• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die einzige vergleichbare Kamera hat nur 10 MP. Dafür ist sie auch ein bisschen billiger. Ist halt nur noch über den Preis verkäuflich.

Genau. Und ich sag Dir, wenn die 1DIV mit 16 MPixeln und 12 fps kommt, bleib ich gleich bei der IIIer. Video brauche ich nämlich nicht.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Genau. :)
Aber Nikon glaubt 12 MP Vollformatkameras sind Stand der Technik. :lol:
Wie blöd muß man eigentlich sein, sich für 4000 € so eine Kamera zu kaufen?

Die Leute kaufen sie, weil Auflösung nicht alles ist. Das Rauschverhalten der d3 u d700 ist canon weit voraus, es gibt kein Farbrauschen und wirkt somit wesentlich haromonischer. Ich weiß ja nicht ob du regelmäßig A1 oder A0 drucken willst oder soviele Reservern für Digitalzoom benötigst. Ich hingegen fotografiere recht häufig am Abend oder in Nacht bzw in Innenräumen u da würd ich mir ein besseres Rauschen wesentlich mehr wünschen als 21MP.

Die Frage ist eher, warum eine kamera um 4000 euro kaufen, wenn man eine um 2200 kriegt, die quasi dsa gleiche kann (d700).

ich wäre jedenfalls hellauf begeistert, wenn die 1d mark IV ohne farbrauschen vorgestellt wird. aber ich bezweifle dsa stark.
 
...Das Rauschverhalten der d3 u d700 ist canon weit voraus, es gibt kein Farbrauschen und wirkt somit wesentlich haromonischer. ...

Das kriegst Du mit der Canon 1DIII am PC genau so hin.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Wenn die neue 1er kein Vollformat hätte, wäre der Preisabstand von der 5er zur 1Ds sehr (zu) groß. Ich finde, da hätte durchaus ein weiteres Vollformat Platz. Entweder die neue 1er hat VF oder es kommt eine 3D mit VF.
 
Nein, jetzt nach etlichen Jahren endlich auf dem gleichen Stand, und das auch nur dank SONY :evil:


Bei der 1D MKIII ist dies auch o.k. :cool:

Anbei mal ISO6400 mit der MKIII, da ich die D700 auch schon hatte, möchte ich behaupten das sich das gar nichts nimmt.

LG

also ich hab die 5d II mit der D700 verglichen u da war das farbrauschen bei der 5er sehr wohl sichtbar. Auch wenn ich die 21MP auf 12MP runterskaliere sieht man es noch. oder ist die mark 3 um sovieles besser als die 5d II im hohen isobereich?

@ kaha300d: es stimmt, dass man das farbrauschen sehr leicht sehr gut verbessern kann, aber bei der 5d II ist es ab ca ISO 1600 in dunklen Bereichen dennoch erhalten, auch wenns nicht mehr stark ist. Die D700 hingegen hatte nichtmal bei 6400 Farbrauschen. Also irgendwas scheint Nikon anders zu machen oder?
 
Das tut Nikon auch... da gehen dann mitunter auch mal einige Details flöten. Frag mal die Astrofotografen. ;)

ja, aber ich denke, dass das auch nur die astrofotografen stört ;) ich jedenfalls konnte keinen merklichen detailverlust feststellen. und wenn, dann war er so gering, dass man schon fast auf 200% gehen musste um da was zu merken...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten