• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 40D angekündigt - Der Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Nach heutigem Dollarkurs liegt das Teil deutlich unter 1000€.

Leute haut Eure 30D s raus. Wenn die 40D lieferbar ist, fällt die 30D mega ab.

Warum..die ist doch eine prima Backup Alternative bevor man sie "verschleudert".
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Nach heutigem Dollarkurs liegt das Teil deutlich unter 1000€.

Leute haut Eure 30D s raus. Wenn die 40D lieferbar ist, fällt die 30D mega ab.

Ich würde mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Ich gebe dir Recht, dass wider erwarten meinerseits die 30D jetzt nochmal deutlich fallen wird.

Aber es war schon oft so (in anderen Bereichen), dass der US-Dollar Preis oftmals 1:1 in Euro umgerechnet wurde. Darum rechne ich hier auch mit 1.200€, was ich ehrlich gesagt für sehr günstig halte, wenn ich mir die Features anschaue. Da hat Canon echt einen Paukenschlag losgelassen.

Was man noch bedenken muss. Amazon ist ja nicht immer der günstigeste Anbiete und kann jetzt durchaus seine Lage ausnutzen, und die 40D für einen etwas höheren Preis vorbestellen lassen. D.h. im Umkehrschluss, dass sicherlich noch viele Händler die Kamera für einen günstigeren Preis anbieten werden.

Ich tippe mal, dass die UVP bei so 1.400€ liegen wird, und hier in Deutschland der Straßenpreis zu Beginn 1.200€ betragen wird.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mal ne ganz andere Sache... könnte es nicht noch leichte Zweifel an den Daten von Amazon geben?
Ich meine, es ist ja nicht so dass diese Daten gerade aus der Pressekonferenz von Canon kommen...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Also in USA ab 20. September erhältlich. Ich werde wohl zu Weihnachten meine 20D in Backup-Position versetzen und mir die 40D holen. Preis wird denke ich sicher auch bei uns 1299€ sein, da wett ich drauf! :grumble::angel:

Was mich nervt ist das es tatsächlich wie in den pre-infos dabei bleibt das nur bei den "einstelligen" ISO 6400 "freigeschaltet" wird.:mad:

Schliesslich gehören die Sensoren in EOS 400D, 1D MKIII, 40D und *X&III allesamt Canons 3tter Sensorgeneration an; und diese hat eine besondere Eigenschaft:
Canon hat bei der aktuellen Sensorproduktion wieder mal das Kunststück hinbekommen den Flächenbedarf der Steuerlogik zu verkleinern und im Gegenzug die lichtsensitive Fläche zu vergrössern.

Da ein Pixel eben NICHT von Kante zu Kante aus sensorischer Fläche besteht sondern auf seiner Oberfläche auch Logicbausteine untergebracht sind, wirkt sich die Vergrösserung des Anteils lichtempfindlicher Fläche so erheblich aus, das trotz Steigerung der Sensorauflösung das Rauschen abnimmt und auch noch die Sensorische Empfindlichkeit ansteigt!

Nachdem die ersten ISO 6400 Bilder der MKIII rumgingen waren einige verwundert das die 400D bei ISO 1600 soo mäßig daherkommt.. Beschnitten (ISO 1600 max) UND dazu noch ausgebremst würd ich mal sagen. Nunja.. wär sonst zu nahe an der 30D gewesen was?:angel:

Demnach ist die 40D wohl "nur" beschnitten (ISO 3200 max), bleibt noch abzuwarten ob auch der AF wie schon bei 20D und 30D in seiner Leistung ebenfalls eine "Bleiweste" trägt? um eben der MKIII nicht zu nahe zu kommen?
(Zitat Jürgen Denter auf Dforum-Festival 2005 zur 20D :"..verdammt nah an der 1D dran).

Für "Neueinsteiger" ist die 40D ein Paukenschlag, aber 30D-Besitzer können beruhigt auf eine 40Dn warten in der ISO 6400 vielleicht freigegeben werden:cool:

Davon ausgehend das die Preisstellung wie gehabt sich nicht am Wechselkurs orientiert dürfte nächste Woche wohl die UVP 1299 Euro lauten?

Wie auch immer, der Käufer erhält verdammt viel Technik und verdammt viel Kamera für sein Geld. Ob Nikon mit ihrer D300 da konkurrieren kann wird sich bald zeigen.

Gerd
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

@freeroom: Das wäre auch meine preisliche Einschätzung und ich behaupte ebenfalls, dass der Preis mehr als fair ist. Wie gesagt: ich werde tatsächlich morgen wahrscheinlich vorbestellen.

Ebenfalls verlockend klingt der neue WFT-E3A, da gibt es aber wahrscheinlich noch keine preisliche Information zu, oder? Ich denke ohnehin, dass mir das Teil zu teuer sein wird, wenn man letztendlich Kosten und Nutzen gegenrechnet. Aber das lässt sich erst beurteilen, wenn eine Hausnummer bekannt ist...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

denke nich, die kündigen nich drei fakes an 1Ds + 18-55 IS und dei beschreibungen passen zu canon ;) morgen früh wird genau das angekündigt
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Unwahrscheinlich, weil die Daten doch schon sehr detailiert sind und die Händler es morgen früh (GMT+1, oder?) eh erfahren sollten.
Das bedeutet, dass die schon alle die Daten haben, nur eigentlich noch eine Sperrfrist bis eben Montag bestand.

Aber vielleicht (würde mich nicht wundern), hat Canon das heute extra gemacht, dass Amazon die Daten schon reinstellen darf.

Also ich würde ich schon behaupten, dass die Details und der Preis (was besonders wichtig ist) zu 95% authentisch sind. Weil wenn die Leute jetzt die Kamera vorbestellen, und die in Wahrheit ganz andere Daten hat, hat Amazon ja das Problem und den Imageverlust. Und das ist das denen nicht wert.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Lohnt sich das Vorbestellen überhaupt? Kann mir fast nicht vorstellen dass Canon hier nur begrenzte Stückzahlen liefern kann...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Warum..die ist doch eine prima Backup Alternative bevor man sie "verschleudert".

Der König ist tot, es lebe der König.

Die 20D wird jetzt noch für um 500.- gehandelt. Wenn man bedenkt, dass die 30D 800.- kostet, kann man von verschleudern nicht unbedingt reden.

Soooo toll ist die 40D nun auch wieder nicht, wie das aussieht.

-> 6,5 Bilder/sek braucht man fast nie, außer beim Sport

-> Live View gehört in die Kompaktkamera ;)

-> der Staubschüttler ist auch in der 400D nicht der Hammer

-> 10 MP habe ich bei der 30D bis jetzt nicht vermisst

-> Wenn das Display besser ist, wäre das allerdings ein Gewinn

-> ein weiterer AF-Punkt zwischen Spot und außen fehlt nach wie vor

-> 3 User Einstellungen sind praktisch, sofern man sich die merken kann :ugly:

-> ein besserer Autofokus hätte was, aber perfekt kann er ja nie sein :rolleyes:

Mit anderen Worten: neues Modell, ein paar Schmankerl, bei 200.- Aufpreis aktuell zur 30D sicherlich ok und sinnvoll. Aber das war es.

Allerdings kann sich jetzt die Konkurrenz warm anziehen, die von LiveView, Staubschüttlern etc. schwärmt. Canon hat wieder aufgeschlossen.
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Warum sollte das so sein? Inwiefern stellen Kamerabodys denn eine Ausnahme dar?
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Nun wissen wir's :o

Vom Sensor her - auch offiziell - eine getunte 400D. Also kein grosser Sprung nach vorn, aber auf einen Vergleich mit der Sony-Familie darf man dank 14-Bit-Wandlung ruhig gespannt sein :D

Drum herum dafür viele, viele nützliche Verbesserungen und Dinge, die ich an meiner 20D mehr oder weniger schmerzlich vermisse.

Sucher:
"The upgraded viewfinder increases optical magnification from 0.90x to 0.95x, expands the viewing angle from 251 degrees to 264 degrees and raises the eye point from 20mm to 22mm"
Kleine Schritte zwar, aber in die richtige Richtung! Dazu neu permanente ISO-Anzeige und wechselbare Mattscheiben :top:

Was mir besonders gefällt:
- 3 speicherbare Voreinstellungen. ENDLICH!
- 17 RAW in Folge (da hat man mal was vom Speed)
- Auto-ISO (wusste früher nicht, wozu das gut sein kann ...)

Dazu
- verbesserter AF (mal kucken ...)
- bessere Abdichtung (von Vielen gewünscht)
- ein Schüttelpeter (kein Allheilmittel, aber besser als nix).
- Highlight Tone priority
- sRAW: wozu das gut sein wird, mal schauen. Wohl mehr was für Dokuzwecke.

Beinahe alles, was mich an der 20D gestört hat, wurde nun bereinigt - und ein paar Features gibt's gleich noch dazu.

U.a. ein brauchbareres (Remote)Live-View als bei der Mk III ... für die, die's einsetzen können. Aber manchmal kommt der Appetit ja mit dem Essen, hier wohl am ehesten im Bereich Makrobiotik :D

Phil Askew von dpreview wird jubilieren: sein "Canon pet peeve", der Buffer-Verlust bei zufälligem Öffnen der Speicherkartenklappe, wurde eliminiert :p

Gruss Tinu
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Habe zwar seit 8 Monaten meine 400D aber die 40D lässt mich schwach werden, aber erstmal neue Optiken zulegen und dann irgentwann nächstes Jahr die 40D. Abgedichtet klingt schon sehr gut, endlich noch weniger Rücksicht nehmen aufs Material :p
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Mal ne ganz andere Sache... könnte es nicht noch leichte Zweifel an den Daten von Amazon geben?
Ich meine, es ist ja nicht so dass diese Daten gerade aus der Pressekonferenz von Canon kommen...

Amazon UND alle anderen "Big"-Seller haben seit einiger Zeit bereits alle Daten offiziell vorliegen um eben alle nötigen Vorbereitungen wie Abverkauf des Vorgängers, Lagerlogistik, Werbung und co, vorzubereiten. Wir erfahren in der Regel erst an zweiter Stelle die "tatsächlichen" Details in der PK um diese Infos in den Markt zu transportieren.

Jedenfalls deckt sich alles mit meinen Infos; und leider auch mit der Begrenzung auf ISO 3200

Gerd
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Hmm schade das es doch nur eine 1.6 Kamera geworden ist :( Naja dann bleib ich bei meiner 400D und nächstes Jahr kommt dann die 5D bzw. die 5D Mk II bis dahin...
 
AW: Die Daten der 40D veröffentlicht - Amazon wars diesmal

Meiner Meinung nach (Achtung: Nikon-User ;)) schließt die D40 damit klassenmäßig zur D200 auf, insbesondere wegen:

- dem größeren Sucher
- den 10 MPx
- den 3 Custom-Modes
- der ISO-Automatik
- Abgedichtet

Andere Änderungen (6,3 statt 5 fps, Staubrüttler, Live View) sind dagegen eher kosmetischer Natur und da, weil sie sich nun mal hervorragend als Marketing-Argument gebrauchen lassen ;)

Mein Fazit: Die D200 bekommt eine recht gleichwertige Entsprechung, dafür wird die Lücke darunter größer (400D vs. D80).

Dann haltet mal die Daumen dass der AF funktioniert :p
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten