Genau sind alles nur dumme Idioten in den Canon-Werkstätten die manchmal mehrere Versuche brauchen, um an der Objektivbank ein Objektiv zu justieren. Dann kann das die Kamera und jeder Depp der sich eine kauft sicher auch.
Was plant ihr denn als nächste Erfindung? Den selbstreparierenden Dieselmotor oder das Space-Shuttle zum selberbauen in der Garage?
Eine richtige ISO-Automatik wird schon länger gewünscht

.
Hallo,
das kann ich dir nicht beantworten.
Ich kenne nicht viele Mitarbeiter bei CPS.
Bei Kameras ohne Live-View wäre es auch technisch nicht möglich gewesen.
Warum gibt es bei nicht SLR Kameras kaum Fokusprobleme?
Weil sie auf dem Sonsor scharfstellen.
Die Entwicklung bleib ja nicht stehen.
Etwas aus einem anderen Bereich.
Ist zwar OT, aber über den Tellerrand schauen schadet nicht.
Bei den BMW Boxermotorrädern vor der R1200XX müssen die Seilzüge zu den zwei Drosselklappen regelmäßig synchrinisiert werden.
Meines Wissens ist es ab den R1200XX Modellen nicht mehr notwendig.
Das können diese Moppeds selbst.
Dann noch die Ventilspielkontrolle.
Ventildeckel ab und nach und nach alle Ventile kontrollieren.
Ab der K1200S (quer eingebauter Motor) ist das Vergabgenheit.
Das wird elektronisch ausgelesen ohne den Motor zu öffnen.
Mal sehen was noch kommt.
Warum keine Kamera die ihr Live-View Bild mit dem AF über die AF-Sensoren vergleichen kann.
Das sich die Straßenbeschaffenheit auf unseren Touren stark ändert.
Also von topfeben bis absolutes Flickwerk, habe ich so aus Blödsin mal gesagt.
Es müste ein Fahrwerk geben, dass sich während der Fahrt einstellen lässt.
Heute heißt das ESA bei BMW.
Gruß
Waldo