Des weiteren sind ja Schlachten vor den Verkaufsstellen schon vorprogramiert, wenn man hier liest wieviele die Kamera sofort kaufen.![]()
Deswegen hab ich sie Online bestellt und lasse sie mir zuschicken

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Des weiteren sind ja Schlachten vor den Verkaufsstellen schon vorprogramiert, wenn man hier liest wieviele die Kamera sofort kaufen.![]()
Meinst du das Sigma 17-70mm 2,8-4,5 DC Makro? Ist das so gut?
Gruss Achim
Ich habs mit der guten alten 300D durchgehalten. Jetzt kommt die 40D. Ich warte noch ab bis sie Lieferbar ist, dann dürfte der erste Preisrutsch durchsein.
die aktuelle Akkutechnik bekommst du durch die Nutzung von AA Batterien für 15 EUR überall im Handel, sogar in Tumbuktu, wenn´s mal drauf ankommtDeswegen muss man sich nun wirklich nicht gleich eine Canon kaufen. Laut Test rauscht die 30D stärker als entsprechende Kameras mit CCD-Sensor, es sei denn Du meinst KBVF
http://www.conon.de/
Sorry, nein ich finde das Sigma überhaupt nicht gut! Ich meinte es Ironisch, hätte es aber besser formulieren sollen.
Sorry, ich hab den Überblick verlorenNa da täuscht du dich aber gewaltig, das sigma ist ein hervorragendes Glas, gute farben, knackschrf, und läuft an der 40D bestimmt zur hochform auf
Für mich rechtfertigen die Vorteile gegenüber meiner 20D schon einen Kauf. Außerdem hab ich ja online bestellt, das heißt im schlimmsten fall wird sie einfach zurückgeschickt. hab nur keine Lust darauf, noch bis Mitte nächsten Jahres zu warten, weil Canon wie schon beim 70-300 Is nicht mit dem Liefern hinterherkommt. deswegen habe ich sofort bestellt.Solbald ne neuer Kamera kommt wird bestellt Leute,oder?
Richtig, deswegen hab ich es auch nicht gemachtUnd vorallen dingen wenn man dan Leute sieht die von 20D auf 30D aufgerüstet haben, was in meinen Augen nicht lohnenswert war
Uff, man kommt hier wirklich nicht mehr hinterher ....
@CropOneZero & ^M^: danke nochmal für die AF-Eyecontrol Diskussion. Also hält es Canon eher doch noch für alle Fälle zurück, funktionieren würde es.
Mal noch was anderes: ist eigentlich allen hier bewusst, dass der WiFi-Transmitter der 40D praktisch den normalen BG ersetzt (ersetzen muss!)? Ich dachte nämlich, es wäre der gleiche wie der für die 1DmkIII (ja, hab' die Bezeichnung nicht SO genau gelesen). Dem ist aber nicht so. Vielmehr benutzt die 40D dafür einen ganz neuen Anschluss, gegenüber des Batteriefachs, der den üblichen 'Schnorchel' am BG ersetzt. Der neue Transmitter ist dann Funke & Hochkantgriff in einem. In den 'WiFi-BG' passt aber leider nur ein Akku. Vielleicht kann man den in der Kamera ja auch zusätzlich drinlassen???
Ich finde das schon bemerkenswert, da man praktisch den Preis des BGs von dem des Transmitters abziehen kann, ein evtl. vorhandener BG aber überflüssig wird.
Ach ja, und ein 'USB-GPS' lässt sich daran dann auch anschließen. Doch, DER Transmitter ist - auch in Anbetracht von Life-View - schon sehr viel attraktiver als die bisherigen.
Richtig, deswegen hab ich es auch nicht gemacht![]()
Na da täuscht du dich aber gewaltig, das sigma ist ein hervorragendes Glas, gute farben, knackschrf, und läuft an der 40D bestimmt zur hochform auf
Hmm ... der Anschluss hat außen recht 'fette' Kontakte, vielleicht ist es doch eine gemischte BG-Funktionalität, sprich beide Akkus können die Kamera versorgen. Wie du sagst, Akku wechseln wäre deutlich einfacher und preislich wär schon Luft für so ein GadgetDer WFT hat einen eigenen akku, der wohl nur für den WFT selbst ist, so wie ich das verstanden habe.
Der normale akku bleibt weiter in der cam, und ist wohl auch der einzige für die cam.
Stell ich mir beim aufladen ziemlich umständlich vor:
http://a.img-dpreview.com/previews/CanonEOS40D/Images/Additional/gripwfte3.jpg