• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die 40D ist schon ne kleine Sahneschnitte.
Doch für mich wird für das nächste Jahr erst einmal die 400D reichen (müssen). Zumal ich ja auch erst seit Ende letzten Jahres in einer DSLR eine Herausforderung gefunden habe.

Daher heißt es für mich persönlich: üben, üben und nochmals üben. :D

Denke aber das ich bei dem Nachfolger der 40D dann irgendwann mal zuschlagen werden.
Zumal in bestimmten Situation auch eine 2. Kamera nicht schlecht ist, wie ich beim G8 Gipfel feststellen durfte. :cool:
 
Hai Leute,

ich habs noch nicht ganz verstanden mit dem AF.
Gehen die 9 Felder wirklich alle bis F5.6?
Das wäre ja besser als bei der Mark III. Die gehen nur ab 2.8, der mittlere mal ausgenommen.
Das wäre ja ein deutlicher Unterschied, es sei denn die Mark III Sensoren sind auch dann besser als die der 40D.
Liegt das an der anderen Zielgruppe oder hat Canon da geschlafen? :confused:

Winke von Bären
 
so wie ich das verstanden habe, kann das liveview-bild auch direkt auf einem PC angezeigt werden...

ich seh schon die ersten 40D-webcam user :D

Oder 40D-als-Schminkspiegel-Benutzer. Ne im Ernst, das ist wirklich eine coole Sache. Vor allem in Verbindung mit dem sauteurem Transmitter *träum*.
 
Ich nehme an, dass Eyecontrol natürlich zuerst in die 1er Einzug finden würde und da müsste es ja mittlerweile mit ... ähh ... 75?, 78? AF-Punkten zurechtkommen. Wäre das System überhaupt so präzise?

Auf jeden Fall wäre das System dazu in der Lage, die AF-Felder einer 1er anzuwählen. Das konnte es bereits in der analogen EOS 3, die den AF und damit die Messfeldanordnung der EOS 1V mit ihrer bis heute aktuellen Anzahl von 45 AF-Feldern hatte.


... selbe anzahl seit der 'ur' 1er.
nur das konzept hat sich ein bisschen geändert.
...

Falsch: Die 'ur' 1er hatte genau einen AF-Punkt ;) Ab der 1V kam das aktuelle AF-Layout in die 1er Reihe

Yep, dann habe ich da etwas falsch verstanden, sorry. Trotzdem: wäre Eyecontrol gut genug, die heutigen, sicherlich detailierteren, AFs zu steuern?
siehe oben (EOS 3).

mmhh.....
also soweit ich die funktionsweise von eye-c. bisher verstanden habe würde ich bei bestimmten sachen da schon so meine bedenken haben.
dass das system genau den punkt findet, den mein auge ansteuert bezweifle ich nicht, ABER die 45 punkte liegen in dem af-oval alle nebeneinander, die gefahr, dass man da versehentlich leicht 'verrutscht', weil man durch was anderes im sucher abgelenkt wird halte ich da schon für gross.
bei den vollformat 1ern deckt das oval ein noch kleineren teil des bildes ab, da wäre das noch drastischer.

Das Volk der EOS 3 User war auch stets in zwei Lager gespalten. Die einen (Mehrzahl) liebten das Eye-Control, die Freude der anderen bestand darin es abzuschalten...

Aber wie wir Dank des Users rundumglücklich ja mittlerweile wissen, ist das in Wirklichkeit nur was für Freunde von Kompaktkameras:ugly:
 
mich würde jetzt nur noch mal die auflösung des übertragenden liveview-bildes interessieren...
ich vermute es sind genau 230000 Pixel... schade :( da hätte man soooo viel raus machen kann, aber vorerst müsste da wohl etwas an der übertragungstechnik zwischen kamera und pc gefeilt werden...
 
mich würde jetzt nur noch mal die auflösung des übertragenden liveview-bildes interessieren...
ich vermute es sind genau 230000 Pixel... schade :( da hätte man soooo viel raus machen kann, aber vorerst müsste da wohl etwas an der übertragungstechnik zwischen kamera und pc gefeilt werden...

was hätte man denn alles daraus machen können?

USB 3.0 mal vorausgesetzt.
 
Ist eigtl bekannt, ob es für die 40D eine Cashback Aktion geben wird? Bzw wir groß sind die Chancen?

Gruß Jochen (der gerade auch am grübeln ist. :D )
 
Falsch: Die 'ur' 1er hatte genau einen AF-Punkt ;) Ab der 1V kam das aktuelle AF-Layout in die 1er Reihe

o.k. :rolleyes: ich hätte das wörtchen digital nicht vergessen dürfen. (vorgängermodelle analog hier mal ausgeschlossen, es geht ja um die digitalen :D)
die restlichen überlegungen schliesse ich nur aus meinen eigenen nutzungen, sind also keine verallgemeinerung
 
Kein Problem, ich habe die Brücke zu den analogen auch nur wegen der EOS 3 geschlagen. ;)
 
Hallo Zusammen,

Nun nach dem ich die Mega treads von der EOS 40D verfolgt habe, melde ich mich auch noch zu Wort.

Na der Hype für die EOS 40D wird langsam unheimlich. Schon wieder über 1000 AW? und keine Kamera in den Verkaufsregalen. :eek:

Ich hoffe nicht, dass die Forumsplattform wegen der vielen Meldungen über die EOS 40D plötzlich überlastet wird, und abstürzt.
Des weiteren sind ja Schlachten vor den Verkaufsstellen schon vorprogramiert, wenn man hier liest wieviele die Kamera sofort kaufen. :lol:

Gott sei Dank bin ich mit älteren Modellen auch sehr zufrieden, und kann damit immer noch recht brauchbare Bilder machen. Mal Abwarten ob die eingestellten Bilder im Forum an Qualität soviel dazu gewinnen, wenn alle die EOS 40D einsetzen. ;)

Vieleicht gibt es auch mutige User die ein eigenes Forum nur für die EOS 40D aufmachen ? :lol:

mfG
meffi_at :evil:
 
Gott sei Dank bin ich mit älteren Modellen auch sehr zufrieden, und kann damit immer noch recht brauchbare Bilder machen. Mal Abwarten ob die eingestellten Bilder im Forum an Qualität soviel dazu gewinnen, wenn alle die EOS 40D einsetzen. ;)

Vieleicht gibt es auch mutige User die ein eigenes Forum nur für die EOS 40D aufmachen ? :lol:

mfG
meffi_at :evil:

Interessanter Standpunkt von jemand, der eine 1D MkIIn hat.

Wenn ich die hätte, würde sich mein Interesse an der 40D ebenfalls in Grenzen halten....
 
....jemand, der eine 1D MkIIn hat...


Ein wahres Schnäppchen... Sicher das es nicht 160000 Auslösungen waren? ;)
Da hätte ich auch zugeschlagen. (muss doch irgend ein Harken dran gewesen sein?)


Hallo CamBoy,

Muss richtigstellen, 26.000. Ich habe die Kamera vom Onkel meiner Frau bekommen, zum Freundschaftspreis da er die Mk III gekauft hat.

mfG
meffi_at :evil:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten