ohne Display, ohne Sensor (dafür mit Film), ohne Autofokus, ohne Belichtungsmesser, ohne Strom, usw. - nur da möchten die meisten Leute nicht wieder hin. Und es kann durchaus interessant sein für jemanden, der hier zwecks Beratung mitliest, zu erfahren, dass ein Klappdisplay für bestimmte Aufgaben eine sinnvolle Sache ist.
Wenn Verbraucher nun das Display als praktisch empfinden, dann ist auch keine Sache der Marketingabteilung, den Leuten sowas noch zusätzlich einzureden. Wer es nicht braucht, kann derzeit noch Cams ohne kaufen, in ein paar Jahren dann nur noch mit, aber selbst dann muß man es ja nicht ausklappen.

Warum eigentlich soll ich mich in den Dreck legen, wenn ich gerade mal den Standort für originelles Foto gefunden habe und dafür besser das Display ausklappe? Ist man nur dann ein guter Fotograf, wenn man auf alle angenehmen Erfindungen der Fototechnik verzichtet?
 
Langsam denke ich, wir haben hier einen Troll. :eek:

Falls nicht, sage ich nochmal was dazu, denn das ist ja immerhin die Kaufberatung hier und jemand könnte die Meinungen bei seiner Kaufentscheidung evtl. beachten.

Alles ging irgendwann ohne - ohne Klappdisplay, ohne Display, ohne Sensor (dafür mit Film), ohne Autofokus, ohne Belichtungsmesser, ohne Strom, usw. - nur da möchten die meisten Leute nicht wieder hin. Und es kann durchaus interessant sein für jemanden, der hier zwecks Beratung mitliest, zu erfahren, dass ein Klappdisplay für bestimmte Aufgaben eine sinnvolle Sache ist.
Wenn Verbraucher nun das Display als praktisch empfinden, dann ist auch keine Sache der Marketingabteilung, den Leuten sowas noch zusätzlich einzureden. Wer es nicht braucht, kann derzeit noch Cams ohne kaufen, in ein paar Jahren dann nur noch mit, aber selbst dann muß man es ja nicht ausklappen.

Warum eigentlich soll ich mich in den Dreck legen, wenn ich gerade mal den Standort für originelles Foto gefunden habe und dafür besser das Display ausklappe? Ist man nur dann ein guter Fotograf, wenn man auf alle angenehmen Erfindungen der Fototechnik verzichtet?

ach komm das doch nix mit sensor, belichtungsmessung, etc. zu tun. bleib doch mal einfach am boden der tatsachen und schweif nicht ins offtopic.

nur weil man sich für ein foto mal hinlegen soll heißt es noch lange nicht dass man sich dafür in den dreck legt. würde man sich in den dreck legen würde man in dem fall die kamera in den dreck legen. da leg mich ich lieber auf den boden und halt die kamera ein paar cm drüber. meine kleidung kann ich problemlos in der maschine waschen.

am konzert ne dslr mit teurem objektiv? bitteschön wers machen will aber da hat man doch anderes im kopf als ständig das perfekte foto knipsen.

irgendwann wirds sicherlich nur noch klappdisplays geben wie mit live view jetzt auch. bis dahin sollte sich aber jeder das geld sparen für den aufpreis denn man kann vollkommen darauf verzichten. auch die neuen die das hier lesen sollen nicht auf so marketingzeugs hereinfallen und fetten aufpreis zahlen.
 
Schaust Du an Deiner Kamera eigentlich durch den Sucher? BLASPHEMIE! Es geht doch auch ohne, einfach die Kamera in die gewünschte Richtung halten und abdrücken.

@ontopic: ich würde ganz persönlich die Entscheidung zwischen 550D und 600D von zwei Faktoren abhängig machen:
1. Brauche ich ein Klappdisplay? Wenn ja, dann 600D
2. Möchte ich entfesselt Blitzen? Wenn ja dann 600D

Ansonsten: 550D

Aber ich habe ja schon eine 500D, deswegen stellt sich mir diese Frage zur Zeit nicht.

Gruß, André
 
Schaust Du an Deiner Kamera eigentlich durch den Sucher? BLASPHEMIE! Es geht doch auch ohne, einfach die Kamera in die gewünschte Richtung halten und abdrücken.

Wenn die Kamera keinen Sucher hätte bzw. nicht den Klappspiegel wärs auch keine SLR.
Also erst denken dann posten!

600D würde ich niemandem empfehlen, wenn fürs Klappdisplay zahlt man zuviel Aufpreis dafür dass man es nicht braucht.
 
@gravad-emotion:
Es reicht!
Komm bitte mal von dem Trip runter, hier erstens für alle sprechen zu wollen und zweitens anderen vorschreiben zu müssen, was sie für sinvoll zu erachten haben und was nicht.

Desweiteren empfehle ich Dir ganz dringend, Deinen Kommunikationsstil zu überdenken. Deine Wortwahl anderen Nutzern gegenüber gefällt mir absolut nicht! :mad:
Lange schaue ich mich das nicht mehr mit an.
 
ich kann nur für mich sprechen...meine Kamera hat ein Klappdisplay.
Prozentual kann ich schwer einschätzen, jedoch nütze ich diese Funktion sehr gerne.
Sei es:
- über Kopf
- am Boden
-oder zum Spaß- Aufnahmen mit bei denen ich mit drauf bin.
- und ich klappe es gerne zu, als Schutz des Displays.
Sollte ich irgendwann mir einen anderen Body zulegen, dann NUR MIT Klappdisplay.:top:

Sicher wird es viele DSLR-Nutzer wie @gravad-emotion geben, die diese Funktion nicht brauchen- nicht wollen.
Aber auch Viele wie mich, die ein Klappdisplay was Nützliches finden.
Jeder soll für sich entscheiden, was er haben möchte und was nicht.
Und für einen Neuling.... ab in einen Laden und probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten