• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Genau meine Meinung. Eine 50D Interessiert mich derzeit gar nicht. Ich will die 40D und gut ist, zumindest für´s Erste. :)

... weil die nämlich (auf dem Papier, und da wird Canon schon nicht angeben) jetzt * alles wichtige hat.

So sieht's aus :top:

Gruß,
Goldmember

* für mich
 
Genau mein Gedanke! Und deshalb freu ich ich schon jetzt auf die 50D. Bis dahin gibt es ja vielleicht noch eine wirkliche Innovation beim Sensor, der sich nicht auf die MPs beschränkt. Bis dahin mach ich einfach mit meiner ollen 30D weiter.:D

Der Sensor beschränkt sich ja nicht nur auf die MP. :confused:
Der 400D Sensor wurde ja etwas umgebaut (Mikrolinsen, Steuerelemnte). Was erwartet man da mehr? Einen kreisrunden Sensor? :D

Ich kann dich schon verstehen...irgendwann kommt immer etwas besseres.

Soll man deshalb aber immer abwarten?

Irgendwann kommt ein neuer Yoghurt, der noch weniger Fett hat also jetzt. also die nächsten 5 Jahre keinen Yoghurt mehr essen? :p

Ist in meinen augen das gleiche. Dort, wo Millarden Dollar in R&D gesteckt werden, wird es immer wieder was neues geben.

Erst wenn physikalisch nichts mehr geht (zB. Takt-erhöhung bei Computerprozessoren), kommen neue Konzepte. So sehe ich das auch bei den Fotosensoren.

Die MP wird immer weiter steigen, dabei wird der sensor immer weiter "aufgeräumt", um möglichst viel Fläche für die eigentlichen Pixel zu bekommen. Irgendwann erreicht man dann eine Grenze, wo man die Struktur zwischen den Pixeln nicht weiter miniaturiseren kann, die Durchmesser der Pixel auch nicht kleiner mehr gemacht werden können. Erst dann wird sich imho etwas innovatives tun bei den Sensoren. Aber das wird kaum bis zur 50D soweit sein.

Du musst natürlich machen, was du willst, und sollst deine eigene Meinung zur 40d bilden. wenn du zufrieden bist mit der 30d, na prima. Aber du musst trotzdem zugeben, dass die 40D ziemlich viel bietet.
Auch wenn hier die 40D bereits mit einem Gebrauchtwagen in Verbindung gebracht wird, so sind dennoch viele der eigenschaften bei Canon erst seit kurzem bekannt, und das auch nur in der deutlich teureren 1D Mark III.

Man sollte, wie ich finde, seine Erwartungen immer noch halbwegs auf dem Boden halten. Klar, ich hätte als 40D auch lieber eine 1Ds MkIII gehabt...:rolleyes:

Petz

PS:
meine Ansicht rührt vielleicht auch daher, dass ich nie wirklich glücklich mit der 30D wurde. Auch wenn es ein Quantensprung im Vergleich zur 300D war. Ich habe seit dem Kauf der 30d bereits auf die 40D gewartet und sehe nun alle meine Kritikpunkte (hoffentlich) ausgemerzt, plus noch ein paar zusätzliche Leckerli.
 
Och, finde die 30D als Trostpflaster bis zur 50D gut genug.;) Für ein Upgrade erscheint mir die Summe der Features für meine Bedürfnisse nicht ausreichend. Aber ich bin wohl auch nicht Zielgruppe.:angel:


EDIT: Jippieehhh, ich habe den 1000sten Beitrag. Krieg ich jetzt 'ne 40D geschenkt? :lol:

Ja, aber da du ja keine haben willst, geht sie dann an mich. :D

Pech gehabt. Muahahaha!

... weil die nämlich (auf dem Papier, und da wird Canon schon nicht angeben) jetzt * alles wichtige hat.

So sieht's aus :top:

Gruß,
Goldmember

* für mich

Hm...Goldmember...war das nicht der User, der bis vor kurzem noch die 400D gelobt hat bis in den Himmel und sie für mehr als ausreichend beworben hat? :D

Aber ich kann dich schon verstehen, mir geht es nämlich mit der 40D ebenso wie dir.

Petz
 
Hallo zusammen,

Das Kit wäre eher was für die Dreistelligen. Habe eh nie verstanden, wie man sich eine Zweistellige mit Kit kaufen kann. Perlen vor die Säue.:D

ich hoffe es ist kein Sakrileg, wenn man an einer 40D ein Sigma 18-200 OS betreibt? Genau die Kombination habe ich heute geordert - allerdings als zwei Einzelteile.

(Das Sigma hat jedenfalls ganz passabel in den ersten Tests abgeschnitten; ich hoffe, dass ein 10-statt des 8MPixel Sensors bei der 20/30D nicht so gewaltige Unterschiede machen).

Viel Grüße,

Sven
 
Hallo zusammen,



ich hoffe es ist kein Sakrileg, wenn man an einer 40D ein Sigma 18-200 OS betreibt? Genau die Kombination habe ich heute geordert - allerdings als zwei Einzelteile.

(Das Sigma hat jedenfalls ganz passabel in den ersten Tests abgeschnitten; ich hoffe, dass ein 10-statt des 8MPixel Sensors bei der 20/30D nicht so gewaltige Unterschiede machen).

Viel Grüße,

Sven

Welchen Sinn hat das denn ?
Dann kannst Du Dir auch eine Kompakte ala Canon G7 / G9 kaufen
 
Der Sensor beschränkt sich ja nicht nur auf die MP. :confused:
Der 400D Sensor wurde ja etwas umgebaut (Mikrolinsen, Steuerelemnte). Was erwartet man da mehr? Einen kreisrunden Sensor? :D

Ich kann dich schon verstehen...irgendwann kommt immer etwas besseres.

Soll man deshalb aber immer abwarten?

Irgendwann kommt ein neuer Yoghurt, der noch weniger Fett hat also jetzt. also die nächsten 5 Jahre keinen Yoghurt mehr essen? :p

Ist in meinen augen das gleiche. Dort, wo Millarden Dollar in R&D gesteckt werden, wird es immer wieder was neues geben.

Erst wenn physikalisch nichts mehr geht (zB. Takt-erhöhung bei Computerprozessoren), kommen neue Konzepte. So sehe ich das auch bei den Fotosensoren.

Die MP wird immer weiter steigen, dabei wird der sensor immer weiter "aufgeräumt", um möglichst viel Fläche für die eigentlichen Pixel zu bekommen. Irgendwann erreicht man dann eine Grenze, wo man die Struktur zwischen den Pixeln nicht weiter miniaturiseren kann, die Durchmesser der Pixel auch nicht kleiner mehr gemacht werden können. Erst dann wird sich imho etwas innovatives tun bei den Sensoren. Aber das wird kaum bis zur 50D soweit sein.

Du musst natürlich machen, was du willst, und sollst deine eigene Meinung zur 40d bilden. wenn du zufrieden bist mit der 30d, na prima. Aber du musst trotzdem zugeben, dass die 40D ziemlich viel bietet.
Auch wenn hier die 40D bereits mit einem Gebrauchtwagen in Verbindung gebracht wird, so sind dennoch viele der eigenschaften bei Canon erst seit kurzem bekannt, und das auch nur in der deutlich teureren 1D Mark III.

Man sollte, wie ich finde, seine Erwartungen immer noch halbwegs auf dem Boden halten. Klar, ich hätte als 40D auch lieber eine 1Ds MkIII gehabt...:rolleyes:

Petz

PS:
meine Ansicht rührt vielleicht auch daher, dass ich nie wirklich glücklich mit der 30D wurde. Auch wenn es ein Quantensprung im Vergleich zur 300D war. Ich habe seit dem Kauf der 30d bereits auf die 40D gewartet und sehe nun alle meine Kritikpunkte (hoffentlich) ausgemerzt, plus noch ein paar zusätzliche Leckerli.

Klar, die 40D hat eine Menge zu bieten. Aber ich werde dennoch einen Generationswechsel mindestens überspringen. 18 Monate sind ein Klacks. :) Oder vielleicht kurz davor doch noch 'ne 40D für 700,00 Euro? ;)

Das größe Manko der 30D war der Sucher. Habe mir aber eine Sucherlupe von Nikon gekauft (Typbezeichnung nicht im Kopf). Und damit lässt sich jetzt prima gucken.

Bin aber schon sehr gespannt auf die ersten Kommentare zum Sucher. Bisher hat ja noch keiner von uns durchgeschaut.
 
Hallo zusammen,



ich hoffe es ist kein Sakrileg, wenn man an einer 40D ein Sigma 18-200 OS betreibt? Genau die Kombination habe ich heute geordert - allerdings als zwei Einzelteile.

(Das Sigma hat jedenfalls ganz passabel in den ersten Tests abgeschnitten; ich hoffe, dass ein 10-statt des 8MPixel Sensors bei der 20/30D nicht so gewaltige Unterschiede machen).

Viel Grüße,

Sven

Dafür wirst du in der Kompakt-Knipsen-Hölle braten. :evil::evil::evil::evil:
 
Welchen Sinn hat das denn ?
Dann kannst Du Dir auch eine Kompakte ala Canon G7 / G9 kaufen

Die G9 hat keinen Brennweitenbereich von 28-320mm
Die G9 hat keinen vernüftigen Sucher
Die G9 hat nicht das Bedienonzept einer SLR
Die G9 hat einen kleinen Sensor rauscht mehr und stellt nicht so gut frei, trotz der besseren Lichtstärke
Die G9 hat nicht die Möglichkeit die Optik zu wechseln wenn man es mal doch machen möchte.
Die G9 hat nicht die Haptik eine SLR.
Die G9 hat nicht die Geschwindigkeit einer SLR

ich hoffe das reicht erstmal.
 
Hm...Goldmember...war das nicht der User, der bis vor kurzem noch die 400D gelobt hat bis in den Himmel und sie für mehr als ausreichend beworben hat? :D

Das kommt dir nur so vor ;)
Ich habe öfter widersprochen, wenn jemand behauptet hat, die 400D wäre
nicht gut (bezüglich AF, Auflösung und Bildqualität) oder schlechter als die 30D.

Aber ich kann dich schon verstehen, mir geht es nämlich mit der 40D ebenso wie dir.

Man muss heutzutage ja vorausschauend kaufen :cool:
Die 400Ds (nach den 350Ds) haben wir (Frau + ich) nur gekauft, weil die 40D
nicht rauskam, wir gerne schon 10MP haben wollten und deshalb die 30D wegfiel :)

Gruß,
Goldmember
 
Hallo zusammen,



ich hoffe es ist kein Sakrileg, wenn man an einer 40D ein Sigma 18-200 OS betreibt? Genau die Kombination habe ich heute geordert - allerdings als zwei Einzelteile.

(Das Sigma hat jedenfalls ganz passabel in den ersten Tests abgeschnitten; ich hoffe, dass ein 10-statt des 8MPixel Sensors bei der 20/30D nicht so gewaltige Unterschiede machen).

Viel Grüße,

Sven

Welche Tests denn ? Wenn die Werbung von Sigma ganzseitig vorhanden war kann man nicht von einem neutralen Ergebnis ausgehen. Gilt logischerweise für ale hersteller. Aber: Ein solches Suppenzoom kann die (theoretischen) Möglichkeiten einder 40d ausreizen. irgendwann ist schluss mit der Physik. Besser wäre gewesen 2 Zooms zu kaufen oder gleich Festbrennweiten. Will jemand sein gutes 50 mm 1:1,4 abgeben ? :ugly:
 
Man muss heutzutage ja vorausschauend kaufen :cool:
Die 400Ds (nach den 350Ds) haben wir (Frau + ich) nur gekauft, weil die 40D
nicht rauskam, wir gerne schon 10MP haben wollten und deshalb die 30D wegfiel :)

Gruß,
Goldmember

Jo, ich habe mir, weil die 400D zu klein war für eine Pranken, die 30d als Übergangskamera gekauft.

Zumal hier in der CH, der preis mit umgerechnet 900€ ziemlich akzeptabel war (Hauptsache weg von der lahmen 300D :grumble:).

Rein technisch gesehen hätte die 400D den Dienst sicherlich auch getan, wirklich grosse Unterschiede gab es ja nicht.

Aber jetzt kann ich mir endlich die definitive Kamera kaufen.

Petz
 
Jo, ich habe mir, weil die 400D zu klein war für eine Pranken, die 30d als Übergangskamera gekauft.

Zumal hier in der CH, der preis mit umgerechnet 900€ ziemlich akzeptabel war (Hauptsache weg von der lahmen 300D :grumble:).

Rein technisch gesehen hätte die 400D den Dienst sicherlich auch getan, wirklich grosse Unterschiede gab es ja nicht.

Aber jetzt kann ich mir endlich die definitive Kamera kaufen.

Petz

Ich habs mit der guten alten 300D durchgehalten ;). Jetzt kommt die 40D. Ich warte noch ab bis sie Lieferbar ist, dann dürfte der erste Preisrutsch durchsein.
 
Yep, dann habe ich da etwas falsch verstanden, sorry. Trotzdem: wäre Eyecontrol gut genug, die heutigen, sicherlich detailierteren, AFs zu steuern?

mmhh.....

also soweit ich die funktionsweise von eye-c. bisher verstanden habe würde ich bei bestimmten sachen da schon so meine bedenken haben.
dass das system genau den punkt findet, den mein auge ansteuert bezweifle ich nicht, ABER die 45 punkte liegen in dem af-oval alle nebeneinander, die gefahr, dass man da versehentlich leicht 'verrutscht', weil man durch was anderes im sucher abgelenkt wird halte ich da schon für gross.
bei den vollformat 1ern deckt das oval ein noch kleineren teil des bildes ab, da wäre das noch drastischer.
 
Ist doch nicht dein Ernst, oder? :lol:

äh...doch.

Warum nicht?
Die 40D bietet all das, was ich bei der 30D mies gefunden habe, resp. vermisst.

Wäre die 40d letzten September erschienen, hätte ich mir diese gekauft und gar nicht mehr bei den Neuerungen von Canon nachgeschaut.

Die 40D wird jedenfalls die nächsten Jahre bleiben.

Ja, endgültige Kamera magst du wohl bewusst etwas falsch verstehen. Klar, der Body ist ein Verschleissteil und muss irgendwann mal ersetzt werden.
Wollte nur damit sagen, dass ich dann nichts mehr an der kamera vermisse und nicht jedes andere Modell mit gezückter Brieftasche begutachte.


Petz
 
Was aber eben einfach falsch ist. Deine Priorität der Dinge ist offensichtlich etwas seltsam gewählt, da bist du mit den Nischenprodukten von Sony ja bestens bedient. Aber für die Leute, welche z.B. die momentan rauschärmsten Sensoren benutzen möchten und sich neben ihrer Fahrradbeleuchtung auch noch die weit modernere LiIon-Akkutechnik in ihrer Kamera leisten können, ist Canon doch ganz prima. Übrigens solltest du dir mal die Marktanteile ansehen, irgendwie sehen das offenbar viele Menschen so. Ach so, lass' mich raten: die liegen alle falsch, du allein weißt was gut ist ... :rolleyes:.
die aktuelle Akkutechnik bekommst du durch die Nutzung von AA Batterien für 15 EUR überall im Handel, sogar in Tumbuktu, wenn´s mal drauf ankommt :cool: Deswegen muss man sich nun wirklich nicht gleich eine Canon kaufen. Laut Test rauscht die 30D stärker als entsprechende Kameras mit CCD-Sensor, es sei denn Du meinst KBVF :rolleyes:

http://www.conon.de/
 
Welche Tests denn ? Wenn die Werbung von Sigma ganzseitig vorhanden war kann man nicht von einem neutralen Ergebnis ausgehen. Gilt logischerweise für ale hersteller. Aber: Ein solches Suppenzoom kann die (theoretischen) Möglichkeiten einder 40d ausreizen. irgendwann ist schluss mit der Physik. Besser wäre gewesen 2 Zooms zu kaufen oder gleich Festbrennweiten. Will jemand sein gutes 50 mm 1:1,4 abgeben ? :ugly:

ColorFoto und fotoMagazin.
Mir ist schon klar, dass diese Magazine nicht so ganz neutral sind, aber leider hat Canon kein diese Brennweite abdeckendes Zoom im Angebot.

Es ist nicht auszuschließen, dass ich mir noch weitere Objektive zulegen werde, insbesondere Festbrennweiten - lasst mich erst mal den Wiedereinstig in die SLR-Kameratechnik machen, der Appetit kommt beim Essen;) Aber zum Einstieg und für Reisen halte ich ein Universalzoom für nicht soooo schlecht. Habe jedenfalls in meiner Analogzeit mit meiner F80 mit Tamron 28-200 keine ganz schlechten Erfahrungen gemacht.
Und abgesehen davon, ich mag nicht so gerne immer 2 Objektive mit mir rumschleppen im Urlaub.
Ich finde, die 40D ist mit einem 18-200 ein ganz guter Kompromiss mit rd. 1,5 kg (einer der Gründe, warum ich die D200, auch wenn sie sich supertoll anfasst, nun doch nicht kaufen wollte, war das doch recht hohe Gewicht des Gehäuses; da ist die 40D, denke ich, einigermaßen agiler und liegt trotzdem - hoffe ich - ähnlich gut in meiner Hand wie die 30D, die ich letztens mal probieren durfte).

Viele Grüße

Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten