• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Canon 300mm F4 L IS - Bildqualität noch zeitgemäß?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_497833
  • Erstellt am Erstellt am
Oben rechts findest du die Suchfunktion und kannst dir diverse Meinungen zum Objektiv durchlesen. Ich hatte es auch einmal in Betracht gezogen und mich seinerzeit dagegen entschieden.
 
Ich hatte es auch einmal in Betracht gezogen und mich seinerzeit dagegen entschieden.

Du hast Dir auf der Basis von Hörensagen eine Meinung gebildet und gibst nun Ratschläge? :lol:

@TO: Das einzige, was im Vergleich zu modernen Linsen wie dem 100- 400 II nicht mehr ganz zeitgemäß ist, ist der Stabi. Mit meinem 100-400 II konnte ich mit etwas Konzentration auch scharfe Bilder bei 400 mm und 1/30 s machen. Das ist mit dem 300er so sicher nicht möglich, auch nicht mit meinem jetzigen alten 2.8er. Aber zumindest ich benötige in der Praxis (meist Tierfotografie) eher andere Dinge.
 
Du hast Dir auf der Basis von Hörensagen eine Meinung gebildet und gibst nun Ratschläge? :lol:

Man kann auch Beispielbilder ansehen und sich so eine Meinung bilden, ohne diese selber aufgenommen zu haben. :top:

Ich weiß auch gar nicht was dein Problem ist. Wenn du eine andere Meinung hast, dann vertrete diese doch einfach, anstatt zu versuchen, mich zu diskreditieren.
 
Das machst Du schon ganz allein, indem Du hier Dinge in den Raum stellst, die Du allenfalls selbst nur gehört bzw. gelesen hast und andererseits nicht mal mit einem Link, geschweige echten Bildern dienen kannst. Ich verstehe nicht ganz, warum man völlig unkonkret herumschwurbeln muss, wenn man das Objektiv, um das es hier geht, noch nie selbst in der Hand hatte. Aber ist letztlich auch egal, natürlich kannst Du schreiben, was und wo es Dir passt. :)
 
Das ist doch heute üblich so. Der Schwager meiner Nachbarin hat einen Arbeitskollegen dessen Bruder mal was erzählt bekommen hat. Also muß es doch stimmen!!!
 
Das machst Du schon ganz allein, indem Du hier Dinge in den Raum stellst, die Du allenfalls selbst nur gehört bzw. gelesen hast

Welche denn konkret? Meine Aussagen zum Objektiv waren folgende und diese wurden auch nicht in Frage gestellt:
- Es kann mit dem 100-400 nur gerade so mithalten (insbesondere mit TC)
- Alte Objektive performen weniger gut als neue und daher habe ich auch das 100-400 II vorgeschlagen, da ich das Budget überlesen habe, was ich auch zugegeben habe.

Das einzige, woran du dich offenbar gestört hast, war meine Aussage, dass es keinen guten Ruf hat. Wenn du dich besser fühlst, behaupte ich hiermit, dass der Ruf des 300/4 exzellent ist.

Noch dazu hast du mich nicht einmal gefragt, ob ich es nicht einmal ausprobiert habe. Da dir meine Meinung zum Objektiv nicht gepasst hat, hast du a priori behauptet, ich hätte es nie benutzt. Und R.Stephan macht es genauso und bestärkt die falsche Aussage, es handelt sich nur um Hörensagen. Das ist nicht die Art, wie man eine Diskussion führen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt durchaus Objektive mit schlechtem Ruf. Da kann man aber konkret sagen, dass z. B. die BQ mies ist, irgendein Bauteil regelmäßig kaputt geht oder oft Fehlfokus vorkommt. Du bist bislang aber nicht konkret geworden.
Insbesondere kann ich auch nicht nachvollziehen, was "mit dem 100-400 mithalten" heißen soll. Schärfe? Bokeh? Stabi? AF- Geschwindigkeit? Konvertertauglichkeit? Ok, bei der Brennweite kann das 300er tatsächlich nicht mithalten... :ugly:
 
Jetzt habe ich heute ganz überraschend ein 300er zu einem guten Preis angeboten bekommen. Zustand gebraucht, Mal sehen ob alles in Ordnung ist. Wenn es da ist, werde ich berichten.
Vielen Dank an alle!
Jetzt hoffe ich, dass die BQ meinen Erwartungen entspricht. Alles andere wie AF Geschwindigkeit oder der IS ist für mich zweitrangig.
 
Es hat keinen schlechten Ruf per se, sondern es war gemeint, dass sich die meisten Leute im Zweifel nicht für das 300/4 sondern für das 100-400 (damals v1) entschieden haben, da es eine vergleichbare Bildqualität hat. Wenn ich mir das letzte Foto im 300/4 Beispielbilder Thread mit 1,4x TC anschaue würde ich auch behaupten, dass das 100-400 bei 400mm besser performt als das 300/4 mit 1.4x TC. Dazu kommt noch die Flexibilität des 100-400, mit dem kann man einfach herumzoomen und muss nicht das Objektiv abbauen, um einen TC dazwischenzuklemmen (also auch ein Vorteil, wenn man der Meinung ist, das 300/4 könnte mit TC mithalten). Den Aufpreis für einen TC muss man außerdem auch mit einbeziehen, wenn man die Preise vergleicht. Da der TO das 100-400 auch in den Raum geworfen hat, würde ich dieses eher in Betracht ziehen. Es gibt hier auch einige Threads, die die Entscheidung zwischen 100-400 und 300/4 zum Thema haben.

Bei der Frage ob die Bildqualität noch zeitgemäß ist, würde ich nein sagen, denn das Objektiv wird bspw. von einem 100-400 II übertroffen (wird auch z.B. hier bestätigt). Die Überlegung, dass ein moderneres Objektiv in der Regel besser als ein altes abschneidet, gilt auch generell.

Ich habe dem TO heute um ca. 17:30 schon einen Tipp per PN für einen Händler gegeben, der aktuell vier 300/4 IS 2nd Hand auf Lager hat und ein Rückgaberecht anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Gewicht und Länge für den to wichtig sind bleiben ja auch nicht viele Möglichkeiten, ich würde mir an seiner Stelle aber keine Wunder von der bq erwarten nur weil es ein festbrenner ist.
Und wenn dann noch ein Konverter ins Spiel kommt ist ein 150-600 schon deutlich sichtbar überlegen+ besserer stabi+zusätzliche 300 bzw.180mm mehr brennweite+ die Flexibilität eines Zooms.
Aber ich glaube die Entscheidung des to wurde schon vor seinem Post getroffen und er wollte nur von einigen hören das es die richtige Entscheidung ist.:D
 
Nun, der Favorit war es schon!
Es ist mir klar, dass ein moderneres Objektiv wahrscheinlich noch besser abbildet, doch gerade die L-Rechnungen sind dann doch ausserhalb meines Budgets. Dazu kommt, dass die F2.8 Linsen von Größe und Gewicht out of Reality sind:ugly:
Alternativ blieben dann noch die aktuellen Super-Zoom von Sigma und Tamron, doch brauche ich 600mm? Momentan eher nein, da auch solche extreme Brennweiten nicht gerade einfach zu beherrschen sind und durch die äusseren Einflüsse oft die BQ auch wieder leidet. Zudem sind diese Zoom auch echte Trümmer, hohes Gewicht und unhandliche Länge stört mich schon an dem noch "zierlichen" 120-400.

Ob ich einen TK verwende, weiß ich noch nicht und wenn, eher selten. Charmant ist bei dem uralten Methusalem die Makro-Tauglichkeit. Das werde ich bestimmt ausführlich nutzen. Und wenn mich am Ende die BQ nicht überzegt, geht meine Suche halt weiter
:ugly:
 
Anfang der 90-er Jahre sind zeitgleich das 200/2,8 und das 300/4 (non IS) und kurz darauf das 400/5,6 auf den Markt gekommen. Ich denke, dass das 300/4 IS nicht schlechter als diese drei ist. Leider hatte ich keines der 300/4-er, aber das 200/2,8 habe ich seit 1992 (ist heute noch meine Lieblings-Linse), das 400/5,6 von 1996 bis vor 2 Jahren. Das 400/5,6 war optisch meinem jetzigen 100-400 II mindestens ebenbürtig, nahm man beide mit 1,4x Extender, sogar etwas besser.
Ich denke, dass du mit dem 300/4 IS zufrieden sein wirst, selbst bei Nutzung mit einem Extender.
 
Bei TDP sieht man ohne Extender keinen Schärfeunterschied zwischen dem 4/300 IS und dem 5,6/400. Mit 1,4x Extender lässt das 300er etwas nach, ist aber immer noch sehr gut brauchbar.
 
Ich habe mich auch durch Seiten wie Pixel Peeper und einer Instagram-Gruppe geklickt. Die BQ verspricht sehr gut zu sein und gerade für den Einsatz als Quasi-Makro ist es prädestiniert. Andererseits sind Bilder vom Sigma 150-600 durchaus auch sehr schön, doch gerade wenn es oberhalb der 400mm geht, merkt man vielen Bildern an, dass es zu einem Qualitätsabfall kommt. Deshalb ist dieser Bereich für mich vorerst nicht entscheidend.

Ein gutes Tele mit 300mm (Crop 480mm), welches zumindest TK tauglich ist (mit 1.4x 420mm, Crop 672mm) und zudem noch die Möglichkeit der Makroaufnahmen bietet, ist für mich momentan die hoffentlich richtige Wahl. Es sollte noch diese Woche eintreffen, bin gespannt:top:
 
Sodele, das Teil ist da und natürlich schon getestet worden.
Leider hat es durch Reinigungen im Laufe seines Alters einige doch deutlich sichtbare Mikrokratzer auf der Frontlinse. Bei den Fotos kann ich nichts feststellen, ich werde aber diesbezüglich dennoch den Verkäufer kontaktieren, da dies in seiner Beschreibung nicht erwähnt wurde.

Unabhängig davon sind die ersten Ergebnisse ein Träumchen...so hatte ich es mir erhofft:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mich hier nicht als der Experte in der Beurteilung einer Optik aufspielen, aber ich kann keine Beeinträchtigung durch die Mikrokratzer erkennen. Wenn der Preis stimmt, würde ich das Ding behalten.
 
Dafür dass es eine Blende abgeblendet ist, finde ich es wahrlich nicht besonders scharf.
An dem 300er fand ich toll, dass es so klein und handlich ist.
Vorallem wenn man das 300 2.8 dagegen hält, das nur eine Blende stärker ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten