Ah ok

Und 100/0.3/0 sind die Parameter für das Tool oder? Radius und so?
Richtig.
Mit diesen, eher moderaten Zahlenwerte wurde der 1200x800 Pixel grosse, gezogene Ausschnitt nachgeschärft.
Das ursprünglichen Bild, so wie es aus der 1DII "kommt", hat 3504 x 2336 Pixel.
Schärfen, weil praxisbezogen (für mich) und i.d.R durch das
Nachschärfen die ver
rauschen Bildteile noch
mehr sichtbar werden.
Für mich ist 100% Darstellung = man sieht 100% des Bildes auf einmal,
für die Bildbearbeitungs-Anwendungen/Programme sind 100% eine starke Detail-Ansicht,
welche auf "Pixelgrösse" "vergrössert", am Bildschirm dargestellt wird.
Für technische Vergleiche, scheint die 100% Ansicht wichtig zu sein, bei dieser Vergrösserungsstufe,
treten allerlei Fehler auf, welche man in der Gesamtansicht des Bildes eigentlich so nicht hat.
Bei der 1dII

entspricht die 100% Darstellung (auf dem hier verwendeten Bildschirm) noch ganze
8,5% des kompletten Bildes, auf die Bildfläche bezogen.
Oder auf den BMW appliziert, egal jetzt ob neuer 3er oder alter 7er,
wir kleben die Frontscheibe komplett ab, kratzen ein geschätzes 4x6cm Loch hinein und geniessen so die Fahrt.
Die 1DII ist, war damals auf der Höhe Ihrer Zeit, Heute, das leckt keine Geiss weg,
gibt es "bessere" Fotoapparate, die 7D
könnte dazu gehören.
Zu Mindest auf dem Papier, macht das Teil einen höllen Eindruck.
Eigentlich hätte sie direkt nach der 20D rauskommen sollen
Die Bedienoberfläche der alten 1dII(N) hat einen m.E. riesigen Vorteil, da verstellt sich nichts von selber.
Mir passiert dies gelegentlich, bei der 40D und der 5DII, dass das "Programm-Auswahl-Drehrad" sich bewegte.
Ich wünsche mir, eine 5DII (BQ+++), mit dem Speed und dem AF der alten 1ner Serie und zuschaltbarem Crop der "kleinen".
lg sf