• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 24-70 2.8 II kaputt?

Wenn ich bei meinem 24-70 I die Korrektur abschalte hab ich auch Vignette drin, sollte denke ich normal sein.

Ich würde sagen - behalten und glücklich sein:top:
Vignette haben alle Zooms und sie lässt sich absolut einfach beheben.
Dafür kannst du dich über WanhsinnsBQ freuen;):top:

Kennst du ein deutlich besseres Zoomobjektiv?

Diese Vignettierung ist völlig normal am Vollformatsensor.

Finde es doch interessant womit man bei ner >2000.- Euro Optik zufrieden ist wenn ein roter Ring dran ist.
Das gleiche Verhalten würde an nem Tamron zerfetzt das es ärger nicht geht. Sorry aber für ne Neuentwicklung zum doppelten Preis wie der Vorgänger ist sowas kein Meilenstein :ugly:
 
Finde es doch interessant womit man bei ner >2000.- Euro Optik zufrieden ist wenn ein roter Ring dran ist. Das gleiche Verhalten würde an nem Tamron zerfetzt das es ärger nicht geht. Sorry aber für ne Neuentwicklung zum doppelten Preis wie der Vorgänger ist sowas kein Meilenstein :ugly:

Ja, das verwundert mich jetzt auch gerade.
Man will ja niemandem einen Realitätsverlust unterstellen, aber ist das wirklich normal für eine 2.300 € teure Linse?

Ich denke nicht!
 
Nur kurz von mir eine Zwischenfrage: Welches Objektiv dieser Klasse und Lichtstärke, egal ob alt oder brandneu, kann es denn besser und hat so gut wie keine Vignettierung am VF-Sensor?

Ich kenne keine einzige.

So gut wie keine Vignettierung und das was hier im Anfangspost gezeigt wurde läßt ne Menge Platz dazwischen ;) und da denke ich wird sich schon das eine oder andere finden. Und sollte es bisher kein besseres geben bzw gegeben haben dann wäre es Zeit einmal eines zu bringen und hier ist die neueste und teuerste Konstruktion schon ein wenig in Zugzwang, oder?
 
So gut wie keine Vignettierung und das was hier im Anfangspost gezeigt wurde läßt ne Menge Platz dazwischen ;) und da denke ich wird sich schon das eine oder andere finden. Und sollte es bisher kein besseres geben bzw gegeben haben dann wäre es Zeit einmal eines zu bringen und hier ist die neueste und teuerste Konstruktion schon ein wenig in Zugzwang, oder?

Na klar ist es möglich das zu minimieren oder gar zu eliminieren. Aber welchen Durchmesser muß das Objektiv dann haben, welchen die Frontlinse und wer will das bezahlen? Die Physik kann kein Linsenbauer überlisten und kochen können auch alle nur mit Wasser. :)
 
Na klar ist es möglich das zu minimieren oder gar zu eliminieren. Aber welchen Durchmesser muß das Objektiv dann haben, welchen die Frontlinse und wer will das bezahlen? Die Physik kann kein Linsenbauer überlisten und kochen können auch alle nur mit Wasser. :)

Nun der Durchmesser ist gewachsen und die Filtergröße auch, darum hätte man sich hier mehr erwartet, aber die Vignettierung ist mMn eher schlechter geworden.
 
Nun der Durchmesser ist gewachsen und die Filtergröße auch, darum hätte man sich hier mehr erwartet, aber die Vignettierung ist mMn eher schlechter geworden.

Die gesamte Konzeption ist ja auch geändert worden. Womöglich hängt das damit zusammen. Die Verbesserung der Vignettierung scheint man mit dem neuen Design jedenfalls nicht aufgegriffen zu haben.
 
Nochmal mit EXIFs:

Alter Schwede !!:eek:
Das ist ja keine Abschattung der Ränder mehr, sondern eine leichte Aufhellung des erweiterten Bildzentrums !:ugly:
Sieht das denn bei dem alten 24-70 annähernd auch so aus ?:confused: Hab "leider" nur das 24-105. Dort naturgemäß weitaus gemäßigter.
 
Sieht das denn bei dem alten 24-70 annähernd auch so aus ?

Ja. Ich meine bei Photozone gibt es entsprechende Werte. 2EV bei 24mm@f/2.8 wenn ich's recht entsinne.

Wie sieht das denn bei dem Tamron aus? Ist das auch so übel?

Die Werte am Vollformat sind etwas schlechter, am APS-C etwas besser.



So praktisch und bequem Zoom-Objektive auch sind: sie haben eben auch ihre Nachteile und da gehört eine "gut sichtbare" Vignettierung mit Sicherheit dazu. Ich verstehe nicht - völlig objektivunabhängig - warum das jetzt für Staunen und Entrüstung sorgt. ;)
 
Abgesehen davon vignettieren selbst Spitzenfestbrennweiten wie das 14mm II, das 24mm II oder das neue 40mm STM deutlich über 1.5, ja teilweise sogar deutlich über 2 EV bei Offenblende. Anbetrachts der Tatsache, dass das 24-70 II ein Zoom (!) ist, hat man die Vignettierung da noch erstaunlich gut im Griff.
 
Ühhh .... :confused:
2 Blenden Vignettierung? :D
Reden wir von dem gleichen Bild?
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2374070&d=1347907491

Meine Wenigkeit würde sagen: Auf dem Bild sind mindestens 4 Blenden Vignettierung wenn nicht mehr zu sehen...
ehe neigt das ins 5 Blenden stat 3 Blenden Vignettierung!
Das musst mir einer erst hier erklären ... Bitte...
Wie bei so einem Bild man auf 2 Blenden kommen kann? :ugly:

Und das hier gezeigte Bild lässt sich mit 100% Sicherheit in PS nicht mehr korrekt ausbügeln! ;)

@ DQ1
Also normal ist das in keinen Fall!
Lass die Optik von Fachhandel prüfen.
Und melde dich hier nochmal bitte, mit deinen neuen Erkenntnissen.

LG
Mirojan
 
Zuletzt bearbeitet:
an was erinnert mich das nur ?
http://img707.imageshack.us/img707/1027/img7970t.jpg

an die kruse (nachträgliche) Begrenzung mit fester Blende vom 28-80 L

wer plant und baut denn dicke Linse die er dann künstlich begrenzt wenn es funktioniert hätte

ich weis das wir da anderer Meinung sind ;) was das 28-80L angeht.
Eine Begrenzung gibt es zB bei Olympus bei sehr vielen Linsen, da wird die Blende einfach zugefahren (bei Offenblende), ist wesentlich einfacher wie eine Blende einzubauen, vor allem es merkt keiner ;)
 
[...]
@ DQ1
Also normal ist das in keinen Fall!
Lass die Optik von Fachhandel prüfen.
Und melde dich hier nochmal bitte, mit deinen neuen Erkenntnissen.
[...]

Ich habe nun ein weiteres von der Sorte bestellt und werde die beiden miteinander vergleichen. :)

Dann weiß ich / wissen wir, was der Sollzustand ist.

Behalten werde ich die Linse auf jeden Fall, superscharf in allen Lebenslagen, schönes Bokeh; meine Meinung nach die Erweiterung des 70-200 2.8 IS II in den Bereich bis 24mm. Erste Klasse! :cool:
 
Super, 2000 Euro für ne Linse, die man erst einmal in der Belichtung um zwei Blenden in den Ecken korrigieren muss....

ich hatte erst einen Schreck bekommen, aber 2 Blenden sind das IMHO nicht !

Diese Vignettierung ist völlig normal am Vollformatsensor
Gruss Hans

sehe ich langsam genauso

ich hab mal einen Auswahlkreis reingelegt, die Auswahl umgekehrt un mit Helligkeit und Tonwertkorrektur gespielt, wenn dann komme ich auf maximal eine Blende (vermutlich weniger ?), nicht 2, auch das Histogramm weisst weder eine Blende noch 2 Blenden Unterschied aus, maximal eine und das fällt nur bei diesem Motiv so auf, ich denke auch langsam das wird normal sein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten