Gast_497833
Guest
Moin,
mittlerweile steigt mein Wunsch, auch im Tele ein Objektiv mit sehr guter Bildqualität an meiner 80D zu betreiben. Einen speziellen Einsatzzweck habe ich jetzt nicht, geplant ist Tierfotografie, Shipspotting an der Ostsee/NOK, eventuell Hunde in Action, Landschaft.
Momentan habe ich das Sigma 120-400, welches unter guten Lichtbedingungen ausreichende Ergebnisse liefert. Doch entspricht es nicht mehr meiner aktuellen Vorstellung von der BQ!
Jetzt bin ich über das Canon 300mm L F4 IS gestolpert. Es soll sehr scharf abbilden und dies auch schon bei Offenblende. Allerdings ist diese Rechnung wohl schon 20 jahre alt und ich frage daher, ob die BQ auch an meiner 80D noch Top sein wird? Dazu kommt die übliche Frage nach Alternativen (bei einem Budget von 500 bis 800 Euro, Gebrauchtkauf o.k.). Klar ist 300mm nicht so viel Zoom, da könnte ein Canon 100-400 oder ein Sigma 150-600 von Vorteil sein. Doch bei diesen Zooms habe ich immer Zweifel an der BQ. Zudem kann ich das 300er mit einem TK 1.4x betreiben. Weiterer Vorteil oder Argument für mich wäre die Nahgrenze von 150cm und die Makro-Tauglichkeit auch mit Zwischenringen. Also eigentlich alles schon entschieden? Am Ende ist der wichtigste Faktor die BQ und welches Objektiv dies innerhalb meines Budgets bietet. Es sollte allerdings schon 300mm +X haben, da ich etwas oberhalb des Sigma 50-150 suche.
Ich freue mich über eure Ideen und Vorschläge, Danke, euer Micha
mittlerweile steigt mein Wunsch, auch im Tele ein Objektiv mit sehr guter Bildqualität an meiner 80D zu betreiben. Einen speziellen Einsatzzweck habe ich jetzt nicht, geplant ist Tierfotografie, Shipspotting an der Ostsee/NOK, eventuell Hunde in Action, Landschaft.
Momentan habe ich das Sigma 120-400, welches unter guten Lichtbedingungen ausreichende Ergebnisse liefert. Doch entspricht es nicht mehr meiner aktuellen Vorstellung von der BQ!
Jetzt bin ich über das Canon 300mm L F4 IS gestolpert. Es soll sehr scharf abbilden und dies auch schon bei Offenblende. Allerdings ist diese Rechnung wohl schon 20 jahre alt und ich frage daher, ob die BQ auch an meiner 80D noch Top sein wird? Dazu kommt die übliche Frage nach Alternativen (bei einem Budget von 500 bis 800 Euro, Gebrauchtkauf o.k.). Klar ist 300mm nicht so viel Zoom, da könnte ein Canon 100-400 oder ein Sigma 150-600 von Vorteil sein. Doch bei diesen Zooms habe ich immer Zweifel an der BQ. Zudem kann ich das 300er mit einem TK 1.4x betreiben. Weiterer Vorteil oder Argument für mich wäre die Nahgrenze von 150cm und die Makro-Tauglichkeit auch mit Zwischenringen. Also eigentlich alles schon entschieden? Am Ende ist der wichtigste Faktor die BQ und welches Objektiv dies innerhalb meines Budgets bietet. Es sollte allerdings schon 300mm +X haben, da ich etwas oberhalb des Sigma 50-150 suche.
Ich freue mich über eure Ideen und Vorschläge, Danke, euer Micha