• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D Mark 3 Ds

Im Zweifel klar NEIN!.

Wäre er nicht der rechtmäßige Eigentümer der 1DsIII hättest Du ein fettes rechtliches Problem am Hacken.
was ist mit eine Kaufvertrag
 
Ich find schade, dass canon sein Register für gestohlenes Equipment nicht online stellt.
Der CPS kann dir aber sagen ob die Cam nicht geklaut ist, ob es sich nicht um ein Grauimport(Dieser Punkt wurde noch gar nicht angesprochen) handelt und ob mit dem AF alles in Ordnung ist
 
ja aber bin mir nicht sicher ob das wein LKW Ware ist
der ist aus Mailand der Mann der das Verkauft
und der sagt das er sich denn 1D Makr 4 zu legen möchte
habe gefragt wegen kaufvertrag der meine Natürlich können wir eins machen
möchte unbedigt ein 1D Ds haben habe nur angst das ich 2500euro weg schmeisse

Völlig wurscht, ob er mit DIR einen Kaufvertrag macht, wenn er nicht rechtmäßiger Eigentümer der Kamera ist. Du würdest Dich strafbar machen, denn es handelte sich in dem Fall um HEHLERWARE.
 
Ich find schade, dass canon sein Register für gestohlenes Equipment nicht online stellt.
Der CPS kann dir aber sagen ob die Cam nicht geklaut ist, ob es sich nicht um ein Grauimport(Dieser Punkt wurde noch gar nicht angesprochen) handelt und ob mit dem AF alles in Ordnung ist

das ich damit zum CPS Kann muss ich das erst kaufen und nach deutschland liefern lassen weill das gerät im Mailand ist
 
Ich kenne ihm seit 2 jahren aber auch nicht gut genug

Wenn etwas "zu günstig" ist, dann ist eigentlich immer etwas faul.
Lass dir ein Foto mit vollständigen Exifs schicken. Normalerweise hat der echte Besitzer sich in der Kamera eingetragen.

Ohne Beleg ist immer schlecht. Solltest du den EU-Raum mit Kamera einmal verlassen wollen, könntest du am Zoll schwierigkeiten bekommen, da kein Eigentumsnachweis möglich ist.

Ein Blick hier: http://www.stolencamerafinder.com/ kann auch nicht schaden.

Ich rate zum weitersparen und seriös einkaufen!
 
Wenn etwas "zu günstig" ist, dann ist eigentlich immer etwas faul.
Lass dir ein Foto mit vollständigen Exifs schicken. Normalerweise hat der echte Besitzer sich in der Kamera eingetragen.

Ohne Beleg ist immer schlecht. Solltest du den EU-Raum mit Kamera einmal verlassen wollen, könntest du am Zoll schwierigkeiten bekommen, da kein Eigentumsnachweis möglich ist.

Ein Blick hier: http://www.stolencamerafinder.com/ kann auch nicht schaden.

Ich rate zum weitersparen und seriös einkaufen!

Ja das stimmd
habe nur ein angebot bekommen für 2500 eu der preiss ist einglich ok weill die geräte in mailand bischen biliger sind wie in deutschland da gibt es viel zu viele davon ich schreibe ihm mal an ab der mir mal die serien nummer gibt das ich das mal überprüfen lassen kann von CPS oder ? :confused:
 
Völlig wurscht, ob er mit DIR einen Kaufvertrag macht, wenn er nicht rechtmäßiger Eigentümer der Kamera ist. Du würdest Dich strafbar machen, denn es handelte sich in dem Fall um HEHLERWARE.

Ganz so stimmt das nicht. So er etwas Gestohlenes in "gutem Glauben" kauft, wird er nicht angeklagt. Er wusste es nicht besser. Jedoch muss er die Ware in diesem Fall unentgeltlich herausgeben. Er trägt also den vollen finanziellen Schaden.
 
Ja das stimmd
habe nur ein angebot bekommen für 2500 eu der preiss ist einglich ok weill die geräte in mailand bischen biliger sind wie in deutschland da gibt es viel zu viele davon ich schreibe ihm mal an ab der mir mal die serien nummer gibt das ich das mal überprüfen lassen kann von CPS oder ? :confused:

Wir drehen uns im Kreis. Ich steige an dieser Stelle aus der Diskussion aus. Meine klare Empfehlung hatte ich bereits abgegeben und wiederhole sie gern:

FINGER WEG.
 
Das Ding ist gelaufen !!

FINGER WEG VON DEM TEIL !!!

Diese ganzen => wenn .... aber dann oder besser.... nein

Wenn das mal bildlich auf einen Wagen gesehen übertagen wird , dann hieße es sofort Finger weg Unfallwagen, oder Gutachter kann das checken usw.


Ich kaufe so eine Sch.. nicht !!

Nebenbei betrachtet Frage ich mich warum der TO weiter versucht für sich heraus zu bekommen wie er das Ding doch noch schaukeln kann.

So ich bin jetzt weg !
Gruß Heinz

Gruß Heinz
 
Ja das stimmd
habe nur ein angebot bekommen für 2500 eu der preiss ist einglich ok weill die geräte in mailand bischen biliger sind wie in deutschland da gibt es viel zu viele davon ich schreibe ihm mal an ab der mir mal die serien nummer gibt das ich das mal überprüfen lassen kann von CPS oder ? :confused:

Ja, die Seriennummer solltest du dir auf jeden Fall geben lassen. Du kannst mal hier im Forum schauen, ob jemand seine vermisst und bei Canon nachfragen, ob eine als gestohlen gemeldet wurde.

Wenn er die SN nicht geben will, oder diese sich als falsch herausstellt, solltest du die Finger davon lassen.
 
Ganz so stimmt das nicht. So er etwas Gestohlenes in "gutem Glauben" kauft, wird er nicht angeklagt. Er wusste es nicht besser. Jedoch muss er die Ware in diesem Fall unentgeltlich herausgeben. Er trägt also den vollen finanziellen Schaden.

Stimmt - mir ging es im wesentlichen um den grossen Batzen Unannehmlichkeiten durch den evtl. Kauf von Hehlerware.
 
Ganz so stimmt das nicht. So er etwas Gestohlenes in "gutem Glauben" kauft, wird er nicht angeklagt. Er wusste es nicht besser. Jedoch muss er die Ware in diesem Fall unentgeltlich herausgeben. Er trägt also den vollen finanziellen Schaden.

Nur mal angenommen...

Blanke Theorie, weil wir haben es ja schon gelesen, Er weiß nicht ob geklaut oder so.


Gruß Heinz
 
...weill die geräte in mailand bischen biliger sind wie in deutschland ...

Dann bleibe ich bei meinem Schlusstip: lass die Finger davon und kaufe eine mit Rechnung, Zubehör...!

Auf diesen Deal würde ich verzichten. Wenn man einmal ein ungutes Gefühl hat, macht die Arbeit mit der Cam keinen Spass mehr, weil es könnte ja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Seriennummer solltest du dir auf jeden Fall geben lassen. Du kannst mal hier im Forum schauen, ob jemand seine vermisst und bei Canon nachfragen, ob eine als gestohlen gemeldet wurde.

Wenn er die SN nicht geben will, oder diese sich als falsch herausstellt, solltest du die Finger davon lassen.

Ja das mache ich auch wenn der mir denn seriennummer gibt las ich das von CPS überprüfen wenn nicht lass ich das einfach sein und spare mich nach was dazu das ich sofort denn 1D M4 kaufe Danke !!!!
 
Ja das mache ich auch wenn der mir denn seriennummer gibt las ich das von CPS überprüfen wenn nicht lass ich das einfach sein und spare mich nach was dazu das ich sofort denn 1D M4 kaufe Danke !!!!

Moment, wenn die Kamera nicht als gestohlen GEMELDET wurde, muss es nicht heißen, dass sie es nicht IST! Man ist nicht verpflichtet sein verloren gegangenes Equipment bei Canon zu melden und die Kamera funkt auch kein "Hilfesignal" an Canon, wenn jemand mit anderen Fingerabdrücken auf den Auslöser drückt. :rolleyes:

Dein Bauchgefühl sollte entscheiden.

Du kannst dich nicht darauf berufen, das Canon sie als legal ausweißt, wenn sie dann im Nachhinein in der Tat doch gestohlen ist.

Bedenke dies!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten