Ein Budget von 1.000.- und dann eine vergleichsweise alte 1D IIN? Das ist doch technisches Harakiri. Geht der Verschluss in die Binsen, muss mal irgendwas repariert werden, ist man locker die 400.- (die man nicht hat) los, die eine 7D mehr kostet.
Motorsport, Zoo als Motive. Ok, da wäre eine 50D wegen des AF zur 1D minimal im Nachteil. Minimal deshalb, weil beim Motorsport eher lineare Bewegungen ausgeführt werden, die den Nachführ-AF auf eine nicht allzu große Probe stellen. Die Autos kommen auf einen zu, man macht Mitzieher etc. Da reicht der AF einer 50D vollkommen aus.
Die 400D ist da schon eine derartige Klasse drunter, dass es mir sinniger erscheint, eine 50D zu nehmen. Kostet um die 700.- online, macht saftig mehr Spaß als eine 400D, hat neueres Drumherum (Monitor etc.) als eine 1D II, und reicht vom AF her eigentlich aus.
Nur hat man leider nicht das Feeling einer 1D. Nur sollte man sich da ehrlich fragen, ob man die 1er nicht nur wegen des Bodys kauft. Anfassgefühl, Faszination der Serienbildgeschwindigkeit oder besonders das Prstige, sollten bei 1000.- Budget lieber außen vor gelassen werden.
Eine gebrauchte Ex-Lusxuskamera mit Budgetausschöpfung, statt einer neuen Mittelklassekamera zu nehmen - böser Fehler. Das kann ganz schnell ins Auge gehen. Vielleicht wird eine Objektivjustage auf die 1er notwendig, vielleicht ist der mitgelieferte (sauteure) Akku bald platt. Dann wirds übel ...
Zudem:
immer langsam bei der Aufrüstung. Von 400D auf 1D II -> das ist heavy. Viel mehr hat man davon, erstmal eine Klasse höher zu gehen, und in 1-2 Jahren eine 1D III für ähnlich billiges Geld zu kaufen.
Damit hat man zweimal Spaß an einer verbesserten Haptik und Technik.
Jetzt eine 1er -> immer eine 1er. Wenn die 1D II den Geist aufgibt, was bei dem typsichen Alter und Zustand für 1000.- durchaus mal schneller gehen kann als man glaubt, wird es
RICHTIG bitter, wenn man auf die 400D zurück muss, weil man sämtliche Kohle für die teure 1D verbraten hat