• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 450D vs. Olympus e 520

Hat ja lange mit euch gedauert..... ich dachte schon ihr hab resigniert :D


B

Wenn ich derartige Pauschalisierungen lese, wie die mit dem "besten Objektiv aller DSLR", ohne überhaupt tatsächlich direkte Vergleiche am gleichen Body, Sensor etc. erbringen oder zeigen zu können, weil unmöglich, dann ist die entsprechende Aussage halt das, was es in der Realität ist:

Eine subjektive Meinung ohne jeglichen Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Mehr nicht.

Ich wage mich nicht über Linsen zu äussern, die ich nicht persönlich kenne. Ich weiß, daß Nikon Spitzenlinsen im Programm hat, ebenso wie Canon, Pentax , Olympus und Sony und konnte schon selbst so einiges probieren und länger testen...

Wer das ignoriert, das jeder Hersteller gute Sachen bauen kann und tut, oder ausblendet sollte sich wirklich fragen, ob er in der Tat sachlich argumentiert oder sich nur sein System "perfekt" reden möchte. Wenn dem so ist, dann ruhig weiter so.

Jedes System hat Macken, jedes System hat Objektiv- bzw. Brennweitenlücken und es wird immer so sein, daß man auf eines der gelungenen Objektive oder Body des Nachbarherstellers schielt und sich wünschen würde man könne es am eigenen Bayonett verwenden oder selbst nutzen.
 
Naja, fühle mich hier zwar nicht betroffen, aber im anderen Lager ist das ja auch weit verbreitet. Man könnte auch sagen, vergleichbar sind die Sensoren doch ohnehin nicht auf Grund der fehlenden Basis, bzw. der Nutzung unterschiedlicher Objektive und unterschiedlicher Nachbearbeitung in der Kamera.;)

Ich sagte ja auch nicht, daß das ein singulär anzutreffendes Phänomen ist. ;)
 
vor allem: Was hat das alles direkt noch mit dem Threadthema zu tun? - aber ihr seid ja auch bei eurem Lieblingsthema, da wird schnell mal alles vergessen

mach doch n neuen Thread draus :)

"wie man mit teilweiser Umrechnung nach fragwürdigen Kriterien die Umwelt endgültig zum Wahnsinn treibt"

Der sinnlose Run auf "das Beste" geht mir schon länger auf den Senkel, reicht es denn nicht einfach nur verdammt gute Optiken zu haben?

Ebenso wie ein System nicht auf jedem Gebiet die Nummer Eins sein muss und kann .. es reicht auch hier, dass es das macht was ich will und wie ich es will.

Ich bin sogar bereit eine in Teilbereichen weniger perfekte Bildqualität zu haben, wenn ich dafür zB Handlingvorteile habe ... Dabei finde ich es auch nicht sinnvoll, wenn jemand versucht mir zu erklären, wieso mein System ausstirbt ;) ... mal abgesehen davon, dass mir das schon seit den 80er Jahren erzählt wird.
 
Ich bin sogar bereit eine in Teilbereichen weniger perfekte Bildqualität zu haben, wenn ich dafür zB Handlingvorteile habe ... Dabei finde ich es auch nicht sinnvoll, wenn jemand versucht mir zu erklären, wieso mein System ausstirbt ;) ... mal abgesehen davon, dass mir das schon seit den 80er Jahren erzählt wird.
So geht es mir auch. Im Moment hat sich mein Interessengebiet etwas verschoben, siehe unten. Nebenbei mache ich dann mit meiner sterbenden Ausrüstung Fotos. Diese Vorgehensweise kann ich reinen Gewissens weiter empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dabei finde ich es auch nicht sinnvoll, wenn jemand versucht mir zu erklären, wieso mein System ausstirbt ;) ... mal abgesehen davon, dass mir das schon seit den 80er Jahren erzählt wird.

Das wird von den meisten und auch insb den Mods komplett ignoriert. Es ist doch einfach auch kein Wunder das Olympus User sich insb mit Canikon anlegen, wenn man bedenkt wie früher(also vor gar nicht allzu langer Zeit... vor so 1,5 Jahre) aufs 4/3 System eingedroschen wurde. Teilweise wird das heute auch noch gerne gemacht. Digitalkamera.de war da besonders schlimm. Wenn jemand nach ner Oly gefragt hatte, wurde Ihm sofort der Hersteller ausgeredet mit zu Hilfenahme aller möglichen Argumente (Von das System ist eh tot, über Olympus macht den laden morgen dicht bis hin zu kann gar nix brauchbares sein).

Damals hatte es keinen Interessiert wie man gegen Olympus argumentiert hat, wenn aber heute OlyUser ein wenig lästern etc, dann kommt sofort einer herbei und hebt den kleinen Zeigefinger... und dau zähle mittlerweile auch insb die Mods.

Und wenn jemand meint man müsste OlympusUser belehren etc... sowas ignoriere ich aus Prinzip. Sollen die doch erstmal bei sich selber (sprich CanonForum etc.) aufräumen.

:evil:

B
 
... dann kommt sofort einer herbei und hebt den kleinen Zeigefinger... und dau zähle mittlerweile auch insb die Mods.
Das ist ja auch richtig, denn Bashing gehört nicht in eine sachliche Diskussion. Wie bereits erwähnt ist es so, daß auch andernortens eingeschritten wird, sofern der Fall als Bashing erkannt oder gemeldet wird.
Und wenn jemand meint man müsste OlympusUser belehren etc... sowas ignoriere ich aus Prinzip. Sollen die doch erstmal bei sich selber (sprich CanonForum etc.) aufräumen.
Ich gehe davon aus, daß du andere Foren meinst, denn hier gibt es weder ein Canon- noch ein Olympusforum, lediglich eine Olympus- und Canonunterteilung aus Übersichtlichkeitsgründen.

Wenn du einen Spruch ala´ "Beste Optik aller DSLR ist..." präsentierst und alle, die dahingehende Äusserungen tätigen wie "nicht direkt vergleichbar mangels gleicher Basis" oder "auch andere Hersteller sind in der Lage hochwertige und gute Optiken zu bauen" sowie "jeder Hersteller hat Lücken im Objektivsystem und Vor- und Nachteile" ignorierst und als Belehrung abtust, dann ist faktisch eine Diskussion mit dir nicht möglich, da du in der Tat markenblind wärst.

Ich hoffe, daß dies nicht der Fall ist, denn das wäre genau das, was du den anderen hier vorwirfst.
 
Das ist ja auch richtig, denn Bashing gehört nicht in eine sachliche Diskussion. Wie bereits erwähnt ist es so, daß auch andernortens eingeschritten wird, sofern der Fall als Bashing erkannt oder gemeldet wird.

Ich gehe davon aus, daß du andere Foren meinst, denn hier gibt es weder ein Canon- noch ein Olympusforum, lediglich eine Olympus- und Canonunterteilung aus Übersichtlichkeitsgründen.

Wenn du einen Spruch ala´ "Beste Optik aller DSLR ist..." präsentierst und alle, die dahingehende Äusserungen tätigen wie "nicht direkt vergleichbar mangels gleicher Basis" oder "auch andere Hersteller sind in der Lage hochwertige und gute Optiken zu bauen" sowie "jeder Hersteller hat Lücken im Objektivsystem und Vor- und Nachteile" ignorierst und als Belehrung abtust, dann ist faktisch eine Diskussion mit dir nicht möglich, da du in der Tat markenblind wärst.

Ich hoffe, daß dies nicht der Fall ist, denn das wäre genau das, was du den anderen hier vorwirfst.

Ach nun tuh nicht so als wenn das alles hier so 100% genau ist. Wenn ich danach dann gehen würde, dann müsste ich ja permanent Leute aus den anderen Unterabteilungen darauf hin ansprechen oder petzen oder wie auch immer. Das macht aber keinen Sinn.

Mit anderen Foren meine auch dies Forun incl Unterforen hier. Das neutralste was mir bisher bekannt war, war die Fotoredaktion.


Und ich hab auch nie behauptet, das Canon keine guten Objektive bauen kann. Ich behaupte nur, dass das Verhältnis zwischen Gurke und Mittelmaß gegenüber wirklich gut doch ein krasses Ungleichgewicht ist. Beim zusammenstreichen bleiben dann auch keine "20" Objektive übrig. Bei Nikon ist das doch auch nicht anderes. Aber dann wird gemeckert was das Zeug hält, dass Olympus nur 12 Pro/TopPro Objective hat....

Ach, nun bin ich schon wider bei dem Thema gelandet...... sich darüber zu äußern ist ja eh Sinnlos..

So und nun zu dem Zuiko 150mm F2: Ja, das ist na klar meine Meinung und sowas ist eh nicht messbar - aber scheinbar bin ich da nicht alleine mit der Meinung, sondern im Gegenteil: Jeden, den ich kenne der diese Optik in die Finger bekommen konnte/hat/sein eigen nennt vertritt genau meine Meinung, dass es die beste Optik aller DSLR Hersteller(nicht Leica&Co) ist. Nun muss du selber Entscheiden, ob dies Verallgemeinerung, eigene Meinung oder Fakt ist.

Jedoch fällt sowas nicht in meinen Augen unter Bashing.... da gibts viel mehr und vor allem was man sehr schnell zwischen den Zeilen erkennt, aber nicht bemeckert wird von den Mods.

B
 
So und nun zu dem Zuiko 150mm F2: Ja, das ist na klar meine Meinung und sowas ist eh nicht messbar - aber scheinbar bin ich da nicht alleine mit der Meinung, sondern im Gegenteil: Jeden, den ich kenne der diese Optik in die Finger bekommen konnte/hat/sein eigen nennt vertritt genau meine Meinung, dass es die beste Optik aller DSLR Hersteller(nicht Leica&Co) ist. Nun muss du selber Entscheiden, ob dies Verallgemeinerung, eigene Meinung oder Fakt ist.
Ich habe auch schon damit "herumgespielt"... sie ist wirklich eine Spitzenoptik, keine Frage... aber wirklich und unbestreitbar "die Beste"? Ehrlich gesagt bezweifle ich, daß es überhaupt ein Objektiv gibt, daß in der Tat diesen Titel für sich beanspruchen kann, egal welcher Hersteller es zusammengeschraubt hat.
Jedoch fällt sowas nicht in meinen Augen unter Bashing.... da gibts viel mehr und vor allem was man sehr schnell zwischen den Zeilen erkennt, aber nicht bemeckert wird von den Mods.

B
Nur mal so als kleinen Tipp und wirklich gut gemeint: Da steckt keine böse Absicht dahinter. Wirklich nicht... wenn man etwas nur hurtig überfliegt aufgrund der Menge oder aber auch nur kurz Zeit hat und einen Blick riskiert, dann entgehen einem durchaus derlei Dinge.

Daher: Wenn euch etwas derartiges (Bashing) auffällt, meldet es und es wird bearbeitet. Auch wenn ich mich wiederhole: Bashing egal von welcher Seite ist wirklich

1. unnötig
2. idR sowieso überzogen
3. nervig
4. so gut wie immer aus dem Zusammenhang gerissen und falsch

;)
 
So und nun zu dem Zuiko 150mm F2: Ja, das ist na klar meine Meinung und sowas ist eh nicht messbar - aber scheinbar bin ich da nicht alleine mit der Meinung, sondern im Gegenteil: Jeden, den ich kenne der diese Optik in die Finger bekommen konnte/hat/sein eigen nennt vertritt genau meine Meinung, dass es die beste Optik aller DSLR Hersteller(nicht Leica&Co) ist. Nun muss du selber Entscheiden, ob dies Verallgemeinerung, eigene Meinung oder Fakt ist.

Das sollte eigentlich offensichtlich sein, dass es sich hierbei um eine rein subjektive Meinung handelt. Ist auch leicht beweisbar, wenn man mal nachfragt, welche reproduzierbare, physikalisch korrekte Vergleichstests diejenigen, die du kennst, denn so vorzuweisen haben ;)
Ich würde jedenfalls nicht auf die absurde Idee kommen, irgendein Objektiv irgendeines Herstellers, ohne es mit harten Fakten nachgeprüft zu haben - wobei ich mir mangels Messtechnik und Kenntnis, wie man einen wissenschaftlich haltbaren Test durchführt, eh kein Nachprüfen zutrauen würde - als das beste Objektiv anzupreisen, das die DSLR-Welt (natürlich außer ein paar hier nicht zur Debatte stehender Leica/Zeiss-Exoten :ugly: ) bis dato gesehen hat ;)
Wäre mir einfach zu durchschaubar markenblind.
Wie heissts doch so schön passend: zuhause haben alle Buben große Klicker :D

Gruß
Peter
 
Hallo!
Ich hab bisher mit einer analogen Spiegelreflex (Nikon F65) und kompakten Kodak fotografiert, möchte jetzt aber auch digital mit ner SLR fotografieren, meine bisherige Wahl fiel auf die Olympus E520 und der Canon EOS 450D.
Habe mir z.B. den Chip-Test angeschaut der für den Kauf der Canon spricht, jedoch habe ich von Nutzern der Olympos nur Gutes gelesen und gehört.
Nachteile für mich an der Canon:
bei hohem ISO-Wert relativ starkes Bildrauschen
kein Kamerainterner Bildstabilisator
Vorteile für mich:
12,2 Megapixel
bessere Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten (Bildrauschen)
SD-Speicherkarten nutzbar

Nachteile für mich an der Olympus:
niedrigere Megapixelzahl
stärkeres Bildrauschen bei niedrigen ISO-Werten
neue Speicherkarten dazu kaufen, neuer Cardreader
Vorteile für mich:
weniger Bildrauschen bei hohen ISO-Werten
Kamerainterner Bildstabiliator

Brauche nun eine Entscheidungshilfe zwischen dem Olympus E520 Doppelkit(14-42mm / 40-150mm Objektiv) und der Canon EOS 450D (18-55mm IS, Tamron 55-200mm allerdings ohne Stabilisator).
Besonders wichtig ist mir geringes Bildrauschen da ich damit bisher besonders gehäuft Probleme hatte.

Vielen Dank im Voraus.:)
 
Hallo!
Ich hab bisher mit einer analogen Spiegelreflex (Nikon F65) und kompakten Kodak fotografiert, möchte jetzt aber auch digital mit ner SLR fotografieren, meine bisherige Wahl fiel auf die Olympus E520 und der Canon EOS 450D.
Habe mir z.B. den Chip-Test angeschaut der für den Kauf der Canon spricht, jedoch habe ich von Nutzern der Olympos nur Gutes gelesen und gehört.
Nachteile für mich an der Canon:
bei hohem ISO-Wert relativ starkes Bildrauschen
kein Kamerainterner Bildstabilisator
Vorteile für mich:
12,2 Megapixel
bessere Bildqualität bei niedrigen ISO-Werten (Bildrauschen)
SD-Speicherkarten nutzbar

Nachteile für mich an der Olympus:
niedrigere Megapixelzahl
stärkeres Bildrauschen bei niedrigen ISO-Werten
neue Speicherkarten dazu kaufen, neuer Cardreader
Vorteile für mich:
weniger Bildrauschen bei hohen ISO-Werten
Kamerainterner Bildstabiliator

Brauche nun eine Entscheidungshilfe zwischen dem Olympus E520 Doppelkit(14-42mm / 40-150mm Objektiv) und der Canon EOS 450D (18-55mm IS, Tamron 55-200mm allerdings ohne Stabilisator).
Besonders wichtig ist mir geringes Bildrauschen da ich damit bisher besonders gehäuft Probleme hatte.

Vielen Dank im Voraus.:)
Hallo!

Mach besser nen eigenen Thread auf und füll mal den Fragebogen aus: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=339424

Mfg Michi;)
 
... Dann müsste ja auch Windows mit Abstand das beste Betriebssystem sein :lol::rolleyes::lol:

...

Ist es ja auch.:D

Zur Ausgangsfrage. Mir ,ganz persönlich, gefällt bei dem etwas größeren Sensoren des 1,5er und 1,6er Crops die Bild-Anmutung besser als bei FT. Hier im Forum gibt es ja zahlreiche Beiträge wo dieser Faktor auf die eigene Neigung hin untersucht werden kann. Vor allem wenn nach den Kit-Objektiven noch weiteres Zubehör hinzukommt wird das ganze zu einer generellen Sytementscheidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten