• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

canon 30d zu teuer

In deinem Auge, in anderen Augen aber nicht.

Nicht jeder Autovergleich ist sinnvoll.

Es gibt mehr als Rauschen.
Wenn dann noch Sucher (100%), AL-Fähigkeit, Bildqualität (Stichwort Dynamik!), Pufferspeicher, Bauweise (abgedichtet etc.) und etliches anderes auf gleichem Niveau *wäre*, dann müsste es nur noch gleichwertige Objektive für crop geben...

Warum das? FF ist nur die einzige Möglichkeit, das ich persönlich das beste Equipment für meine Ansprüche habe - weil crop dies einfach nicht zu leisten vermag.

Du sprichst vom Jetztzustand, ich von der Zukunft. Ich geb's hier auf. Inzwischen gibt's ja den entsprechenden Thread zu diesem Thema und da wird das Thema IMHo durchaus differenziert betrachtet.

Gruß,
Jens
 
Die Frage ist:

Wie weit wird die 30D runtergehen, wie weit die 400D ??

Wenn man die typische Weihnachtsorgie betrachtet, die jedes Jahr stattfindet und die dann eintretende Konsumflaute:

Was wird sich am Preis ändern?

D30 inkl. Cashback dürfte bei 800.- liegen und die 400D wird nach meiner Meinung so 599.- knacken.

Was meint Ihr? Ich weiß, Glaskugeln sind zur Justage, aber das dürfte doch so ungefähr die Preisentwicklung der nächsten 1-2 Monate rund ums Weihnachtsgeschäft sein ...

Die 30D wird sich angleichen und die bessere Alternative sein, denke ich.

Aber nur mit den 150.- CB
 
Ist denn hier kein BWLer? Die Grenznutzentheorie würde bei vielen der Diskussionen hier mehr Klarheit bringen.

aber ja doch (Betriebswirt) :p

Der Grenznutzen ist (bei Canon) ganz klar bei der 400D am besten: um 650 Euro bekommt man eine neue Kamera, mit der man sehr gut Fotos machen kann und alle SLR-systemspezifischen Vorteile nutzen kann. Jeder zusätzlich ausgegebene Euro bringt allenfalls weiteren Nutzen (bessere Handhabung, noch mehr Möglichkeiten, mehr Status! etc) aber der Grenznutzen ist für Foto-Hobbyisten *dramatisch* abnehmend. :D

bei profis, die mit Fotografieren (viel!) Geld verdienen kann es dagegen sein, dass eine Canon 1er - unter Berücksichtigung von Vorsteuerabzug, Nutzung, Einsatzbedingungen, Ausfallsrisiko und Wiederverkaufswert - den besten Grenznutzen bietet. :D Frag mich aber bitte nicht nach der Formel - die ist ikn dem Fall ähem ... etwas komplexer! :D
 
Wenn man die typische Weihnachtsorgie betrachtet, die jedes Jahr stattfindet und die dann eintretende Konsumflaute:

die Konsumflaute im Q1 und Q2 2007 wird in Deutschland durchaus megamässig ausfallen. Ich höre schon das laute Wehklagen und Jammern der Herren Wirtschaftsforscher, die völlig überrascht sein werden von einer "sehr schwachen Inlandsnachfrage bei allen Konsumgütern". Dabei sind 19% weniger als 20% bei uns in Österreich. "Das muss einem das ungeheure Privileg, in D oder Ö leben zu dürfen statt z.B. in der Sahelzone, doch allemal wert sein!" :p Duck und weg. :D
 
die Konsumflaute im Q1 und Q2 2007 wird in Deutschland durchaus megamässig ausfallen.

Und da liegt der Hase im Pfeffer.

Durch die CB - Aktion der 30D bis Ende Januar bietet sich ja ein Kaufanreiz. Die Frage ist: frisst die Mehrwertsteuererhöhung den normalen Preisverfall auf oder wird die 30D deutlich abfallen, sodass ein Kauf nach Weihnachten deutlich günstiger wird (auch wenn man jetzt keine Kamera hat).

Sollte dann aber schon deutlich abfallen, bevor man hinterher den ausverkauften Objektiven hinterher rennt ...
 
Und da liegt der Hase im Pfeffer.

Durch die CB - Aktion der 30D bis Ende Januar bietet sich ja ein Kaufanreiz. Die Frage ist: frisst die Mehrwertsteuererhöhung den normalen Preisverfall auf oder wird die 30D deutlich abfallen, sodass ein Kauf nach Weihnachten deutlich günstiger wird (auch wenn man jetzt keine Kamera hat).

Sollte dann aber schon deutlich abfallen, bevor man hinterher den ausverkauften Objektiven hinterher rennt ...


1. cashback gibts in der ganz Europa, nicht nur in D.

2. Der Konsumflaute 2007 wird natürlich der Mega-Kaufrausch vor Weihnachten 2006 vorangehen. :D [Kauf jetzt, schnell, nächstes Jahr wird alles teurer, willst Du wirklich dem Staat noch mehr Geld hinten reinschieben, letzte Gelegenheit, schnell kaufen, kaufen kaufen!!!]

3. Wenn Canon halbwegs schlau ist, schauen sie,d ass sie vor Weihnachten waggonweise 30Ds in den Shops haben und planen für Jänner gar keine neue Lieferung mehr ein. Sondern bereiten sich darauf vor, ab März die 40D oder wie auch immer der Nachfolger heissen mag, auszuliefern.

Fazit: Ich würde nicht auf dramatisch günstigere 30D Preise im Jänner hoffen (solange das Cashback noch läuft). Richtig purzeln werden die Preise erst Ende Februar, wenn die Specs des Nachfolgers klar sind. Und dass alle gut gehenden Objektive (besonders di in der bis Jahresende laufenden Aktion nach Weihnachten ausverkauft sein werden, galube ich auch. Bei 430EX, 580EX, beide Extender, 10-22, 17-40, 60 Macro, 300/4 IS etc. würde ich definitiv sobald wie möglich zuschlagen (wenn von diesen teilen etwas auf der Wunschliste steht und es die Kassa hergibt) - selbst wenn ich auf den 30D Nachfolger bis 2007 warten würde. :D
 
Allerdings kann man für APS auch unkomplizierter qualitativ hochwertige Objektive bauen als für FF.

Hi,

das sollte vielleicht etwas differenzierter formuliert werden. Denn bezüglich der Auflösung ist AFAIK das Gegenteil der Fall. Je kleiner (bei gleicher Pixelzahl) der Sensor, desto größer die Anforderungen an die Optik, um die Sensorauflösung überhaupt umsetzen zu können.

cya,

elwu
 
@ gns

wenn nichts mehr da ist, verfalle ich lieber in Winterstarre und warte auf die neue Lieferung ;)

Das Wichtigste dabei ist, sich entgegen der Masse zu verhalten. Und die ein oder andere 30D wird schon noch aufzutreiben sein ...

Vielmehr ist die Frage: wie sehr gleichen sich 400D und30D preislich an?

Im Moment sind es 250.- inkl. Cashback. Entweder die 30D bleibt dabei oder es gibt ein Marktchaos mit der 400D, da die sich gewaltig beißen werden ...
 
Der Normaluser kauft sich sowieso keine 30D.

Klar, 250.- sind Geld, aber die 30er ist auch was Nettes ...

Einer von Beiden muss nachgeben, wenn der Abstand nicht fallen soll. 250.- sind ok. Sollte der Abstand sinken, werden sich die Meisten die D30 überlegen. Sie kostet ja jetzt schon fast das Gleiche wie eine Nikon D80 (inkl. Cashback).
 
Klar, 250.- sind Geld, aber die 30er ist auch was Nettes ...
Und die 5D ist auch fein, die 1D Mark II N ist auch schick, die 1Ds Mark II packt umsonst auch fast jeder in seinen Rucksack als Ballast, ist ja auch reizend das Mädel...
So gesehen bringt das "nett" nix ;)

Das zwischen drei und zweistellig "nur" 300eur liegen und zwischen zwei und einstellig mittlerweile über 1500eur liegen, von zweistellig zu 1er sogar über 2300eur finde ich viel beunruhigender. Wann gibt es Cashback auf die 1D Mark II N? :lol:
 
Für 250.- mehr bekommt man aber auch satt mehr, deshalb ist die 30D nicht mehr zu teuer.

Ohne Cashback eine andere Klasse. Mit ist sie annehmbar
 
na ja, wirtschaftlicher als ein kauf am 31.10. ist es schon. Und wenn man morgen schon fotografieren will und derzeit nichts hat, das es noch ein paar Monate tut, dann auch.

In allen anderen Fällen: Jetzt kaufen, Im März zusehen, wie der nachfolger rauskommt. Um heisse 1299,- Und im selben Moment baut das mittlerweile 2 Monate alte 30D Gehäuse mit einem Schlag wieder 300 Euro an Wiederverkaufswert ab - aber wenigstens nicht an Gebrauchswert! :D
 
na ja, wirtschaftlicher als ein kauf am 31.10. ist es schon. Und wenn man morgen schon fotografieren will und derzeit nichts hat, das es noch ein paar Monate tut, dann auch.

In allen anderen Fällen: Jetzt kaufen, Im März zusehen, wie der nachfolger rauskommt. Um heisse 1299,- Und im selben Moment baut das mittlerweile 2 Monate alte 30D Gehäuse mit einem Schlag wieder 300 Euro an Wiederverkaufswert ab - aber wenigstens nicht an Gebrauchswert! :D
Wenn ich mir den Nachfolger kaufen würde für mindestens 1299 ? sind im Wiederverkaufswert die 300? auch weg, nur auf höheren Niveau. Die frage ist wann bekomme ich nach Einführung des Nachfolgers wieder eine Canon in der 30D Klasse für 900 ?.
 
Die frage ist wann bekomme ich nach Einführung des Nachfolgers wieder eine Canon in der 30D Klasse für 900 ?.

Stimmt. Wenn man bedenkt, dass es die KoMi Dynax 7d im Januar-Hype für unter 600.- bekam :ugly:

Manchmal kommen Faktoren rein, die kann man nicht mehr mit den normalen Maßstäben rechnen. Man kann dann einfach Glück haben. Auch wenn hinterher ein Error 58 die Runde macht :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten