• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D matschige Bilder / habe ich ein Problem?

Vielleicht kann ich ja neben den zahlreichen unnützen Kommentaren etwas zum Thema beitragen.

Speziell zur 40D, für die ich mich im Übrigen als Zweitbody auch brennend interessiert hatte, habe ich diesen - meiner Meinung nach - relativ objektiven Bericht gefunden, den ich sehr hilfreich fand.

Die 40D hatte ich mir beim hiesigen Händler auch mit einem 70-200, allerdings in der Version 4 IS, angesehen und bei einigen Probeaufnahmen ein ähnliches Ergebnis festgestellt, wie die hier gezeigten.

Ich kann mir jedoch kaum vorstellen, dass dieses Problem ein nicht behebbares an der 40D ist. Auch meine 5D habe ich zusammen mit allen Objektiven feinjustieren lassen. Meines Erachtens eine Grundvoraussetzung, wenn man mit Brennweiten größer 100mm Aufnahmen in Nahbereich machen möchte. Die Schärfentiefe beträgt bei 200mm Brennweite im Nahbereich oft nur wenige mm - ein leichter Fehlfokus fällt dann gerade bei superscharfen Objektiven wie den Canon L's besonders auf. Da hilft bei einem nicht perfekt aufeinander abgestimmten System (Kamera/Objektiv) auch das Stativ nicht weiter.

Wenn bei abgeblendetem Objektiv (midestens 8er Blende) dann scharfe Bilder rauskommen, dann ab zum Justieren.

Grüße Harald
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ob der Beitrag in welchem steht das die 40D den gleichen Sensor wie die 400D hat DIE Lösung ist kann ich (und auch sicher andere 40D Besitzer) kaum glauben. Dann müssten ja alle 400D nix taugen.
Der Satz ist aber nicht persöhnlich gemeint, ich hab den Bericht auch gelesen, mache mir aber keine Gedanken und lache darüber :lol:

Ich tippe auf einen Defekt der Kamera, würde sie umtauschen und fertig.

Die 40D macht Top Bilder wie Ich und auch andere belegen können.:top:

Gruss
Tom
 
Meine Güte was wird hier teilweise für ein Unsinn geschrieben :ugly:

OK die Bilder sind ganz einfach nicht in Ordnung. Wenn die Bilder ungeschärft sind und es sich um 100% handeln würde, würde ich jetzt nicht sagen, aber so ist es vollkommen richtig, dass du am testen bist.

Wie schon von einigen erwähnt, kann man mit den Fakten nicht eindeutig sagen woran es liegt.
Als erstes würde ich mit höheren Verschlusszeiten (also zur Not ISO hoch) Aufnahmen machen. 1/30s ist meist sehr anfällig auch vom Stativ, da sollte schon alles passen vom Material und der Vorgehensweise.
Dann würde ich erstmal manuell fokussieren, um den Fehler weiter einzugrenzen.
 
Habe noch we empfohlen mit einigen Einstellungen experimentiert und auch RAW Bilder gemacht. Es bleibt meiner Ansicht nach bei dem Ergebnis.
Habe den Bar Code noch einmal schräg gestellt und die Null ganz hinten links im Bar Code fokussiert. Kann es sein, dass der Fokus etwas weiter vorne liegt?
 
Ich habe mal schnell zum Vergleich ein paar Testbilder unter ähnlich besch.... Lichtbedingen (wenig Licht, Mischlicht) mit der 350D und dem 70-300 IS gemacht:

- Stativ (Manfrotte 055ProB)
- ohne Spiegelvorauslöung (absichtlich eine mögliche Fehlerquelle eingebaut)
- Entfernung ca. 1,7 - 2m (Naheinstellgrenze ist 1,5m)
- Auslöseverzögerung (Standardeinstellung, 6sec oder so)
- Parameter 1 (Schärfe, Kontrast und Farbsättigung jeweils auf 1)
- Out of the Cam, mit DPP gecropt, Schärfe auf 0, Qualität auf 8, sonst nichts verändert
- Restliche Einstellungen siehe Exifs

Das Motiv das ich gewählt habe, ist ähnlich ungeeignet um die Schärfe zu beurteilen wie das des TO, allerdings sind die von mir erzielten Ergebnisse trotz längeren Belichtungszeiten deutlich besser als die des TO.

Power man hat ja auch schon darauf hingewiesen, dass Schärfebeurteilung der Cam mit Blende 2,8 "nicht unbedingt optimal" sind. Neben den gezeigten Bildern hatte ich auch noch ein paar mit Blende 4,5 gemacht und die sehen auch etwas unschärfer aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

macht doch einfach mal mit Live-View und manuellem Fokus vom Stativ ein Bild.
Wenn dann das Ergebnis noch immer das gleiche ist, stimmt mit den Objektiven, oder der Kamera was nicht. Ist dann das Ergebnis einwandfrei, musst Du die Kombi zum einstellen bringen.

Grüße
Bernhard
 
Hallo Zusammen,

macht doch einfach mal mit Live-View und manuellem Fokus vom Stativ ein Bild.
Wenn dann das Ergebnis noch immer das gleiche ist, stimmt mit den Objektiven, oder der Kamera was nicht. Ist dann das Ergebnis einwandfrei, musst Du die Kombi zum einstellen bringen.

Grüße
Bernhard


Kann man so aber auch nicht sagen.
Wenn er ein billiges Stativ verwendet und das ohne Kabelvernauslöser o.ä. bedient kann das auch zu einem "verwackeln" führen.
Nicht immer ist die Kamera dran Schuld.;)
 
Hallo,

ich habe seit kurzem eine Canon 40D und bin irgendwie unzufrieden mit meinen Bildern, vielleicht bin auch etwas verunsichert.

Torben

gut möglich, dass deine 40D "mit den von dir eingesetzten objektiven nicht so recht kann. der autofocus an der falschen stelle stoppt.

ich habe auch frisch seit einigen tagen zwar eine mk3, aber auch ein ähnliches problem wie du:

mein 85/1,8 ist gut eingestellt auf die 5D und ich erhalte scharfe bilder. anders verhält es sich, wenn das 85er an der mk3 ist, hier bemerkte ich leider ein schlechteres ergebnis. das ließ sich dann aber doch an der mk3 korrigieren, bin jetzt zufrieden.

lange rede...kurzer sinn..ich tippe auf einen fehlfocus bei deiner cam. gerade, wenn du schreibst, dass du mit den objektiven an einer anderen cam bessere ergebnisse hattest.
 
Was soll ich Eurer Meinung denn jetzt tun?
Bis zum Händler (Forumshändler Achatzi) sind es ein paar hundert Kilometer.
Genauso weit wäre es nach Willich zu Canon. Können die das da prüfen?
Am besten wäre natürlich die würden das am gleichen Tag machen.
Spätestens nächsten Freitag brauche ich eine lauffähige Kombination (Urlaub).

VG, Torben
 
Vorher hatte ich eine 350D und ich meine bessere Bilder gemacht zu haben.
Ich habe die folgenden beiden Bilder mit der Canon 40D mit einem Stativ und Selbstauslöser gemacht.
Die 40D macht genau so scharfe oder unscharfe Bilder wie jede andere Canon DSLR.
Hier 2 Bilder JPG out of the Cam Bildstil Standrad.
Beide Bilder vom gleichen Standpunkt aus gemacht.
Bild1 = 40D
Bild2 = 5D
http://www.inchenhofen.com/40D_135er.JPG
http://www.inchenhofen.com/5D_200er.JPG
Speziell zur 40D, für die ich mich im Übrigen als Zweitbody auch brennend interessiert hatte, habe ich diesen - meiner Meinung nach - relativ objektiven Bericht gefunden, den ich sehr hilfreich fand.
Grüße Harald
Ich habe die 40D auch als Zweitbody zur 5D dazu gekauft und bin sehr zufrieden mit der 40D.
Wenn man viel Brennweite braucht ist der 1.6x Crop nicht zu verachten.
Hier ein paar Bilder von 40D und 5D aus dem Stuttgarter Zoo.
Bei den neueren Bildern findest unter dem Bild ein paar Daten.
http://www.inchenhofen.com/html/tiere.html
 
Was soll ich Eurer Meinung denn jetzt tun?
Bis zum Händler (Forumshändler Achatzi) sind es ein paar hundert Kilometer.
Genauso weit wäre es nach Willich zu Canon. Können die das da prüfen?
Am besten wäre natürlich die würden das am gleichen Tag machen.
Spätestens nächsten Freitag brauche ich eine lauffähige Kombination (Urlaub).

VG, Torben

Bis nächsten Freitag wirst du keine funktionierende Kombi haben, wenn du sie Montag erst wegschickst. Martin wird dir wohl keine neue Kamera dafür überlassen, aber fragen kostet ja nichts.

Ich bin aber trotzdem noch nicht davon überzeugt das es an der Kamera liegt. Du hast doch geschrieben, das du auch schon andere Bilder als nicht optimal empfunden hast. Stell die doch mal hier rein in Verbindung mit einem 100% Crop und den Exifs. Dazu noch ob mit Stativ oder Freihand usw.
 
Kann nicht mal jemand mit nem 200er und 2,8er Blende nen Foto von einem Barcode machen, mit Stativ, sagen wir aus 4m oder so.
Dann hätte man mal nen Vergleichsbild.
Ich bin immer noch unsicher, ob es an den schlechten Lichtverhältnissen, heute, der Kamera oder Fokusjustierung liegt.

VG, Torben
 
@Chrisz1348

Deine Bilder von der Wilhelma finde ich superschön! Besonders die Weitwinkel-Aufnahme mit den Pelikanen ist eine Traumkomposition.

Ich hätte ein 16-35mm gar nicht in den Zoo mitgenommen...
 
Es bringt doch rein garnichts wenn viele andere Topschärfe mit ihren 40D erreichen. Jedes Gerät kann eine Fehlfunktion haben, auch eine 40D.

Fotografiere ein Lineal, Meter oder Messband aus einem 45 Grad Winkel, benutze dazu das Stativ und das mittlere Messfeld. Wiederhole die Messanordnung mehrfach. Wenn der Schärfepunkt jedesmal vor oder hinter dem anfokussierten Punkt liegt, dann hat Deine Kamera einen Fehlfokus oder einen Defekt im AF-Teil. Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als sie einzuschicken, auch wenn es mehrere hundert Kilometer sind.

Du kannst natürlich auch den Händler anrufen und wenn es ein guter ist, dann wird er Dir die Kamera umtauschen.

Alles weitere Gerede wird Dich nur mehr verunsichern und ist zudem völlig nutzlos. Punkt!!!! :D:D

Ich hatte es bei meiner 20D auch so gemacht und war danach glücklich!!

Gruss
Goddy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten