• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D oder 50D? Ich bin nun ratlos

Selbst selektierte 18-55 IS und 55-250 IS können viele Leute an einer 40D sehr glücklich machen!
Dazu ein 50 1.8er zum Entdecken und Spielen und fertig ist die Laube! :top:
Untenrum würde ich aber je nach Vorlibe ein Tamron 17-50 oder 28-75 2.8 empfehlen.
Als Tele würde es bei weniger Geld auch ein 55-250 IS tun (kostet gebraucht um die 170 Euro).
Hat nicht den schnellsten AF, aber ist in Sachen Preis/Leistung ungeschlagen!

Für mich als neuling, was sind bitte selektierte Objektive??? :confused:
Werden die einer bestimmten Prüfung unterzogen oder wie?

Für den Anfang dachte ich mir (Budget is momentan kaum) das 17-85mm und das 50mm / 1.8 II
Ich möchte sowohl Architektur, Landschaft, Portrait und auf Partys fotografieren. Einen Blitz möchte ich auch irgendwann
 
Entschuldige, aber das hat doch nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun.

Mach doch bitte dein eigenes Thema auf, dann kann man dir ganz gezielt helfen, ohne diesen Fred der sich mit der Frage nach einem Upgrade auf 40D oder 50D beschäftigt ins Nirvana zu führen. Wer hier liest hatte eigentlich nicht vor in eine Objektiv oder gar Blitz-Diskussion zu geraten.

Viel Erfolg und Freude beim Einstieg!
 
Selbst selektierte 18-55 IS und 55-250 IS können viele Leute an einer 40D sehr glücklich machen!
Dazu ein 50 1.8er zum Entdecken und Spielen und fertig ist die Laube! :top:
Untenrum würde ich aber je nach Vorlibe ein Tamron 17-50 oder 28-75 2.8 empfehlen.
Als Tele würde es bei weniger Geld auch ein 55-250 IS tun (kostet gebraucht um die 170 Euro).
Hat nicht den schnellsten AF, aber ist in Sachen Preis/Leistung ungeschlagen!

Yep, Dito, unterschreibe ich! :D
Die Combo 18-55 IS und 55-250 IS ist was das Auflösungsvermögen und IS angeht (wir reden mal nicht über Lichtstärke, Verzerrung, Vignettierung und CAs) ein echter Hammer.
Lange gabe es nicht so gute "Einstiegsdrogen" für sowenig Geld! Kudos Canon! :top:

Und das "kleine" 1,8er soltte sowieso in keiner Fototasche fehlen...

Gruß

Prometheus
 
Ja, ja... ich weiß, wir driften vom Thema ab!

Hat sich der TO denn nun entschieden und ist die Frage beantwortet?
Dann wär die Sache hier ja durch... :D
 
ich möchte das thema nochmal aufgreifen.

ich überlege auch von meiner 20d auf eine 40d oder 50d zu wechseln. Die frage die sich mir auch stellt ist, zahlt es sich aus jetzt zu wechseln oder lieber noch 4-5 monate zu warten bis die 60d rauskommt (wenn ich den 18monate der letzten xxD serien betrachte müsste es ja im märz soweit sein) ?

obektivpark setzt sich zurzeit aus folgenden zusammen:
tamron 17-50 2.8
sigma 55-200
canon 50 1.8 II
 
ich möchte das thema nochmal aufgreifen.

ich überlege auch von meiner 20d auf eine 40d oder 50d zu wechseln. Die frage die sich mir auch stellt ist, zahlt es sich aus jetzt zu wechseln oder lieber noch 4-5 monate zu warten bis die 60d rauskommt (wenn ich den 18monate der letzten xxD serien betrachte müsste es ja im märz soweit sein) ?

obektivpark setzt sich zurzeit aus folgenden zusammen:
tamron 17-50 2.8
sigma 55-200
canon 50 1.8 II

Warten, auf jeden Fall. Denn dann sollte die 50D etwas billiger werden.
 
Nein, demnächst zuschlagen - wenn die 550D kommt, wird die 50D vielleicht noch etwas billiger wegen fehlendem video.
Vorteil: Mind. 6 Monate Spaß mit ner neuen Cam!
 
ich möchte das thema nochmal aufgreifen.

ich überlege auch von meiner 20d auf eine 40d oder 50d zu wechseln. Die frage die sich mir auch stellt ist, zahlt es sich aus jetzt zu wechseln oder lieber noch 4-5 monate zu warten bis die 60d rauskommt (wenn ich den 18monate der letzten xxD serien betrachte müsste es ja im märz soweit sein) ?

obektivpark setzt sich zurzeit aus folgenden zusammen:
tamron 17-50 2.8
sigma 55-200
canon 50 1.8 II

Ich glaub eigentlich nicht, daß Canon noch jemals eine neue Zweistellige bringen wird. Nachdem jetzt auch noch die 550D gekommen ist, wirds da keinen Platz mehr für eine Zweistellige geben.
 
ich möchte das thema nochmal aufgreifen.

ich überlege auch von meiner 20d auf eine 40d oder 50d zu wechseln. Die frage die sich mir auch stellt ist, zahlt es sich aus jetzt zu wechseln oder lieber noch 4-5 monate zu warten bis die 60d rauskommt (wenn ich den 18monate der letzten xxD serien betrachte müsste es ja im märz soweit sein) ?

obektivpark setzt sich zurzeit aus folgenden zusammen:
tamron 17-50 2.8
sigma 55-200
canon 50 1.8 II

Du solltest Dir drei Fragen stellen:

1. brauchst Du Videofunktion?
2. nutzt Du ein Ausgabe-/Präsentationsformatwo mehr als 10MP nötig sind?
3. möchtest Du Live View mit Autofocus nutzen?

1./2./3. Ja: auf 7D sparen :D
2./3. Ja: 50D holen
 
ich möchte das thema nochmal aufgreifen.

ich überlege auch von meiner 20d auf eine 40d oder 50d zu wechseln. Die frage die sich mir auch stellt ist, zahlt es sich aus jetzt zu wechseln oder lieber noch 4-5 monate zu warten bis die 60d rauskommt (wenn ich den 18monate der letzten xxD serien betrachte müsste es ja im märz soweit sein) ?

obektivpark setzt sich zurzeit aus folgenden zusammen:
tamron 17-50 2.8
sigma 55-200
canon 50 1.8 II

Du solltest Dir drei Fragen stellen:

1. brauchst Du Videofunktion?
2. nutzt Du ein Ausgabe-/Präsentationsformat wo mehr als 10MP nötig sind?
3. möchtest Du Live View mit Autofocus nutzen?

1./2./3. Ja: auf 7D sparen :D
2./3. Ja: 50D holen
keines JA: 40D holen und über günstiges aber spürbares Update freuen:top:

Der Gläserpark ist übrigens völlig ok, finde ich... Wenn Du bis heute mit Deiner 20D zufrieden warst, habe ich das Gefühl Du wärst mit der 40D gut beraten und die Vorteile der 50D sind Dir den Aufpreis nicht wirklich wert. Aber das must Du Dir selbst beantworten. :)

Gruß

Prometheus
 
Ich glaub eigentlich nicht, daß Canon noch jemals eine neue Zweistellige bringen wird. Nachdem jetzt auch noch die 550D gekommen ist, wirds da keinen Platz mehr für eine Zweistellige geben.

Preis einer 7D fünf Monate nach Markteinführung: 1280 €
Preis einer 350D fünf Monate nach Markteinführung: 650 €
Preis einer 400D fünf Monate nach Markteinführung: 620 €
Preis einer 450D fünf Monate nach Markteinführung: 560 €
Preis einer 500D fünf Monate nach Markteinführung: 570 €
Preis einer 550D fünf Monate nach Markteinführung: irgendwas zwischen 550 und 590 €.

Eine 60D, die 5 Monate nach Markteinführung 850...890 € kostet, kann man problemlos zwischen 590 € und 1280 € pla(t)zieren.

Allerdings muß diese, da von allen Seiten (Canon xxxD, Canon 7D, Nikon, Panasonic, ...) von videofähigen Kameras eingekeilt, Video bieten.
 
Nach meiner Meinung ist der Unterschied zwischen 40D und 50D eher marginal. Ich habe beide gehabt (die 40D gehabt, die 50D immer noch).

Die beiden Bodies sind m.E. weitgehend identisch. Einen Qualitätsgewinn im Weissabgleich, AF-Trefferquote, etc. konnte ich in der Realität nicht feststellen. Durch die 1/3 weniger Pixel rauscht die 40D weniger, aber dafür ist das Bild auch kleiner, was weniger Möglichkeit für Detailausschnitte bedeutet (wenn man sowas braucht).
Wer die neuesten Gimmiks wie AF Feinjustierung, hochauflösenden Monitor und die mehr Pixel nicht wirklich braucht, dem würde ich die 40D empfehlen. Das zusätzliche Geld kannst Du dann noch in eine Linse stecken.

Ich habe damals die 40er verkauft und die 50er gekauft, weil ich mit einigen Linsen auf Kriegsfuß stand und die AF Feinjustierung wollte. Ich habe 2 Linsen und die 40D bei Canon justieren lassen und hatte trotzdem noch Backfokus. Und meine Sigmas hatten eins Front- und eins Backfokus. Außerdem fand ich die extra Pixel für Ausschnitte im extremen Telebereich gut, wenn das Objekt so weit weg ist, dass die Brennweite nicht mehr reicht.

Die Antwort hängt davon ab, was Du beim Fotografieren wirklich suchst. Ich habe auch noch eine 30D, die ich ehrlich gesagt mehr einsetze als die 50er. Die 30er ist für die Masse und für Nachtaufnehmen, da sie weniger rauscht. Die 50er brauche ich nur für die Extremfälle, wo ich die extra Pixel für Ausschnitte oder Abzüge jenseits von A3 brauche.

.
 
Hallo zusammen,

ich bin komplett neu hier im Forum :)

Ich stehe ebenfalls kurz davor mir die 40d zuzulegen. Diese Kamera würde für meine Bedürfnisse völlig ausreichen, sodass ich mir nur die Frage stelle, ob dies der beste Zeitpunkt ist sie zu kaufen, oder ob sie evtl. noch im Preis fallen wird, wenn die 60d kommt.

Wie ist eure Meinung dazu - noch warten?
Ich habe z.Z. keine große Reise o.ä. geplant und bräuchte sie eigentlich noch nicht zwingend, bin aber halt unglaublich heiß drauf ;)


Grüße
Marco
 
Das ist auch meine Meinung: 40d oder 50d würde ich nicht wegen der Bildqualität entscheiden. Die Unterschiede sind nur mit hochpräzisen Messinstrumenten nachweisbar. Nicht jedoch mit den bei mir verbauten Weichlinsen (=Augen).

Ich habe bewußt die 50d gekauft (damals etwa 300 EUR mehr), weil ich von der 40d bei Gebrauch in der Sporthalle nicht "angemacht" wurde. Sie war solide, brachte Top Bilder und macht "normalen" Spaß. Ich wollte sie nicht haben. Meine 350d reichte mir.

Dann habe ich die 50d bestellt und "wow", die fand ich sexy. Es ist v.a. der Monitor und sicherlich auch die AF-Justage, die mir gefällt:

Mein 70-200 steht auf +10 und mein 50/1,4 aktuell auf -10 zum Normalwert 0.

Diese Faktoren waren und sind mir sehr ans Herz gewachsen.

Meine Bilder mit der 50d sehen im Grunde genommen nicht besser aus, als die Bilder der 350d. Abgesehen von high iso. Ich habe gerade das Sommer-Fotobuch von 2008 (350d) und von 2009 (50d) neben einander liegen: die Fotobücher haben absolut die gleiche Qualität! Und in beiden Büchern gibt es High-Iso Aufnahmen!

Ob 40d oder 50d ist m.E. eine Sache des Herzens. Du brauchst bei der 50d aber wirklich keine Angst haben, dass Du schlechtere Bilder bekommst als bei der 40d. Ich nutze fast jedes Wochenende die 50d bei ISO 3200..6400 und finde die Bilder erstaunlich gut. (Besser geht es natürlich auch, teurer inbegriffen!).

Ich habe ähnliche Erfahrung gemacht,bin von der 450d zur 50d umgestiegen und kann wenn ich hin und her vergleiche keinen Unterschied der Bildqualität erkennen, was wohl auch daran liegt das man mit einer 450d hervorragende Bilder machen kann.
Hatte mir die 50d zum "ausprobieren" geholt und das erste was ich nicht mehr missen wollte war das hochauflösende Display! Für mich zur Kontrolle bzw im Live-View allererste Güte. Hatte auch zur 40d geschielt welche aber das gleiche auflösende Display wie die 450d hat.
Auch die AF-Justierung interessiert mich, habe mich aber bisher noch nicht rangewagt.
Das Ganze, Plus dem Handling gegenüber der 450d ist mir der Aufpreis auf jeden Fall Wert. Zur Zt. kostet wohl die 50d bei a... 799.-, ich würds wieder tun.
 
Hallo
Ich bin von der 400D auf die 40D und dann auf die 50D. Jedesmal wurde der Vorgänger zu einem guten Gebrauchtpreis verkauft und mit 200-300€ wurde dann das neuere Model gekauft.
Ich kann mich den Anderen aber getrost anschließen und nach ca 10000 Bilder behaupten, dass das Ergebnis was die Bilder anbelangt so gut wie keine Unterschiede sind. Ich habe mit allen Modellen Fotos in Größe DIN A1 in meiner Wohnung hängen, man sieht nicht was mit welcher Kamera gemacht worden ist.
Natürlich ist das Rauschen im höherem ISO-Bereich je nach Model unterschiedlich aber es sind alle Fotos nach Bearbeitung bis ISO 1600 bei allen Gehäusen sehr gut verwendbar.
Das beste Preis-Leistungsverhältns hat meiner Meinung nach die 40D. Leider ist das Dislay nicht so toll und somit habe ich mich dann doch die 50D gekauft weil ich nur 200€ draufgezahlt habe.

Wie schon geschrieben sieht man von den Bildern so gut wie keinen Unterschied wenn man weiß wie man mit Photoshop und Co. im nachhinein das Beste aus seinen Bildern noch rauskitzelt.
Es gibt auch massenhaft gute gebrauchte Modelle zu guten Preisen. Die Kameras an sich dürften bei normalen Gebrauch gute 5-10 Jahre halten.
Gruß
 
50d kaufen und spass haben ist ein schönes teil auch das rauschen ist sehr gut
selbst bei iso 3200 noch ok

hatte vorher die 450er da liegen welten zwischen

gruss superbruno
 
Hallo,

habe selber die 40D - ist eine tolle Kamera - keine Frage - aber wenn es preislich auf fast das gleiche rausläuft würde ich persönlich mir jetzt eine 50D holen. Ich häng da nicht am "Altbewährten" auch wenn es sich eben bewährt hat - oder wie in meinem Fall auch derzeit noch bewährt!

Gruß G.
 
Hallo zusammen,

ich bin komplett neu hier im Forum :)

Ich stehe ebenfalls kurz davor mir die 40d zuzulegen. Diese Kamera würde für meine Bedürfnisse völlig ausreichen, sodass ich mir nur die Frage stelle, ob dies der beste Zeitpunkt ist sie zu kaufen, oder ob sie evtl. noch im Preis fallen wird, wenn die 60d kommt.

Wie ist eure Meinung dazu - noch warten?
Ich habe z.Z. keine große Reise o.ä. geplant und bräuchte sie eigentlich noch nicht zwingend, bin aber halt unglaublich heiß drauf ;)


Grüße
Marco

Selbstverständlich wird sie noch billiger werden, nur nicht mehr sehr viel.
Es ist doch ein bekanntes Problem und die Frage ob man warten sollte weil etwas noch billiger wird braucht man sich eigentlich gar nicht mehr stellen. Alles wird immer billiger (irgendwann nur immer weniger) und wenn man wartet bis es nicht mehr im Preis sinkt kauft man nie! :D

Schlag doch einfach dann zu wenn Du eine neue Cam willst und nimm die, die Du Dir leisten magst und kannst. (Wie es scheint wohl die 40D) :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten