• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 50mm 1.4 USM & Macro / Nahlinse ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_719
  • Erstellt am Erstellt am
jetzt muß ichs noch genau wissen, auch auf die gefahr hin das ich nerve ;)

also
250D Linse -> Focus unendlich bei 25 cm
500D Linse -> " bei 50 cm

also um kleine Objekte möglichst groß ins Bild zu bekommen, dann am besten die 250D, right ?

Ist die Schärfenebene dann eigentlich fix bei 25 bzw. 50 cm oder kann ich auch auf andere ( weitere ) Entfernungen scharfstellen, also z.B. mit der 250D - Linse etwas im Abstand von 40 cm fotographieren ?

Wie verhalten sich die Abbildungsmaßstäbe bei 25 und 50 cm? Wenn nämlich auch das 500D außreichend groß abbildet, wäre das ja von Vorteil, weil 50 cm Entfernung wären von der Fluchtdistanz her gesehen viel besser und außerdem müsste die Ausleuchtung vom Blitz homogener sein, denke ich ..
 
Da das Objektiv ja bei 25/50cm schon auf unendlich fokussiert ist (!) sind größere Abstände nicht möglich, nähere zwar schon, aber optimalerweise sollte man die Achromaten bei Unendlichstellung betreiben. Die Nahlinsen selbst ändern prinzipiell nichts am Abbildungsmaßstab direkt, sie ermöglichen lediglich bei gleichbleibender Brennweite des Objektivs eine nähere (sofern die Nahgrenze nicht schon eh bei 25/50cm oder näher liegt) eine geringere Gegenstandsweite. Den Abbildungsmaßstab kann man dann aus Gegenstandsweite und Brennweite errechnen:
Abbildungsmaßstab = Brennweite / (Gegenstandsweite - Brennweite)
Wobei es in Wirklichkeit weitaus komplizierter ist, da Objektive gerade im Nahbereich durch den Fokus die Brennweite verkürzen (was nebenbeigemerkt bei Unendlichstellung auch umgangen wird)!

Das Canon 50 1.8 hat übrigens schon selbst eine Nahgrenze von 45cm, die 500D bringt also keinen Gewinn bei der Nahgrenze und somit auch keinen beim ABbildungsmaßstab.
 
o.k alles klar ..
ich glaube das wäre eine recht gute Sache das, ich habe nämlich schon ein 85 mm 1.8 USM da passt die 85mm Linse dann ja auch, habe gerade mal distanz 25 cm ausprobiert, war natürlich total unscharf aber die Abbildungsgröße ist doch recht ordentlich - also ein 250D wird es dann wohl werden.

Dank euch allen für die Hilfe !

:D
 
Ich habe hier etwas gefunden zu den Canon "Nahlinsen".
Wer lesen mag:
http://www.digitalfan.de/dslrtipp.html
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten