Hallo zusammen,
nachdem dieser Thread in alle möglichen Richtungen zerfasert ist, versuche ich mal, ein paar Gerüchte und die Wünsche der Profis in Korrelation zu bringen:
a) Die 22 Megapixel werden die Studiofotografen auf jeden Fall freuen, über die Frage, ob dies mit den für KB gerechneten Optiken geht oder wir die Einführung eines neuen Mittelformat-Systems erleben, sollten wir uns die Köpfe nicht heiß reden, in wenigen Tagen wissen wir mehr.
b) "On location", wo die klassische Zielgruppe der 1DMkII (ob mit oder ohne "N") arbeitet, braucht man den Pixel-Overkill definitiv NICHT. Meine Tageszeitung hat vor nicht all zu langer Zeit als Standardbildgröße für ein Querformat 284 Millimeter und 180 Dots per Inch festgelegt - und dafür reicht sogar eine 6-Millionen-Maschine wie die alte 10D völlig aus.
c) Viel wichtiger als noch mehr Pixel sind die Sensorgröße - erst das Vollformat gibt mir wieder Zugriff auf vernünftige WW-Perspektiven, selbst der 1,3er Crop nervt da manchmal gewaltig - und vor allem das Rauschverhalten bei höheren Empfindlichkeiten. Wie weiter vorne schon einmal ganz richtig festgestellt wurde, darf man bei vielen Konzerten, Modenschauen, Hallensportveranstaltungen und anderen Events nicht blitzen. Und will das oft auch gar nicht, um etwa die ausgeklügelte Lichtstimmung auf der Bühne nicht zu erschlagen. Bei 1600 ISO rauschen unsere DSLRs aber immer noch zu viel, wenngleich es im Vergleich zu den Modellen von vor fünf Jahren doch besser geworden ist. Wer schon einmal von der Druckvorstufe ein Bild um die Ohren gehauen bekommen hat, weil der Rauschfaktor zu hoch war, weiß, wovon ich rede.
d) Ganz wichtig wäre weniger Gewicht. Immer mehr von meinen Kollegen steigen auf die "Zweistelligen" von Canon um, weil ihnen die 1D/1Ds - "Ziegelsteine bei aller Professionalität doch einen Tick zu schwer sind. Bei der alten, analogen 1er konnte man den Booster abnehmen, wenn leichteres Gepäck gefragt war. In Zeiten gut funktionierender Stabilisator-Optiken zieht auch das Argument nicht mehr, dass man mit mehr Masse in der Hand die Kamera ruhiger hält.
So, hoffentlich habe ich jetzt niemanden erschlagen. Obige Liste soll Anregung und Wunschsammlung (aus dem Fotojournalisten-Alltag) sein und ich bin gespannt, wie viele dieser Wünsche ich in konkreten Produkten dieses Jahr erfüllt bekomme
Gruß, Hans