• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark IV - Neuigkeiten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
auf jeden Fall lässt die Tatsache, dass Canon mit der 7d den Schuss anscheinend doch gehört hat (:top:) auf eine klasse neue 1d und 1ds HOFFEN :)


nun ja, wenn da wenigstens ein EFs 15-85 / 2,8 IS beigewesen wäre, aber der Plastikbomber :rolleyes: ne ich will ne 1er und ich hoffe auf FF
 
Moin!
Ich will hoffen, nicht!
Denn, dann fehlt es vielen an Brennweite - 2,8/200mm <> 2,8/300mm <> 2,8/400mm!

mfg hans

Ich kann mit Crop 1,3 gut leben, aber wenn du Vollformat mit schnellen 18 oder 21MP hast und das Ganze dann auch noch weniger rauscht als die 1D Mark III, dann haste nix verloren, weil du dann beim Beschnitt weider dort landest, wo du jetzt eh bist mit der 1D Mk III.
Der Vorteil ist aber, dass du halt noch knipsen kannst, wo du an der 1D III schon Köpfe oder Füße anscheidest. Du wärst als flexibler.

Auf einem größeren Sensor landet mehr Licht. Heruntergerechnet gibt es immer das bessere Rauschverhalten.

Ich habe mich mal mit der 1Ds III an den Spielfeldrand gesetzt - nur Kino ist schöner ;-)
 
nun ja, wenn da wenigstens ein EFs 15-85 / 2,8 IS beigewesen wäre, aber der Plastikbomber :rolleyes: ne ich will ne 1er und ich hoffe auf FF

stimmt ich volle 100% - ne volle 1000% zu...
Ich will einfach ne FF Cam die 8-10 bilder schafft...im 1er Body mit 1er AF.
Glaube aber nach der 7D wird die neue 1er ein richtiger Burner!
 
Ich kann mit Crop 1,3 gut leben, aber wenn du Vollformat mit schnellen 18 oder 21MP hast und das Ganze dann auch noch weniger rauscht als die 1D Mark III, dann haste nix verloren, weil du dann beim Beschnitt weider dort landest, wo du jetzt eh bist mit der 1D Mk III.
Der Vorteil ist aber, dass du halt noch knipsen kannst, wo du an der 1D III schon Köpfe oder Füße anscheidest. Du wärst als flexibler....

Ich persönlich hoffe weiterhin auf Crop 1.3 aus folgendem Grund:

Wenn man bisher eine 1D hat und eine 2. dazu möchte paßt es mit den Objektiven besser, man muß weniger wechseln. Hat man FF und Crop 1.3 nebeneinander muß man häufiger wechseln, wenn man nicht nach oben oder unten Brennweite verschenken möchte.

Zur Verdeutlichung: auf einer Kamera habe ich eigentlich immer das 70-200. Bei der anderen Kamera wechsle ich zwischen darunter (16-35 oder 24-105) und darüber (300er). Dies funktioniert gut mit zwei Crop-Kameras.
Hätte ich jetzt eine als FF, bekäme ich nach unten etwas mehr WW wenn ich das 70-200er auf der MKIII lasse, müßte dann aber nach oben entweder auf 90mm (mit dem 300er) "verzichten" oder das 70-200er dann auf die FF und das 300er auf den Crop. Somit müßte ich zur optimalen Ausnutzung meiner Objektive mehr wechseln wie wenn ich zwei mal den gleichen Crop-Faktor habe, denn dann lasse ich das 70-200er einfach dort wo es ist. Auch in Zeiten der integrierten Sensorreinigung ist es nicht unpraktisch, nicht so oft Objektive wechseln zu müssen.
Oder ich nehme das 70-200er ans FF, dann ist der Unterschied zum 24-105er aber nicht mehr so groß, ich hätte zu viel Überschneidung. Außerdem nutzt man die neuere Kamera doch auch eher an den häufiger verwendeten Brennweiten (bei mir WW und dann richtig Tele).

Hat man bis dato also keine 1er, kann es fast egal sein ob die neue FF hat oder nicht, ist man bereits mit einer Kamera versorgt und möchte dazu eine 2. ist FF ungünstiger.

Ist jetzt nur meine persönliche Einschätzung von meiner Art des Fotografierens, andere sehen das eventuell anders, insbesondere wenn sie anstatt meiner 1DMKIII eventuell bisher eine 5DMKII haben.

Gruß Peter
 
Ich persönlich hoffe weiterhin auf Crop 1.3 ... andere sehen das eventuell anders,.

Komisch, mir geht es genau anders:
Zweierlei Sensorgrößen erweitern doch - gewissermaßen ... - den Objektivpark! Gerade wenn man beide Cams dabei hat und insgesamt zwei bis vier Objektive, dann hat man pro Objektiv zweierlei Brennweiten.
(Ich spreche bewusst ungenau und vereinfacht, damit schnell klar wird, was mich meine.)
 
Komisch, mir geht es genau anders:
Zweierlei Sensorgrößen erweitern doch - gewissermaßen ... - den Objektivpark! Gerade wenn man beide Cams dabei hat und insgesamt zwei bis vier Objektive, dann hat man pro Objektiv zweierlei Brennweiten.
(Ich spreche bewusst ungenau und vereinfacht, damit schnell klar wird, was mich meine.)

Vollformat mit schnellerer Bildfolge bei Crop, so wie es Nikon hat, ist tatsächlich die Lösung.

Die 1DsIII mit 21 MPixel hätte am 1,3er Cropausschnitt (1DIII) ca. 12 MPixel. Dann hast Du Deine Objektivvermehrung, allerdings in einem Gehäuse.

Gruß,

Karl-Heinz
 
Komisch, mir geht es genau anders:
Zweierlei Sensorgrößen erweitern doch - gewissermaßen ... - den Objektivpark!...

Selbstverständlich hast Du recht, aber für mich ist es einfach eine Zeitfrage. Ich fotografiere auf Oldtimerveranstaltungen. Wenn ich aus dem Park Fermé komme und zügig zu einer bestimmten Kurve an der Strecke unterwegs bin, wechsle ich im Gehen Objektive, da soll es möglichst schnell und einfach gehen.
Hätte ich Zeit wäre das alles kein Problem. Zeit ist aber im Reportagebereich immer ein Thema, wenn man nichts verpassen möchte. Von daher sehe ich jetzt eher die rein praktikable Seite.

Eine 1Ds mit eingebautem Crop wäre auch für mich ein Traum, damit könnte ich alles machen was ich brauche: Viel Auflösung, wenn Autos schön auf einem Concours stehen und schnelle Bildfolge an der Rennstrecke.
Selbst aus einer FF am Computer zu Cropen wäre mir bei der Masse an Bildern zu umständlich (teilweise mehrere Tausend am WE) und ich hätte zu viel Datenmüll den ich langwierig verwalten müßte.
Nikon hat es doch bei der D3x vorgemacht, ich hoffe das bringt Canon auch.

Gruß Peter
 
Eine 1Ds mit eingebautem Crop wäre auch für mich ein Traum, damit könnte ich alles machen was ich brauche: Viel Auflösung, wenn Autos schön auf einem Concours stehen und schnelle Bildfolge an der Rennstrecke.
Selbst aus einer FF am Computer zu Cropen wäre mir bei der Masse an Bildern zu umständlich (teilweise mehrere Tausend am WE) und ich hätte zu viel Datenmüll den ich langwierig verwalten müßte.
Nikon hat es doch bei der D3x vorgemacht, ich hoffe das bringt Canon auch.
Gruß Peter


seh ich genauso

15-16 Mpix x 10 FPs gecropt mit abgedunkeltem Sucherrand vorgewählt automatisch und 27-30 Mpix x 5-6 FPs im Fullmode, wäre geil
 
Alles um 1/3 weniger extrem, was die Datenmengen angeht, hielte ich für absolout ausreichend und realistischer.
Aber das mit dem Soft-Crop wäre der Hit!

Was wäre damit:
3D mit APS-H im Frühjahr 2010 und im Herbst oder so dann die eine neue 1er mit o.g. Art.
 
Alles um 1/3 weniger extrem, was die Datenmengen angeht, hielte ich für absolout ausreichend und realistischer.
Aber das mit dem Soft-Crop wäre der Hit!

Was wäre damit:
3D mit APS-H im Frühjahr 2010 und im Herbst oder so dann die eine neue 1er mit o.g. Art.

Für eine 3er mit FF oder 1.3er sehe ich im Moment keinen Spielraum im Sortiment.
 
Für eine 3er mit FF oder 1.3er sehe ich im Moment keinen Spielraum im Sortiment.


ich auch nicht, die Zeitungs Fussball Fotografen haben crop 1,6 8 FPS und 18 Mpix bekommen, die 5D ist neu, also es fehlt nur ne perfekte 1er ohne Kinderkrankheiten, da sollte C sich drauf konzentrieren, nicht auf 100 Modelle
 
Und dann noch teurere Linsen kaufen, damit man genug Telefoktor hat :D
Kleinbild ist nicht alles.
Ich habe die 1D MKIIN durch die D700 ersetzt. Gleiche Brennweite/Bildwinkel bei gleicher (manuell gecroppter) Auflösung. Aber trotzden bei 100% Ansicht 1,5 bis 2 Blendenstufen Gewinn an Rauschamut.

Bevor ich mir so ein Chaos antue, wie Du es hier von Deiner 1D MKIII beschrieben hast, gebe ich lieber nochmal 1000,- Euro mehr aus und habe eine Ausrüstung, mit der ich sehr zufrieden bin. Ich kann/will es mir eben nicht leisten, meine neue Kamera ständig beim Service zu haben.

Brennweite hatte ich an Crop 1,3 auch schon zu wenig. Und ob mir die 7D + 200/2.8 ein 300/2.8 an der 1D MKIIN oder gar der D700 ersetzen kann, wird sich demnächst wohl zeigen.

:eek: Und unsere heutigen Einser sind dann nix mehr wert...
Kaufst Du Deine Kamera als Geldanlage?

Gruss Bernhard
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten