• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 550d oder 600d?

Ich stand auch vor der Entscheidung 550 oder 600d.
Ich hatte mich für die 550d entschieden da es mir keine 150€ wert war ein schwenkbares Display zu haben. Ich hatte das ganze im Kit geholt, was offensichtlich ein Fehler war. Das Kit objektiv kannst vergessen. Hatte es bei eBay reingestellt und damit den Preisunterschied wieder rausgeholt.
Also meine Empfehlung 550 Body und ef-s 17-85 und 55-200. Da bist gut dabei. Die Gläser kosten zusammen 500€
 
Habe mir vor ein paar Tagen, ebenfalls als Neueinsteiger lediglich mit Kompakterfahrung, die 600D geholt (mit Kit 18-55 IS Objektiv) und bereue es nicht, der Kamera den Vorzug vor der 550D gegeben zu haben. Das Klappdisplay ist wirklich komfortabel, wenn man aus exotischeren Positionen mal was bestimmtes ablichten will. Aber zugegeben: Spielerei.
Was ich bei meinen Belichtungsexperimenten in den letzten Tagen versucht habe, mit dem Objektiv nur ungenügend machbar: Makrofotografie. Dafür muss man anscheinend doch öfter mal in unbequeme Posen und da macht das Display wohl Sinn. Werde mir die nächsten Wochen mal ein Makroobjektiv und ein Stativ besorgen um mein Klappdisplay auch rechtfertigen zu können... :p :lol:

edit: Einen imho richtig guten Grund gibt es aber doch noch: Wenn man sowieso die ganze Zeit durch den Sucher guckt kann man das Display auf die Rückseite drehen und macht dann mit der Nase keine Fettflecken drauf.
Geht aber natürlich nur, wenn das Belichtungsszenario statisch bleibt und man nicht ständig das Ergebnis kontrollieren möchte.
 
Dass Klappdisplay kann auch ganz praktisch beim Video-Filmen sein. Wobei Letzteres mit einer DSLR wiederum so seine eigenen Besonderheiten/Tücken hat...

Gruß, Graukater
 
Also kann ich getrost zur 500D greifen sofern man auf die Videofunktion keinen Wert legt?!
 
Ja zum Thema Filmen mit ner Dslr kann ich nur sagen dafür gibt es videocams und die sind dafür gebaut.
Ich hatte mir letztes Jahr eine geholt ( Sony HDR-cx550 ) die macht ihren jop hervorragend. Mit der kann man auch Fotos machen immerhin mit 12 mp nur dafür wurde sie nicht gebaut. Deswegen die Dslr. Die Unterschiede sind schon erheblich. Bei den Video mit Sicherheit noch erheblicher.
 
Also würdet ihr eher zur 500D tendieren?

Wie gesagt mir gehts eigentlich nur im die Bildqualität selber, das drum herum ist nicht so wichtig.

500D oder 550D?
 
Wenn Dir das Geld nicht an anderer Stelle (z.B. für sinnvolles Zubehör oder Objektive) fehlt: 550D - Die Unterschiede zwischen den beiden sind aber wirklich minimal.

Die 500D hat den Vorgänger-Sensor mit 15 MP (identisch mit 50D?), die 550D die aktuelle 18 MP-Version. Rauschen bei höherem ISO in etwa vergleichbar, bei marginalem Auflösungsvorteil für die 550D. Pluspunkt der 550D: Sie hat bereits einige der neueren Standards im Canon-Bedienkonzept erhalten, z.B. Auto-ISO im "M"-Modus und ein programmierbares ISO-Limit.

Gruß, Graukater
 
Danke für die Antwort!

Aber ich sag mal wenn man mit ISO100 oder ISO200 fotografieren würde, würde es sich in der Bildqualität nichts nehmen?! Mache nur Audrucke bis 10x15 und nachts fotografiere ich nicht so oft.
 
Dann wirst Du keine praxisrelevanten Unterschiede in der Bildqualität zwischen den beiden Kameras feststellen, und auch mit der 500D glücklich werden können.

Gruß, Graukater
 
Die hat ja auch den besseren Sensor mit höherer Auflösung.
Kleiner Tipp hol sie als Body und die Gläser extra. Das kitobjektiv taugt nicht viel.
 
jo aber allein von den mps lohnt sichs ned. hab jetzt beide mal getestet und 500d und 550d geben sich nix da sieht man keinen unterschied in der quali
 
Die 600D ist meines erachtens sehr bedienungsfreundlich. Ich habe sie gestern im Geschäft mal ausprobiert. Ich persönlich kann mit ihr schneller ISO - Mehrfeldmessung - Blende etc umschalten.
Die 550 sollte jetzt langsam auslaufen und wird in vielen Geschäften im Preis gesenkt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu allererst frage ich mich warum die tollen Fotografen aus dem Forum hier auf 1 oder 2 er Modelle schwören wenn doch die 1000D eh so Super ist. Die BQ ist sicher besser bei den neuen Modellen und Technik bleibt nicht stehen, zumindest bei den neuen EOS. Ich war diese Woche im Zoo und hätte 2 mal den Klappmonitor gebraucht habe mich aber für die Canon EOS 550D mit Objektiv EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS entschieden. Gleich mal vorweg diese Kombi ist ein Hit, man deckt alles ab und die Objektive sollten jeden Anfänger reichen. Meine Bilder sind Scharf und haben null Verzeichnungen, die Farben sind auch knackig.

Da ich Lesebrillen benötige kann ich auch ohne Sucher problemlos Fotografieren da ist Live View echt genial und ich kann mit der Nase schon fast am Display kleben, das übrigens auch seines gleichen sucht und ebenfalls mehr als genial ist, zumindest in meinem fall. Nur sollte man unbedingt mehr Accu’s dabei haben den dieser Modus frisst ordentlich Strom.

Ich habe auch vor von einem oder zwei Bildern ein Poster in 1,80 m anfertigen zu lassen da würde man wahrscheinlich mit einer 1000er das nachsehen haben. Man sollte sich also schon vorher klar sein was man mit so einer Kamera machen möchte und dann erst Kaufen.

Ich bin bei Elektroniklastigen Geräten nicht von gebrauchten zu überzeugen weil so was von einem auf den anderen Tag hin werden kann, womöglich auch noch wenn man sie genau dann brauchen würde. Steht ja einiges hier im Forum darüber und meistens kann man so eine Kamera nur mehr als Ersatzteil Spender verwenden wenn man sich die nächste Alte des gleichen Modelles kauft. Ich finde es übrigens lächerlich das man hier im Forum die Frage stellt ob es eine 550d oder eine 600d werden soll und man dann am Ende doch zu einer alten womöglich gebrauchten 1000er greift oder zumindest ernsthaft darüber nachdenkt. Da hat wohl einer so gar nichts hier gelesen im Forum und schnell mal einen Thread eröffnet.

Der Videomodus ist genial wenn man sich damit vertraut macht. Hab im Zoo einige Videos gemacht und sie mir dann auf meinem 50" Plasma angesehen, einfach nur Traumhaft, allerdings sollte man sich ein externes Micro zulegen denn der Ton kann so gar nichts. Auch hier muss man dazuschreiben das er für Videos mit Familie an sich ganz OK ist aber bei Profis voll durchfallen würde die ja aber eh zu einer 1000er greifen würden weil Video gar nicht wichtig ist und die Qualität sowieso besser ist :)

Von mir an dieser Stelle eine klare Kaufempfehlung für die 550D samt Kitobjektiven. Bin als Anfänger sehr zufrieden damit, auch im Automodus.
 
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Frage: Soll ich mir die 550d oder ihren Vorgänger, die 500d kaufen. Ich habe das neuere Modell genommen, ganz einfach weil ich mich sonst immer gefragt hätte, ob diese oder jenes Bild beim Kauf der 500er nicht doch besser geworden wären mit der 550er.
Müsste ich mich jetzt entscheiden, würde ich auch wieder zum Nachfolger greifen, alleine schon wegen des Schwenkdisplays, den hatte ich schon mal an meiner Powershot A650 - und wer einmal ein solches Feature hatte, der wird es immer schmerzlich vermissen. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten