Nun ich hab mit ner Nikon D50 begonnen und dann als der Wunsch nach einem 2. Drehrad und mehr Nanuell fotografieren den Entschluß gefasst eine andere Kamera zu kaufen. Nach einigen Wochen des herumprobierens viel die Entscheidung dann zw D200 u. 40D dann eigentlich hauptsächlich des Daumenrades wegen auf Canon.
Dann die ersten ausgiebigen Fotostrecken in bekannten Gefilden. Was soll ich sagen eine Riesenenttäuschung

Das Ding war mit 17-85 + 70-300 is usm in der Bildschärfe, Kontrast und Farben der D50 mit 28-300 Tamron hoffnungslos unterlegen. So dick hatte ich es damals auch nicht, also hieß es das beste daraus zu machen und so kam ich zum RAW und allen seinen Möglichkeiten und mit Erfahrung beim nachbearbeiten stieg langsam auch die Zufriedenheit mit der Kamera. Dennoch bin ich mit den Jpeg die das Teil liefert nie warm geworden.
40000 Klicks später ergab es sich das ich gegen ne moderate Aufzahlung von 120.- auf ne 50D upgraden konnte. Hier machte sich eigentlich gleich Zufriedenheit breit das Ding war einfach praktisch und gut nach ein wenig rumspielen mit dem Picturestyle - Editor konnte ich mir dann einen kreieren der es mir eigentlich möglich machte wieder sehr viel mit Jpeg zu fotografieren und mir somit ne Menge Zeit und auch ein Rechner upgrade zu ersparen.
Tja und wie es so ist bei nem Hobby ca 15000 Klicks später mußte die 50 u. das 17-85 und ein 24-70L

einem 7D 15-85 Kit weichen. Fotografiert wird damit eigentlich nur in in Jpeg, Neutral Kontrast +1 u. Schärfe 3 und gut ists. Bei Feiern o. schwierigen Lichtverhältnissen auch mal Jpeg+Raw wobei dann eigentlich doch meist das jpeg genommen wird.
Irgendwie finde ich die Belichtungssteuerung der 7D den beiden Vorgängern deutlich überlegen.
Die Entrauschung hab ich auf gering gestellt und ab Iso 800 entrausch ich dann selbst mit Noiseware sodaß auch iso 3200 durchaus gut zu gebrauchen sind, für Webbildchen auch 6400 u. 12800brauch ich aber fast nie