Das andere was in diesem kurzen Artikel genannt wird ist m.E. fast schon wichtiger als der Sensor selber. Nämlich das Canon auch im Segment der größeren Sensoren (APS-C +) evtl. zu dem Mittel greifen wird die eigene Sensorproduktion über die nächsten Jahre / das nächste Jahrzehnt komplett ein zu stellen.![]()
Das wäre allerdings ein schlechter Schachzug von Canon.
Denn so schlecht sind die Canon-Sensoren ja auch nicht - es gab Zeiten, da waren diese führend - und es ist ja nicht so, daß die Ergebnisse aktueller Canon-Kameras völlig unbrauchbar sind.
Canon sollte eher sehen, daß sie wieder aufschließen zur Konkurrenz, diese vielleicht sogar überholen. Dazu bräuchte es natürlich auch wieder mehr Innovationen und die nächste Dreistellige sollte dann auch nicht nur wieder der Aufgruß eines Modells sein, was im Wesentlichen schon 2010 erschienen ist.