• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D - Autofokus defekt / unbrauchbar

hehe das ganze schreit ja nach einem bananenprodukt... es reift beim kunden *G*
 
Oder Bananenbenutzer. Benutzer reift am Produkt. Lustig finde ich das jetzt auch Leute ihre Kamera zurück schicken die ohne diesen Beitrag nie auf diese Idee gekommen wären, ich würde einfach mal ganz gemütlich abwarten.

Man muss sich nur mal anschauen wieviele 70-200 4L sich mit der Zeit wieder selbst justiert haben :D.

Ich will das eventuelle Problem nicht herunterspielen, aber irgendwelche Panik Rücksendeaktionen kann man sich auch sparen.
 
Erst Gehypt und dann gejammert. Es wird wohl immer so sein.

Ja bei der 400D kamen diese Threads schneller ;). Ist ja immer das gleiche irgendwas stimmt nie. Dann kommt immer der Spruch mit dem vielen Geld und dann wird Reihenweise irgendwas unternommen.
 
das jetzt auch Leute ihre Kamera zurück schicken die ohne diesen Beitrag nie auf diese Idee gekommen wären, ich würde einfach mal ganz gemütlich abwarten.

tut mir leid die haltung versteh ich aber auch nicht. aber ich mach da nirgendwo irgendeinem hersteller zugeständnisse. von einem gerät, was mich rund 1200€ gekostet hat, erwarte ich, dass es funktioniert. da wart ich nicht auf updates und lasse mich vertrösten. es funktioniert...dann freut es mich....es funktioniert nicht...dann kriegen sie ihren kram zurück.

eine bedingung dabei ist natürlich, dass der fehler nicht bei mit liegt, sondern eindeutig am gerät.
 
von einem gerät, was mich rund 1200€ gekostet hat, erwarte ich, dass es funktioniert.

Das Problem ist doch wenn man sich diesen Beitrag hier durchliest habe ich bei sehr vielen das Gefühl das sie nicht in der Lage sind zu beurteilen wo der Fehler liegt.
Deswegen würde ich keine Panikreaktionen ausüben, hat die Kamera wirklich einen Defekt hat man eh die Garantie und ist nicht auf das 14 tägige Rückgaberecht angewiesen, weswegen hier scheinbar so viele übereilt Handeln.
Bei den meisten Leuten die ich hier länger "kenne" und bei denen ich weiß wie sie mit einer Kamera umgehen können funktioniert die Kamera seltsamer Weise problemlos, aber ich hab auch gut reden hab ja keine 40D hier. Wird Zeit das ich sie Teste.
 
Oder Bananenbenutzer. Benutzer reift am Produkt. Lustig finde ich das jetzt auch Leute ihre Kamera zurück schicken die ohne diesen Beitrag nie auf diese Idee gekommen wären, ich würde einfach mal ganz gemütlich abwarten.

Na ja, auch wenn man die Funktion nicht oder selten nutzt, sollte es doch bei einem teuren Qualitätsprodukt funktionieren, oder :confused:

Ich glaube das Canon dies auch in Griff bekommen wird, aber toll fände ich so etwas nun auch nicht, wenn es mich betreffen würde.

In etlichen Threads liest man immer wieder, das Canon einen so tollen AF hat und immer wieder schreiben Leute, dass sie unter anderem wegen des AF von Nikon zu Canon gewechselt sind :angel:

Ich denke das Canon und Nikon insgesamt auf gleicher Augenhöhe beim AF sind. Ich habe jedenfalls nach 20 Jahren Canon nie ein Grund gehabt am AF bei Canon zu zweifeln, wenn ich auch nicht mehr bei den aktuellen Canon Bodys so stark mitreden kann.

Ich finde aber trotzdem, falls es sich um eine serienhaftes Problem der 40D entpuppt, dass Canon sich hier mehr Mühe geben sollte besonders nach der Erfahrung mit der MKIII und dessen AF.
 
Ich finde aber trotzdem, falls es sich um eine serienhaftes Problem der 40D entpuppt, dass Canon sich hier mehr Mühe geben sollte besonders nach der Erfahrung mit der MKIII und dessen AF.

Ich glaube, das ist gerade der springende Punkt.

Beim 1er Af scheint es ja wirklich etwas Probleme zu geben. Jeder hier im Forum war wohl davon überzeugt, dass Canon nun den 40D Af dreimal mehr prüft um ja nichts falsches zu machen.

Scheint aber dennoch nicht so gewesen zu sein und nun ist die Enttäuschung bei vielen halt gross und artet in Frust und Panik aus.

@strauch
Dass das ganze Bedienfehler sind, glaube ich kaum.
Wenn bei allen AF-Felder die Kamera sich das links aussen aussucht, wo nur die rein weisse Wand zu finden ist, und den Mittelsensor, der schön über der Schwarzweissen Ecke des Fensters liegt, ganz ausser Acht lässt, dann stimmt etwas nicht.

Dass Chris diese Fotos manipuliert hat, glaube ich nach seiner Begeisterung für die 40D einfach nicht. ;)

Petz
 
Na ja, auch wenn man die Funktion nicht oder selten nutzt, sollte es doch bei einem teuren Qualitätsprodukt funktionieren, oder :confused:

Klar aber so richtig beschreiben was da nicht funktioniert konnte noch keiner. Die angebliche Lösung klappt auch nicht bei jedem. Klingt so ein wenig nach Benutzerfehler. Wie gesagt halte ich die Reaktion einfach zu überstürtzt, ich will ja garnicht bestreiten das es ein Problem gibt nur würde ich dem Ganzen erstmal auf den Grund gehen.
 
Klar aber so richtig beschreiben was da nicht funktioniert konnte noch keiner. Die angebliche Lösung klappt auch nicht bei jedem. Klingt so ein wenig nach Benutzerfehler. Wie gesagt halte ich die Reaktion einfach zu überstürtzt, ich will ja garnicht bestreiten das es ein Problem gibt nur würde ich dem Ganzen erstmal auf den Grund gehen.

Ich denke schon, das es hier einige Male gut beschrieben worden ist.

zB AV einstellen, alle AF Punkte aktivieren, per Auslösetaste scharf stellen und dann auslösen. Ergebnis: Das Bild ist bei den AF Punkten auf die scharf gestellt wurde vollkommen unscharf (und insgesamt unscharf) bei sicherlich über 90% der Bilder und mit verschiedenen Objektiven (und auch bei Belichtungszeiten von kürzer als 1/500s, Verwackelung also ausgeschlossen). Mit einem einzelnen AF Punkt aktiv tritt das niemals auf.

Vollkommen identisches Szenario unter absolut gleichen Bedingungen aber mit meiner 350D: Nahezu alle Bilder sind scharf.

D.h. da wo die 350D sehr gute Ergebnisse liefert, liefert die 40D unter den selben Bedingungen unbrauchbare Ergebnisse. In dem Zusammenhang kann man eine Fehlbedienung oder das oftmals hier genannte fotografische unvermögen sicher ausschliessen, die 40D hat da eine ordentliche Macke und das unabhängig bei mehreren Leuten. Bei mir hängt das Problem nicht mit c.fn zusammen, selbst zurückgesetzt und Akku und Pufferbatterie entfernt passiert dies reproduzierbar.
 
Bei mir hängt das Problem nicht mit c.fn zusammen, selbst zurückgesetzt und Akku und Pufferbatterie entfernt passiert dies reproduzierbar.

Und genau das ist der Punkt wo das ganze Thema noch nicht passt, deswegen würde ich nicht überilt urteilen und die Kamera direkt zurückschicken, zumal man das Problem ja auch umgehen kann bzw. meist garnicht betrifft.
 
Und genau das ist der Punkt wo das ganze Thema noch nicht passt, deswegen würde ich nicht überilt urteilen und die Kamera direkt zurückschicken, zumal man das Problem ja auch umgehen kann bzw. meist garnicht betrifft.

Zurückschicken werde ich sie nicht, hatte ich ja auch schonmal geschrieben. Bisher sind die meisten Probleme dieser Art immer durch Firmware Updates gelöst worden und ich verwende sowieso nur den mittleren AF Punkt.
 
Ich habe eigentlich keine Probleme mit meiner 40D und werde sie auch nicht tauschen oder reklamieren.
(Fast) alles funktioniert wie es sollte.
Obwohl ich die ISO-Automatik gern einem Canon-Ingenieur um die Ohren hauen würde und die automatische AF-Sensor-Wahl dann gleich mit.

Hauptsächlich nutze ich den mittleren Sensor und verschwenke, falls nötig bzw. wähle per Multicontroller den passenden Sensor aus.
Alles bestens, AF ist schnell und treffsicher.


Aber das die "Automatik" so eine miese Trefferquote hat ärgert mich dennoch.
War schon enttäuscht als ich gestern mal die Kamera entscheiden lassen habe, welche AF-Felder nötig wären (dies übrigens VOR dem lesen dieses Themas! Zufall ;)).
Ich darf ja nicht immer von mir ausgehen, andere nutzen vielleicht dieses "Feature" und wenn die Kamera damit ausgerüstet ist, sollte es auch bestmöglich funktionieren.

Klar, dass die Kamera nicht wissen kann auf was der Nutzer gern scharfstellen möchte, aber das sie teils Sensoren auswählt die absolut keinen Sinn machen, kann so nicht korrekt sein.
Oder wieso versucht sie bei einem Motiv bei guten Lichtverhältnissen, mit starken Kontrasten (Ente auf Pflastersteinweg, Hintergrund war Wasser und Himmel), auf einen Teil der Ente, einen Teil des Weges und mit zwei Sensoren auf den hellgrauen Himmel zu fokussieren?



Eigentlich glaube ich das ganze rational zu sehen und nicht allgemeiner Stimmungsmache oder Panik zu verfallen.
Der AF meiner damaligen 400D schien seine Arbeit bei allen aktivierten Messfeldern aber dennoch besser zu machen.
Für mich nicht gravierend, aber trotzdem ein Anlass zur Kritik!
 
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, möchte aber trotzdem einen deutlichen Kommentar zu diesem Thema abgeben:

Ich habe die 40d seit 6Tagen und habe mit ihr schon einen Kompletten Auftrag für eine hochzeit absolviert, zusammen mit einer 350D.
Der Fokus der 40D funktioniert perfekt und im vergleich zur 350D beeindruckend schnell und genau, vorallem bei lichtsituationen von iso1600 F1.4 ein Traum :)
Die 350D war hier oft nurnoch manuell zu fokussieren, die 40D ging problemlos mit dem mittleren Feld.

Die meisten hier beschriebenen Fehler sind auf eine falsche bedienung zurüclzuführen. Das sage ich jetzt mal so in aller deutlichkeit ihne jemanden beleidigen zu wollen!
Ich selbst hatte meine Probleme die 40d auf anhieb richtig einzustellen, vorallem der custom funktion punkt AF is ziemlich irre führend was das belegen der Tasten angeht, aber auch dafür is die gewohnt perfekte Bedienungsanleitung bestens geeignte das Problem zu beheben.

Generell liegt das Problem wohl vorallem darin dass ein Professionelles Arbeitsgerät wie die 40D inzwischen in ein Preisbereich gerückt ist in dem es viele Nutzer als Spielzeug und Zeitvertreib verwenden. Dafür ist diese Kamera nicht konzipiert worden!
Der Einstellungsumfang ist gegenüber der 30D noch gestiegen und im vergleich zu den 3stelligen Canons eheblich höher.
Gerade dinge wie "wenn ich die AF on taste benutze seh ich keine Felder mehr blinken" sind dinge die ich am Anfang auch bemerkte, doch innerhalb von sekunden auf einen Bedienfehler zurückgeführt habe.
Das liegt nich daran dass ich professionell damit arbteite sondern dass ich bereit bin bei einem auftretenden Fehler zuallererst mich und mein Verhalten ausgiebig zu hinterfragen bevor ich des Problem beim equipment suche.

DSLRs sind wie Formel 1 autos, mit denen kann niemand mehr einkaufen fahren, oder den Motor per Schlüsselumdrehung starten, denn dafür sind sie nich konzipiert, es sind optimierte Spezialinstrumente, genau wie DSLRs.

sry für den langen Text aber das musste mal raus :)
 
Guten Tag,

ich bin neu hier im Forum, möchte aber trotzdem einen deutlichen Kommentar zu diesem Thema abgeben:

Ich habe die 40d seit 6Tagen und habe mit ihr schon einen Kompletten Auftrag für eine hochzeit absolviert, zusammen mit einer 350D.
Der Fokus der 40D funktioniert perfekt und im vergleich zur 350D beeindruckend schnell und genau, vorallem bei lichtsituationen von iso1600 F1.4 ein Traum :)
Die 350D war hier oft nurnoch manuell zu fokussieren, die 40D ging problemlos mit dem mittleren Feld.

Die meisten hier beschriebenen Fehler sind auf eine falsche bedienung zurüclzuführen. Das sage ich jetzt mal so in aller deutlichkeit ihne jemanden beleidigen zu wollen!
Ich selbst hatte meine Probleme die 40d auf anhieb richtig einzustellen, vorallem der custom funktion punkt AF is ziemlich irre führend was das belegen der Tasten angeht, aber auch dafür is die gewohnt perfekte Bedienungsanleitung bestens geeignte das Problem zu beheben.

Generell liegt das Problem wohl vorallem darin dass ein Professionelles Arbeitsgerät wie die 40D inzwischen in ein Preisbereich gerückt ist in dem es viele Nutzer als Spielzeug und Zeitvertreib verwenden. Dafür ist diese Kamera nicht konzipiert worden!
Der Einstellungsumfang ist gegenüber der 30D noch gestiegen und im vergleich zu den 3stelligen Canons eheblich höher.
Gerade dinge wie "wenn ich die AF on taste benutze seh ich keine Felder mehr blinken" sind dinge die ich am Anfang auch bemerkte, doch innerhalb von sekunden auf einen Bedienfehler zurückgeführt habe.
Das liegt nich daran dass ich professionell damit arbteite sondern dass ich bereit bin bei einem auftretenden Fehler zuallererst mich und mein Verhalten ausgiebig zu hinterfragen bevor ich des Problem beim equipment suche.

DSLRs sind wie Formel 1 autos, mit denen kann niemand mehr einkaufen fahren, oder den Motor per Schlüsselumdrehung starten, denn dafür sind sie nich konzipiert, es sind optimierte Spezialinstrumente, genau wie DSLRs.

sry für den langen Text aber das musste mal raus :)

Ja, und weil Du nicht an Krebs erkrankt bist, ist es auch sonst keiner auf der Welt, das sind alles nur Simulanten und sollten erstmal hinterfragen, ob sie eigentlich krank sein können. :ugly:

Für den ersten Beitrag hier legst Du gleich gut auf Kindergartenniveau los und Du hast natürlich recht, die Leute hier fotografieren alle erst seit gestern und sind alle Idioten. Wenn Du die Grundschule beendet hast (und hoffentlich einigermaßen die Rechtschreibung beherrscht), komm doch mal wieder vorbei...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten