...Die 40D mit ihrem schnellen AF ... der eigentliche Vorteil gegenüber der Fuji

unterschätze nicht den AF von Fuji! der stammt von Nikon D200!!! und diese ist auch Sporttauglich, zwischen Fuji AF und 40D AF sind eigentlich keine Unterschiede bemerkbar

, hatte nämlich vor kurzem eine 50D+24-70 L in der Hand und auf Ai Servo getestet, die Reaktion und Geschwindigkeit ist Praktisch dieselbe wie der AF-C bei S5pro mit Stangen AF

! Serienbildgeschw. ist der einzige Vorteil bei 40D gegenüber der Fuji: 6,5 Bilder pro Sec. vs. 3 Bilder pro Sec ist zwar das doppelte, spielt aber nur bei extremschnellen Sportarten eine Rolle wo schleudernde Formel 1 Wagen oder bei Handball wo gerade einer beim fliegen, mit der wuchtenden Hand ein Ball ins Tor wirft, da brauchen die Wertvollen Mimiken schnelle Serienbilder, dafür ist Fuji nur eher eingeschränkt geeignet, in allen anderen Bereichen hat Fuji nur Vorteile gegenüber Canon, besonders bei schönen
Hauttönen und hohen Kontrastumfang ist S5pro bis jetzt ungeschlagen, das bestätigt auch der
KenRockwell: ...
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]get an S5. The photos just look better than anything I can get repeatedly with my Nikons or Canons. [/FONT] der weitere Vorteil der Fuji gegenüber Canon ist der sehr gut funktionierender Weißabgleich, wo Canon unter rotstich leidet, meistert Fuji bei Kunstlichtverhältnissen perfekte abgeglichene Bilder... für mich ein Handfester-Schlagargument für Fuji da ich viel unter Kunstlicht fotografiere und Praktisch nie Zeit habe immer wieder Kunstlich Manuell abzugleichen oder mit RAW mich abzuquelen, wobei ich bemerken muss das ich mit RAW nie dieselbe gute WB Ergebnisse erzielen konnte wie der AWB von Fuji, also das würde ich doch lieber vorziehen als ein Objektiv mit Stabi

wobei ich selber mit einen Bildstabilisierten Pentax zuvor gearbeitet habe, musste nach dem Umstieg auf Fuji zwar mich ein bisschen Umgewöhnen - da ich von den Stabi bei Pentax zu verwöhnt war - aber das ging danach wieder gut mit der Faustregel des Fotografen: Verschlusszeit = Brennweite und seit dem klappt wirklich alles, man kann sich daran wirklich gewöhnen!, aber Rotstich von den Hauttönen wegzukriegen, das ist ohne Qualitätverlüsten und einen aufwendigen Bearbeitung einfach nicht möglich... deswegen sehe ich bei Canon für mich keine Vorteile
Fuji AF-C für Anfänger (mich gemeint) hier ein auf mich fahrendes Auto...
gecropt und OOC... zu den EXIF hier in Forum: ISO: 100, Brennweite: 50mm, Blende: 1.8 und Verschlusszeit: 1/2300 sec.