• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(vollzogener) Wechsel von Canon 40D auf Fuji S5Pro

rhonin

Themenersteller
Evtl. interessiert es ja noch wen anders, bzw. findet sich hier ein Plätzchen für die EX-Canonianer. Würde mich sowieso interessieren wieviele es sind.:)
Alles sind subjektive Eindrücke und möchte bitten davon abzusehen mich dafür zu verurteilen. Ist nicht böse gemeint, aber manche fangen gern an zu stänkern.

Hier die Frage:

rhonin,
habe soeben gelesen, dass du von 40D auf S5 gewechselt bist. Gratulation, ich auch . Ich habe leider noch kein Objektiv, so meine Frage an dich. Wie hat sich der Wechsel bewehrt? Bildqualität, Schärfe,..Geschwindigkeit? Und, mit welchen Objektiven bist du für den Anfang losgezogen? Ich hatte das 17-55IS, brauche jetzt was konkurrenzfähiges.
Freu mich, wenn du mir kurz antworten kannst .
Gruß, S.

Meine Antwort:

Guten Morgen,

Werde versuchen mich kurz zu fassen, Grund für den Wechsel, weg von Canon waren: Farbe der Bilder, ungenauer AF, Belichtungsschwäche. Alles nicht immer und nicht grundsätzlich, aber doch auffällig, und nur meine pers. Meinung. Wollte gern mehr OoC Bilder haben, welche ohne viel Bearbeitung etwas taugen. Dann bei Freunden Bilder aus Nikon gesehen und auf der Photokina am Canon Stand wie ein Idiot behandelt worden und nichts wirklich erstrebenswertes für Aufstieg entdeckt. 50D Sprung zu klein, 5D zu groß(teuer).
Naja, blabla.
Ich bin zufrieden mit der Entscheidung trotz einiger Mankos.
Als erstes Objektiv habe ich das Tamron 12-24. WW hätte bei Canon als nächstes angestanden und so ist es das geworden.

+ FARBEN (Dynamik)
+ Belichtung, passt fast immer
+ Handling, ist ein Bolide, der gut zu Händeln ist, ich dachte früher immer dass ich mit dieser blöden Nikon Logik nie klarkomme. Stimmt garnicht und der Joystick auf der Rückseite liegt für meine Hand sogar besser.
+Display (zwar kleiner, aber lässt eher ahnen was es denn wird)

-Software von Fuji, nicht nur hässlich ohne Ende, sondern auch lahm und komisch in der Bedienung. Ob Raws hier besser entwickelt werden kann ich nicht sagen, da nicht probiert.

Ich führ jetzt mal ein paar Dinge an welche bei Canon besser waren, also nicht dass Sie bei Fuji richtig schlecht wären, nur wenn man es anders kennt...

#AF ist träger (kann mit am Objektiv liegen), aber genauer.
#Serienbildgeschwindigkeit (halb so schnell, wenn überhaupt)

Sonstiges:
#Schärfe: für mich okay, habe bissher aber auch fast nur Landschaft fotografiert.

Also, ich habe es nicht bereut, wenn ich jetzt noch einen Appel und ein Ei für die 40 in der Bucht bekommen, bin ich zufrieden.

Das mit dem Objektiv finden ist ein hartes Brot. Bei Canon wäre ich auf -L- umgestiegen und hatte an das 24-105 (?) gedacht. Gibt es so bei Nikon aber nicht.
Zwei Links zum Thema:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=64690

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=342681

Ich hoffe ich konnte helfen und wünsche Die viel Spass mit Deiner Neuen Kamera.
 
Aufgrund ein paar Anfragen vor kurzer Zeit habe ich diesen "thread" erneut an Land gezogen. Bei mir kann man von einem Wechsel nicht reden. Aber ich dachte, da ich nun beide Cams mein eigen nenne und wegen Grippe im Krankenstand bin, nehme ich mir heute die Zeit und mache ein paar Vergleichsfotos zu Hause in meinem Kämmerlein. Die Lichtbedingungen sind äußerst mieß, es ist bereits finster und die Zimmerbeleuchtung "energiesparend". Ich habe weder Stativ noch Blitz verwendet. Die Bilder sind schrittweise unterbelichtet, die ersten drei jeweils mit ISO 800 und bei den letzten zwei just for fun noch bis ISO 3200 hochgedreht. Alle RAW´s wurden mit LR2 konvertiert, eine weitere Bearbeitung gibt es nicht.
An der Fuji hing ein Af-S 16-85mm (die Fotos daher alle mit Offenblende, VR war gerechtigkeitshalber off). Zur 40D hatte sich ein Ef 85mm 1,8 gesellt - ein etwas unfairer Vergleich zweier bodys (Zoom vs FB). Aber das Ergebnis ist so wie man es erwartet, denke ich.

In post #1 einmal die Canon-samples:
 
was soll ich sagen.... ein extrem deutlicher Dynamik-Vorteil bei der S5. Was sagsat Du, der die Bilder gemacht hat, zum Weissabgleich??
 
Ich kann hier viele Meinungen nur wiederholen. Die S5 bringt die Farben so wie sie sind. Der Weißabgleich war bei beiden Cams auf 'auto'. Ich möchte keine der beiden schön reden, ich fotografiere mit beiden sehr gerne. Aber wenn ich den realen Eindruck einer Stimmung vermitteln will, dann geht das mit der S5 besser. Die 40D hat andere Vorteile.
Und zum Dynamikvorteil brauche ich nichts sagen. Man braucht ja nur selbst schauen, insbesondere bei den unterbelichteten samples wird es sehr deutlich. Und vielleicht bin ich ein Masochist, aber mir gefällt das Rauschverhalten der S5, schön körnig und nicht so bunt.
 
hut ab, die rose wirkt wirklich lebhafter bei der S5 Pro

und by the way, heute konnte ich endlich meine S5 Pro abholen :):):), ich muss das gute stück gleich am wochenende mal ausprobieren.
ich war von der S3 schon schwer begeistert, doch wegen der trägheit und dem umständlichen Iso einstell rädchen musste sie weichen,....für die S5 :D
 
@schilfrohr1
Dieser ISO Vergleich ist super und sehr aussagekräftig, er hat mir noch den entscheidenden Hinweis gegeben, mich für eine S5 zu entscheiden, besten dank!:top:
 
irgendwie komisch....
ob ich wohl was an den augen habe....
oder leide ich an unverständlichem geschmack????

wenn ich mir überlege, das die rose durch eine sparlampe ihr licht bekam. und die fotos die realität darstellen sollen, gefallen mir die bilder der eos irgendwie besser. ich weiß nicht warum. aber die rose zeig das licht der lampe und ich finde sie ist klarer und deutlicher???

hab ich was an den augen oder ist das einfach eine "eindrucks sache"


mir gefallen die bilder der canon einfach ein klein wenig besser...sorry
 
... Du leidest unter Convincius Canonitis ... ist weit verbreitet, aber ungefährlich, mach Dir keine Sorgen :D

Eine wirkungsvolle Behandlungsmethode ist der Kauf einer DSLR mit F-Bajonett ;)

irgendwie komisch....
ob ich wohl was an den augen habe....
oder leide ich an unverständlichem geschmack????

wenn ich mir überlege, das die rose durch eine sparlampe ihr licht bekam. und die fotos die realität darstellen sollen, gefallen mir die bilder der eos irgendwie besser. ich weiß nicht warum. aber die rose zeig das licht der lampe und ich finde sie ist klarer und deutlicher???

hab ich was an den augen oder ist das einfach eine "eindrucks sache"


mir gefallen die bilder der canon einfach ein klein wenig besser...sorry
 
irgendwie komisch....
ob ich wohl was an den augen habe....
oder leide ich an unverständlichem geschmack????

wenn ich mir überlege, das die rose durch eine sparlampe ihr licht bekam. und die fotos die realität darstellen sollen, gefallen mir die bilder der eos irgendwie besser. ich weiß nicht warum. aber die rose zeig das licht der lampe und ich finde sie ist klarer und deutlicher???

hab ich was an den augen oder ist das einfach eine "eindrucks sache"


mir gefallen die bilder der canon einfach ein klein wenig besser...sorry

Du scheinst wohl eine Vorliebe zu haben für die Canon-Tones. Das ist nicht weiter schlimm, aber auf mich wirken die Bilder der S5 um eingies realistischer.

:D

…ich hoffe immer noch, dass Fujis Statements anlässlich der Photokina nur einer Sache gedient haben: Den Preis der S5 nicht durch die leiseste Andeutung eines (noch nicht fertig entwickelten) Nachfolgers unnötig unter Druck zu setzen –*und dass Fuji zur PMA doch die von vielen ersehnte S6 bzw. S7 Pro vorstellt!

:top:
 
…ich hoffe immer noch, dass Fujis Statements anlässlich der Photokina nur einer Sache gedient haben: Den Preis der S5 nicht durch die leiseste Andeutung eines (noch nicht fertig entwickelten) Nachfolgers unnötig unter Druck zu setzen –*und dass Fuji zur PMA doch die von vielen ersehnte S6 bzw. S7 Pro vorstellt!

Der derzeitige Preis der S5 scheint schon tiefstmöglich zu sein und kann eigentlich nicht mehr unter Druck kommen. Wenn zur PMA was kommen würde, hätte schon was durchgesickert sein müssen.

Ich hoffe, ich habe nicht recht, denn ich hätte auch gerne eine S6 oder S7.
 
irgendwie komisch....
ob ich wohl was an den augen habe....
oder leide ich an unverständlichem geschmack????

wenn ich mir überlege, das die rose durch eine sparlampe ihr licht bekam. und die fotos die realität darstellen sollen, gefallen mir die bilder der eos irgendwie besser. .....

Deine Augen sind in Ordnung :) .
Ich habe die Fotos eigentlich nur meiner Frau gezeigt und ihr gefielen die Canon-Samples auch viel besser. Es sei dir daher verziehen ;) .

Ich finde den Farbton mit der 40D und dem 85er 1,8 in meinem Beispiel auch sehr schön, vielleicht eine Spur extravaganter; und ich würde mich bestimmt manchmal per EBV bemühen, ein Rosenbild so hin zu bekommen. Es ist m.E reine Geschmacksache, für welche Farbwiedergabe man sich entscheidet.

Nur, die Lichtbedingungen waren, wie du selbst angemerkt hast, suboptimal (Mischlicht und sehr wenig..) und die S5 gab die Farben genau so wieder, wie ich sie sah. Kein Zweifel, dass mir mein Gehirn die Farbe rot unter diesen Bedingungen gemäß meinen Erfahrungswerten hinsichtlich Blumenfarben gemeinerweise auch nur vortäuschte, so bekam das die S5 aber auch ziemlich gut hin.

Und den klaren und deutlichen Ausdruck, wie du ihn beschreibst, ist bestimmt auch z.T. der wirklich guten FB an der 40D zu zuschreiben.

Ansonsten kann ich nur sagen, die Canon ist wirklich eine feine Cam. Mein Vergleich soll keineswegs zeigen, dass sie schlechter sei. Den Weißabgleich bei Blitzlicht bekommt sie übrigens sehr gut hin und es gibt genug andere Gründe, die für die 40D sprechen.

Ich jedoch verfalle der S5 immer mehr. Mir macht das Fotografieren mehr Spaß denn je, aber das ist nun wirklich rein subjektiv.
 
Auch auf die Gefahr hin, mich unbeliebt zu machen, aber wo ist da bitte der Riesenvorteil der Fuji S5 Pro?
Die gezeigten Samples sind allesamt fotografisch nicht wirklich aussagekräftig. Total unterbelichtet und verrauscht. Von beiden Kameras. Abgesehen davon rauscht die S5 Pro schon merklich mehr.

Auch wenn ich diesen Spruch selber teils schon nicht mehr hören kann, ich denke, der ausschlaggebende Faktor zur Verbesserung der Bilder ist fast immer der Mensch hinter der Kamera, nicht die Kamera selber. Fotos aus dem Fotoalltag wären aussagekräftiger als solch ein Testaufbau mit einer Rose(oder alternativ Backsteinwände und solche Sachen).

Ich bin keineswegs ein Freund der 40D, aber ob es der Wechsel gebracht hat...aber jeder muß selber wissen, was er tut...und schlußendlich ist es sein Geld...
 
... Du leidest unter Convincius Canonitis ... ist weit verbreitet, aber ungefährlich, mach Dir keine Sorgen :D

Eine wirkungsvolle Behandlungsmethode ist der Kauf einer DSLR mit F-Bajonett ;)

wobei die fuji von der charakteristik her auch keine nikon ist. sie macht ihr ganz eigenes ding mit den farben, und die finde ich persönlich sehr gefällig. gefälliger oft, als die farben meiner d700. vom höheren dynamikumfang ganz zu schweigen. f-bajonett hin oder her...:)

übrigens guten tach, lieber otto - schön, dich mal "wiederzusehen"!


cheers

ulip
 
Wie sieht das denn mit der Tonwertpriorität bei der 40D aus? War die an? Weil vom RAW her müsste die Dynamik für so eine Lichtsituation ja locker ausreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten