• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Canon 400D"-Firmware-Hack zum Setzen erweiterter ISO-Modi

Hallo,
der Trick ist den "OK"-Button zu drücken. Dann kannst auch die Anzahl der Bilder / die EV-Schritte bzw. die Differenz der Belichtungszeit ändern.
Ein Mal "OK" um den angezeigten Wert zu ändern, ein zweites Mal um einen anderen Wert zu ändern.

Genau das war der Knotenlöser! Vielen vielen Dank!

Wenn du den 400plus hack installiert hast, findest du jetzt hier eine Deutsche Anleitung:

http://code.google.com/p/400plus/w/list

Grüße!

Danke auch dafür.
 
Hi!


Hab schon gegoogelt und mich durch diverse Threads gekämpft.
Ich weiss auch, dass das hier der Thread für die 400D ist.

Aber gibt es jetzt eigentlich auch schon so einen "HighIso" Hack oder was vergleichbares für die 450D?

Grüße, Jaki
 
Hallo! Ich habe die Diskussion zufällig entdeckt. Da ich noch nicht alle 45 Seiten gelesen habe meine Frage: Ermöglicht dieser Hack eine Auto ISO Funktion, am besten mit Begrenzung, z.B. nur von 100-400?
 
nein...

und für den Nächsten der fragt, ob man mit dem hack fliegen kann...lest euch einfach den Thread durch oder benutzt google.
 
Hallo! Ich habe die Diskussion zufällig entdeckt. Da ich noch nicht alle 45 Seiten gelesen habe meine Frage: Ermöglicht dieser Hack eine Auto ISO Funktion, am besten mit Begrenzung, z.B. nur von 100-400?

Sicher, einfach die letzte aus dem CHDK Forum raussuchen, welche diese Funktion noch hatte ( war eine von Serej ). Du hattest die Möglichkeit das maximale ISO einzustellen und bei AV welche Belichtungszeit nicht unterschritten werden durfte. Mehr geht ja nicht.

lg Michael
 
und das hat zuverlässig funktioniert?
warum ist das in den neuen versionen nicht mehr integriert?

Sergei hat sie nicht gefallen, deshalb hat er sie rausgenommen.

Mir hat sie im grossen und ganzen gefallen, überhaupt weil sie großartig konfigurierbar war ( besser als bei modernen Geräten bei denen du kaum einfluß darauf hast was sie wann tut ). Wenn man mehrere Aufnahmen knapp hintereinander machte fiel mir auf das immer wieder welche dabei waren wo die Belichtungszeit leider überschritten wurde und dadurch das Bild verwackelt war. Subjektiv gefühlt war so ca. ein Drittel Ausschuß dabei.

lg Michael
 
Ich weiß: Der Thread ist schon uralt.
Aber ich hab mal die letzte Version des Firmware hacks überarbeitet und dort folgendes geändert:
- ISO Einstellung entfernt, da es meiner Meinung nach vollkommener Schwachsinn ist, weil es nur per Software berechnet wird
+ Beliebig lange Belichtungszeit einstellbar (bis zu 16 Minuten)
+ LCD Helligkeit kann manuell eingestellt werden

Die Funktionen können wie gewohnt aus dem Menü (DP-Taste) aufgerufen werden.

Vorallem die letzten beiden Funktionen sind für Nachtfotografen sehr zu empfehlen :top:

Kein plan, ob jemand was damit anfangen kann, ich wollte es euch nur nicht vorenthalten^^

Falls sich heraus stellt, dass die Nachfrage nach weiteren Funktionen groß ist, überlege ich mir vielleicht, ob ich weiter daran arbeiten soll.
 
Aber ich hab mal die letzte Version des Firmware hacks überarbeitet und dort folgendes geändert
[...]
Kein plan, ob jemand was damit anfangen kann, ich wollte es euch nur nicht vorenthalten^^

Falls sich heraus stellt, dass die Nachfrage nach weiteren Funktionen groß ist, überlege ich mir vielleicht, ob ich weiter daran arbeiten soll.


Sorry,
aber die veränderte Firmware wird doch konstant von einem kleinen Team weiterentwickelt. Den Link hatte ich oben schon mal gepostet:
http://code.google.com/p/400plus/downloads/list (zuletzt vor 3 Tagen aktualisiert).
Die haben auch einen Diskussionsthread bei CHDK (http://chdk.setepontos.com/index.php?topic=3290.new;topicseen#new).
Wenn du also an dem Hack arbeiten möchtest, dann melde dich doch mal bei denen.

Mitlerweile haben die den Hack echt verfeinert, mit richtigem Menü, speicherbaren Voreinstellungen, und und und. Reinschauen lohnt sich.

Grüße,
Christian
 
Ah cool,

meine Version ist auch eine überarbeitete Version der letzten Dateien gewesen, ich wusste nur nicht, ob die wirklich noch daran arbeiten.
Danke für den Link.
 
gibt es eine anleitung zu der neusen firmware?

wie kann ich die anzahl der AEB-bilder einstellen? gab doch mal eine "erweiterte ABE.
wie kann man die intervallzeit einstellen?
was hat es mit den presets auf sich?
und warum geht iso 3200 nicht mehr, sondern nur 3000?

das hier sind lediglich die negativen punkte... was nicht heißt, dass es keine guten neuerungen gibt. ganz im gegenteil. die gliederung der menus ist um einiges besser.
 
Hier steht alles:
http://code.google.com/p/400plus/wiki/UserGuideGerman

Das mit dem ISO würde ich nicht so ernst nehmen. Man kann zwar bis zu ISO 3200 einstellen, aber das wird nur per Software gerechnet und stellt nicht wirklich die Lichtempfindlichkeit auf 3200. Wenn man sein Foto unbedingt hell haben will, ist es besser mit ISO 1600 zu fotografieren und das Bild dann nachträglich am Computer zu bearbeiten. Ist genau das selbe, nur dass man am Computer mehr Freiheiten hat.
 
Hi,

ich missbrauche mal den Thread für eine Frage die aber was mit dem Thema zutun hat.

Wieso gibt es keine Hacks mehr für nachfolgende Modelle wie die 450d, 50d, 5d (Mk...) usw.?

HighIso funktionen interessieren mich nicht, aber das LowIso sprich ISO 50 oder noch niedriger würde mich doch stark interessieren. Ist doch nur Softwaresache? Desweiteren die Funktion mit der Langzeitbelichtung direkt in der Cam (also bis 16 Minuten z.B.) oder das einstellen der Display (und LCD?) Helligkeit, Belichtungsreihe mit 9 Aufnahmen und und und usw.

Das wäre ein Traum, fast wie ne neue Cam!

Haben die neueren Kameras nen Schutz, oder besteht einfach kein Interesse bei den Hackern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die verdienen ja kein Geld damit, machen das als Hobby um IHRE EIGENE Kamera zu verbessern. So scheint es wenigstens bei den Dreien die für diesen Hack verantwortlich sind zu sein.
Für die 5dm2 gibt es so was und für die anderen wahrscheinlich auch. Such doch mal.

lg Michael
 
für dei 550d, 600d, 60d und 5d MKII gibt es sogar eine vereinheitlichte firmware!
suche mal (im videobereich hier nach magic lantern)

es gab (oder gibt???) auch mal was für die 350d

sonst sind mir allerdings keine bekannt.
 
Hier steht alles:
http://code.google.com/p/400plus/wiki/UserGuideGerman

Das mit dem ISO würde ich nicht so ernst nehmen. Man kann zwar bis zu ISO 3200 einstellen, aber das wird nur per Software gerechnet und stellt nicht wirklich die Lichtempfindlichkeit auf 3200. Wenn man sein Foto unbedingt hell haben will, ist es besser mit ISO 1600 zu fotografieren und das Bild dann nachträglich am Computer zu bearbeiten. Ist genau das selbe, nur dass man am Computer mehr Freiheiten hat.

Ich bekomme bei dem Link einen Error!?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten