Der Sensor beschränkt sich ja nicht nur auf die MP.

Der 400D Sensor wurde ja etwas umgebaut (Mikrolinsen, Steuerelemnte). Was erwartet man da mehr? Einen kreisrunden Sensor?
Ich kann dich schon verstehen...irgendwann kommt immer etwas besseres.
Soll man deshalb aber immer abwarten?
Irgendwann kommt ein neuer Yoghurt, der noch weniger Fett hat also jetzt. also die nächsten 5 Jahre keinen Yoghurt mehr essen?
Ist in meinen augen das gleiche. Dort, wo Millarden Dollar in R&D gesteckt werden, wird es immer wieder was neues geben.
Erst wenn physikalisch nichts mehr geht (zB. Takt-erhöhung bei Computerprozessoren), kommen neue Konzepte. So sehe ich das auch bei den Fotosensoren.
Die MP wird immer weiter steigen, dabei wird der sensor immer weiter "aufgeräumt", um möglichst viel Fläche für die eigentlichen Pixel zu bekommen. Irgendwann erreicht man dann eine Grenze, wo man die Struktur zwischen den Pixeln nicht weiter miniaturiseren kann, die Durchmesser der Pixel auch nicht kleiner mehr gemacht werden können. Erst dann wird sich imho etwas innovatives tun bei den Sensoren. Aber das wird kaum bis zur 50D soweit sein.
Du musst natürlich machen, was du willst, und sollst deine eigene Meinung zur 40d bilden. wenn du zufrieden bist mit der 30d, na prima. Aber du musst trotzdem zugeben, dass die 40D ziemlich viel bietet.
Auch wenn hier die 40D bereits mit einem Gebrauchtwagen in Verbindung gebracht wird, so sind dennoch viele der eigenschaften bei Canon erst seit kurzem bekannt, und das auch nur in der deutlich teureren 1D Mark III.
Man sollte, wie ich finde, seine Erwartungen immer noch halbwegs auf dem Boden halten. Klar, ich hätte als 40D auch lieber eine 1Ds MkIII gehabt...
Petz
PS:
meine Ansicht rührt vielleicht auch daher, dass ich nie wirklich glücklich mit der 30D wurde. Auch wenn es ein Quantensprung im Vergleich zur 300D war. Ich habe seit dem Kauf der 30d bereits auf die 40D gewartet und sehe nun alle meine Kritikpunkte (hoffentlich) ausgemerzt, plus noch ein paar zusätzliche Leckerli.