• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War gestern bei Foto Koch in Dü, der hat noch zwei Sets 40D/17-85 für 1699 da liegen. Ansonsten wird's laut Aussage der Verkäufers mind. bis 20.09 dauern, bis die ersten Bodies reinkommen.

Wuss ??? :eek: Die Düsseldorfer Köche sind normalerweise ein von mir regelmäßig aufgesuchter Partner. Da ich aber gerade dieses Wochenende ein paar hundert Kilometer entfernt unterwegs bin und trotzdem zuschlagen wollte, habe ich ohne größere Mühe einen Fachhändler (!!) gefunden, der mir für das Kit einiges unter 1.500 abgenommen hat! Nur mit einem vergüteten UV-Filter, Speicherkarte (SanDisk III mit 1 GB) und einem Zweitakku (Fremdhersteller) bin ich knapp über die 1500 gerutscht. Also Augen auf beim Eierkauf!!!
 
Hallo, ich klinke mich hier auch mal mit einer Frage ein.
Und zwar ist mir dieser Satz in der Canon Produktbeschreibung aufgefallen:

"Das zentrale AF-Messfeld arbeitet bis Lichtstärke 1:2,8."

Was hat das zu bedeuten? Wohl kaum, dass der AF ab 2,8 abwärts nicht mehr funktioniert... aber was heißt das dann?
Falls die Frage schon einmal gestellt wurde bitte ich trotzdem um kurze Aufklärung, denn über die Suche habe ich nichts gefunden.

PS: Bestellt habe ich sie gestern trotzdem. Hoffentlich kommt sie die Woche! ;)

Das bedeutet vermutlich, dass der mittlere Kreuzsensor bei Objektiven mit Lichtsärke <= 2.8 mit doppelter Genauigkeit arbeitet. Das war beim Vorgänger auch schon so. Die 350D zB kann das nicht.

Der Vorteil liegt hier: Die Kamera fokussiert immer mit Offenblende. Da dies bei einem Objektiv mit Anfangsblende 1.4 natürlich schwieriger wird, als bei einem Objektiv mit Anfangsblende 5,6, wurde die Genauigkeit des zentralen Messpunktes verdoppelt. So sitzt der Autofokus eines z.B. EF 50 f/1.4 besser.

Gruß
Brummel
 
Die Iso Automatik ist ja wieder typischer Canon Schrott, funktioniert in meiner Grundeinstellung (Av) nur zwischen Iso 400-800. Nur in den Balla einstellungen geht es von 100-800. Klasse Canon, Schrott gelungen.

Wenn´s zu hell wird, geht die ISO-Automatik aber laut Manual bis auf ISO 100 runter.
Kann das bitte mal ein glücklicher Besitzer der 40D testen und hier verifizieren ?
 
Um beim Thema von Canon 40D angekündigt zu bleiben:D
Gibt es irgendwelche gesicherten Erkenntnisse, wann der erste LKW aus dem Canon Firmenhof Richtung Schweiz fährt um uns mit der 40D zu beglücken??

Beim Preis hatte ich unheimlich Glück, ich erhalte meine 40D für 1488.- Schweizer Franken (902Euro) aber nun werde ich langsam ungeduldig, aber da bin ich ja sicher nicht alleine.

Gruss
Chris
 
Um beim Thema von Canon 40D angekündigt zu bleiben:D
Gibt es irgendwelche gesicherten Erkenntnisse, wann der erste LKW aus dem Canon Firmenhof Richtung Schweiz fährt um uns mit der 40D zu beglücken??

Beim Preis hatte ich unheimlich Glück, ich erhalte meine 40D für 1488.- Schweizer Franken (902Euro) aber nun werde ich langsam ungeduldig, aber da bin ich ja sicher nicht alleine.

Gruss
Chris

wo kann man die 40D für 1488,- SFr ordern????
 
Das war ein Versehen, bei Toppreise wurde die Cam kurz zu diesem Preis gelistet, ich habe mich dann bei höherem Preis bei dieser Firma gemeldet, wo mir dann dieser sensationelle Preis nachträglich gewährt wurde.

Somit kann ich leider nicht dienen, da die Cam dort wieder für 1635.- verkauft wird.

Gruss
Chris
 
Jetzt bin ich doch wieder verwirrt...
wie ist es denn nun wirklich, das mit dem Handbuch hab ich auch gelesen,
aber wenn hier behauptet wird, dass es doch nur von 400-800 geht,hm,
seltsam.
Also wie isses denn nun ?
 
Hallo,

mich dünkt die Funktion ist als solches irgendwie noch nicht als dritter Aufnahmeparameter
(neben Blende und Zeit) brauchbar automatisiert. Wenn die Priorität in Av zwischen ISO 400
und 800 liegt... Also nur eine Blendenstufe... :mad:... Schade! Vor allem wo ist die Grenze bei der
Belichtungszeit fürs Verwackeln, was die Kamera als Maßstab nutzt. Wenn ich es richtig verstehe
ist's der Kamera egal ob ich mit 17 oder 200mm arbeite. Der Notanker bei Überbelichtungsgefahr
auch bis auf ISO 100 runter zu gehen bringt imho ebenso reichlich wenig. Prinzipiell sollte es doch
andersrum laufen. Priorität auf kleine ISO-Werte und wenn es kritisch wird hochregeln, mit der
entscheidenden Einstellungsmöglichkeit in welchen Zeitbereichen die Kamera bleiben soll (z.B.
wenn ich im Sport Mitzieher mit Aufhellblitz machen will... einfach 1/60s bis 1/160s vorgeben).
Zudem wäre es schön gewesen auch die ISO-Bereiche selbst wählen zu können, in denen die
Automatik arbeitet. Bei Radsport im Wald (mit Lichtungen) arbeite ich nonstop zwischen ISO 100
und ISO 1600... Da wird die ISO-Taste fast so oft wie der Auslöser benutzt, wenn ich bei einer
bestimmten Blende und Belichtungszeit bleiben will.

Wenn ich die Funktion richtig verstehe hoffe ich auf ein Firmware-Update, womit die Funktion
auch wirklich nützlich würde. Zum Glück hab ich's nicht eilig mit einem Upgrade.

LG! :)

P.S.:
Wäre schön, wenn 40D-Besitzer die genaue Arbeitsweise der ISO-Automatik verifizieren könnten
 
Jetzt wird gefotet, was das Zeug hält. Als 300D Umsteiger bin ich jetzt in einer anderen Welt und die Miesmacher unter euch können meckern was sie wollen. Ich bin happy.
:top::top::top::top::top::top::top:

Ich würde sagen, Du bist einer Derjenigen, die mit der 40D in eine andere Welt einsteigen.

Mein Glückwunsch und viel Spaß :top:
 
Da es die ersten Kameras im Forum gibt und dementsprechend zig Threads mit tausenden Links, Fotos und sonstwas, stelle ich die Aktualisierung meines Link-Threads zur 40D jetzt ein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten