• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist nicht anders zu erwarten. Es gibt auch viele die eine 400D haben und schauen durch eine Nikon D200/Pentax K10D und den fällt kein Unterschied auf, dabei ist der gravierend. Es gibt halt welche die legen da keinen Wert drauf und die werden auch kaum einen Unterschied merken.
So ist das. Habe mir die 40D gestern mal auf der IFA angeschaut und würde meinen, dass es beim Sucher gegenüber der 350D natürlich ein deutlicher, aber auch gegenüber der 30D ein merklicher Schritt nach vorn geworden ist. Nikons D300 und Pentax' K10D sind da immer noch einen Tick besser, aber die 40D muss sich in dieser Hinsicht für meinen Geschmack nicht mehr verstecken.

Michael
 
Da hilft dann nur eins: Selber durchgucken :top:

Das habe ich doch schon mal gelesen ;)
Aber ich weiß. Irgendwann die Woche komme ich in einen dieser Märkte und
dann reiße ich eine 40D an mein Auge.

Das ist nicht anders zu erwarten. Es gibt auch viele die eine 400D haben und schauen durch eine Nikon D200/Pentax K10D und den fällt kein Unterschied auf, dabei ist der gravierend. Es gibt halt welche die legen da keinen Wert drauf und die werden auch kaum einen Unterschied merken.

Ja. Unsereins sieht, ob ein Bild um 0,5° kippt, während andere noch bei 5° denken: Passt schon :top: :ugly:

Nunja in einem Monat habe ich das Geld und dann werde ich selber durchglotzen. Vorher will ich das Teil auch nicht sehen oder anfassen, sonst verschulde ich mich noch ;).

Ja, das Geld ist knapp. Habe auch gerade einen Umzug hinter mir und der TV hat auch den Geist aufgegeben :ugly:

ACK, werde erstmal hier aufhören zu lesen und versuche in einem Elektromarkt mal eine SELBST in die hand zu nehmen und durchzuschauen ...

Das ist wirklich anscheinend die einzige Möglichkeit, einen realistischen
Eindruck zu bekommen. Man kann ja auch keinem wirklich einen Vorwurf
machen, die Seh- und Fotografiergewohnheiten unterscheiden sich wohl beträchtlich...

haben MM und Co. die 40er schon in den Regalen?

K.A., ich komme so selten da hin, wir haben keinen näher als 20km.

Da hilft eben nur ein eigener Blick durch den Sucher. ;)



Das Bild ist von hier:
http://rolandlim.wordpress.com/

Also rein rechnerisch muss er deutlich größer sein. Und wenn er dann
noch heller ist, dann ist das schon eine Leistung von den Canon-Optikern.

Gruß,
Goldmember
 
Ist Canon eigentlich informiert über Eure Cams??

Hallo

Habe vorhin Canon Schweiz telefoniert und gefragt wann die ersten 40D Kamera durch die Grenze in die Schweiz gelassen werden.
Da hat der Mann mir doch tatsächlich weissmachen wollen dass die ersten Kameras Ende September/Anfangs Oktober verkauft werden.
Dasselbe gilt natürlich auch für Deutschland, was ich dann durch Eure Berichte 3x vehement in Abrede stellte, aber er glaubt mir einfach nicht.

Sind diese Canon Mitarbeiter eigentlich nicht ganz bei der Sache? Kennen die das DSLR Forum nicht:grumble:
Es ist mir einfach unverständlich, dass wir Kunden viel besser informiert sind als die Verkaufsfritzen bei Canon.

Ich hoffe jetzt jedenfalls dass ich meine Cam bald erhalte, denn noch einen Monat zu warten und Eure Berichte zu lesen wäre eine lange, lange Zeit:ugly:

Gruss
Chris
 
Da hilft eben nur ein eigener Blick durch den Sucher. ;)



Das Bild ist von hier:
http://rolandlim.wordpress.com/

Gutes Review, aber leider wenig objektiv, da der Autor von seiner Euphorie wohl etwas geblendet wird. Da sollte man IMO nicht alles sofort für bare Münze nehmen, sondern sich selbst erstmal Gedanken machen.

Die Kamera hat weiterhin das APS-C Format, und zeigt im Sucher nur 95% des Bildes.Was sich verändert hat ist nur die Vergrösserung, die von 90% auf 95% gestiegen ist. Daher es ist keine Hexerei da ein objektives Vergleichsbild zu generieren.

Und er wird wohl eher dunkler sein, denn woher soll den das zusätzliche Licht herkommen?

P.s.:Ich gehe mal davon aus, dass Canon sich auf die Seitenkanten, und nicht auf die Diagonale bezieht (sonst wäre der Unterschied noch kleiner).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, den post hab ich überlesen. Ich muss mal selbst bei gelegenheit eine in die Hand nehmen, vielleicht behaupte ich ja dann das Gegenteil.
Aber damit ein Bild, dass vergrössert wird auch noch heller wird, da müssen sie ja schon einiges an den Materialen gemacht haben, und auf eine noch klarere Mattscheibe hoffe ich nicht, da man dann noch mehr Abstriche mit hochgeöffneten Objektiven machen muss.
 
Ich hab da mal eine technische Frage:

Die 40D hat ja nun 3 programmierbare Customfunktionen, die per Wahlrad einstellbar sind.
Ist es möglich in den normalen Kreativprogrammen (AV,TV, usw.) den Autofokus auf dem Auslöser zu lassen und eine Customfunktion so zu belegen, dass der AF auf die Sterntaste, bzw. AF-ON Taste gelegt wird und vom Auslöser abgekoppelt wird?
Also dass ich lediglich durch Drehen des Wahlrads die AF-Taste ändern kann?

Ich hoffe ja immer noch auf die Lieferung meiner 40D diese Woche und mache mir im Vorfeld so ein paar unsinnige Gedanken :D

Gruß
Brummel
 
Aber damit ein Bild, dass vergrössert wird auch noch heller wird, da müssen sie ja schon einiges an den Materialen gemacht haben, und auf eine noch klarere Mattscheibe hoffe ich nicht, da man dann noch mehr Abstriche mit hochgeöffneten Objektiven machen muss.

Ja die scheinen da einiges gemacht zu haben. Ich glaub man muss es wirklich selber gesehen haben :).
 
...
Ist es möglich in den normalen Kreativprogrammen (AV,TV, usw.) den Autofokus auf dem Auslöser zu lassen und eine Customfunktion so zu belegen, dass der AF auf die Sterntaste, bzw. AF-ON Taste gelegt wird und vom Auslöser abgekoppelt wird?
Also dass ich lediglich durch Drehen des Wahlrads die AF-Taste ändern kann?
...
Gruß
Brummel

Sollte gehen, da laut Handbuch die Custom Functions mit gespeichert werden.
 
www.photo.net hat links zu einigen reviews der 40D:

http://photo.net/bboard/q-and-a-fetch-msg?msg_id=00MSCy

Dabei auch der - noch in der Entstehung befindliche - review von William Castleman. Bisheriges Fazit:

Conclusion
The performance review is still in progress.
Preliminary conclusions:

* Image quality of the 40D is much better than that of the 20D and slightly better (shadow detail, smoothness of image , less noise) than that of the 400D (Digital rebel XTi)
* Live preview and remote capture with excellent EOS Utility software make the 40D excellent for use in photomicroscopy.

Intial subjective impressions of improvements in 40D over 20D and XTi after a using it for 2 days:

* The 40D shutter is much quieter than that of the 20D (even without using preview mode)
* 40D Autofocus is much faster than that of the 20D
* The 40D has much less autofocus error than does either the 20D or XTi
* The 40D viewfinder is much brighter and clearer than that of the 20D and XTi (This is especially noticeable when you view your subject through an angle finder)
* Faster frame rate and autofocus is going to make the 40D a much better camera for shooting action than the 20D was

Sorry, wenn das hier bereits gepostet sein sollte, konnte nicht alle > 200 Beiträge durchforsten.

Bleibe mit meiner 400D erstmal noch relativ gelassen, weil ich viele der features nicht wirklich brauche. Wenn, dann juckt mich eher das Vollformat ...

Jedenfalls bleiben immer weniger technische Gründe übrig, warum unsere Fotos nichts werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ne Frage zum LiveView - kann man in diesem Modus auch die Abblendtaste nutzen? Und wird dann das Bild auf dem LCD wie im Sucher dunkler?
Wäre eine feine Sache, wenn man ohne Helligkeitsverlust die Schärfentiefe exakt manuell bei z.B. Portraits oder Makros festlegen kann - auch wenn die Abblendtaste immer noch total unergonomisch platziert ist...
Wobei ich den Modus vermutlich nur wenn wirklich nötig/sinnvoll benutzen werde - laut Handbuch saugt der ja den Akku extrem leer: statt ca. 1100 Bildern ohne bzw. 800 Bildern mit 50% Blitzanteil kommt man bei LiveView nur noch auf 170 Bilder! :eek::eek:
Ich hätte mit ca. der Hälfte bis ein Drittel der Anzahl Bilder ohne LiveView erwartet...
 
Mal wieder ne Frage zum LiveView - kann man in diesem Modus auch die Abblendtaste nutzen? Und wird dann das Bild auf dem LCD wie im Sucher dunkler?
Wäre eine feine Sache, wenn man ohne Helligkeitsverlust die Schärfentiefe exakt manuell bei z.B. Portraits oder Makros festlegen kann - auch wenn die Abblendtaste immer noch total unergonomisch platziert ist...
Wobei ich den Modus vermutlich nur wenn wirklich nötig/sinnvoll benutzen werde - laut Handbuch saugt der ja den Akku extrem leer: statt ca. 1100 Bildern ohne bzw. 800 Bildern mit 50% Blitzanteil kommt man bei LiveView nur noch auf 170 Bilder! :eek::eek:
Ich hätte mit ca. der Hälfte bis ein Drittel der Anzahl Bilder ohne LiveView erwartet...

Eine super Frage, ich habs gleich ausprobiert.

Wenn man die Abblendtaste drückt, kommt man in den ExpSim Modus, den man sonst über die Life-View-Einstellungen aktivieren kann.
In diesem wird die Belichtung simuliert (es wird also nicht dunkler).
Das geht nur bis zu einem gewissen Punkt (~1/4s), danach blinkt "ExpSim" und das Bild wird dunkler.
Abgeblendet ist aber in jedem Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Animal:

Du hast doch beide, wenn ich deine Kleine Liste der Nützlichkeiten lese. Wie beurteilst du die 20er zur Neuen?
Belichtungsgenauigkeit, Fokus, Dynamik, Farben, LAutheit, Helligkeit des Suchers. Konnte die 40er zwar in die Hand nehmen, aber nicht richtig mal mit Karte versuchen.

LGR
 
Das Bild zeigt aber nur sein subjektives Gefühl um wieviel er größer ist. Anbei mal ein rechnerisches Bild, welches aber nicht den Eyepoint berücksichtigt, genauso wenig wie die besseren Materialien die den Sucher heller erscheinen lassen.


Um das Gefühl geht es aber! Meiner Ansicht nach ist der Sucher der 30D eigentlich auch nicht zu klein, aber er ist durch die Austrittslinse sehr ungünstig einzusehen. Und dies ist ber der 40D nun definitiv besser.

Gruß,
Jens
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten