• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 2.8 II kaputt?

Eigentl. habe ich auch keine Lust, jedesmal in LR die Objektikorrektur zu aktivieren, wenn ein Foto mit dem 24-70 II kommt.

... musst du auch nicht, wenn du über EOS-Utility die Korrekturdaten auf deine Kamera lädst. Ich bin zwar grad noch unsicher, ob diese Daten bereits verfügbar sind, weil die Linse ja doch sehr neu ist.
 
... musst du auch nicht, wenn du über EOS-Utility die Korrekturdaten auf deine Kamera lädst. Ich bin zwar grad noch unsicher, ob diese Daten bereits verfügbar sind, weil die Linse ja doch sehr neu ist.

Doch, die Daten sind verfügbar. Sie wirken sich jedoch nur auf die .jpegs und nicht auf die RAW-Dateien auf, wenn ich mich recht entsinne.

Jedesmal extra einstellen muß man das in Lightroom allerdings auch nicht, da man entsprechende Entwicklungseinstellungen beim Import festlegen und auch abspeichern kann. Ich meine, daß das auch Objektiv-spezifisch geht (für Kameras auf jeden Fall).
 
Indem du dir die englische Version 2.12.3 draufspielst (z.b. von USA.Canon.com)
 
Diese Vignettierung ist völlig normal am Vollformatsensor. Meine 1Ds Mark III produziert die gleichen vignettierten Bilder - eine Objektivkorrektur am PC ist deshalb bei Offenblende unerlässlich.

Meine 5D Mark III würde ebenfalls diese stark vignettierten Bilder ausgeben - wenn aber die über EOS-Utility verfügbare Objektivkorrektur in der Kamera geladen ist, wird die Vignettierung automatisch korrigiert - also keine Panik!:top:

Gruss Hans

quod erat demonstrandum...
 
Ich krame hier mal einen Thread aus den Tiefen um mal was anderes anzusprechen bezüglich des EF 24-70mm f/2.8L II USM ;)

Obwohl ich die Frontlinse meines o.g. Objektivs immer sehr pfleglich säubere sind mehr oder weniger hunderte kleiner Mikro-Kratzer auf der Linse zu sehen. Nicht unbedingt bei Tageslicht, sondern unter der Tischlampe wenn man die Linse bisschen hin und her schwankt. Komischerweise sind all meine anderen Canon L-Linsen absolut sauber, nur dieses Objektiv zeigt dieses Phänomen.

Ist da die Vergütung etwas anfällig oder hat da jemand mal was dazu gehört? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten