• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D, 5D oder 7D??

Naja ab 3200 ist die 1DIII auch nicht mehr wirklich besser als die 7er vor allem wenn man dann die Ergebnisse Auflösungsbereinigt vergleicht.
Die 1DMIII hat beim RAW-Entrauschen bei ISO 3200 noch deutlich die Nase vorne. Bei ISO 6400 sehe ich dann allerdings auch keinen Unterschied mehr. Ist schon erstaunlich, wie gut die 7ner sich bei High ISO schlaegt.
 
Tatsächlich ist alles in diesem Thread schon mal gesagt worden:

*** die beste Cam im Augenblick ist die D700 oder die 1DmIII.
*** oder abwarten und die 1DX nehmen

genau für Tier- und Sportfotografen hat Canon letztere nämlich entwickelt.
 
*** oder abwarten und die 1DX nehmen

genau für Tier- und Sportfotografen hat Canon letztere nämlich entwickelt.

Hat Canon das? Eine KB-Kamera? Meinst du, sie wollen den Konverterverkauf etwas ankurbeln? Gerade die Tier- und Sportfotografen dürften den 1,3x-Crop vermissen.
 
Hallo,
mal wieder was zur ursprünglichen Frage:
Hallo ihr Lieben,

ich bin unglücklich mit meiner 40D.

Ich möchte gerne eine Kamera, mit der ich bei schlechten Lichtverhältnissen gute Ergebnisse erziele. (mit entsprechenden Objektiven, das ist klar)

Bisher habe ich viel druaßen fotografiert. Da passte es gut.
Nun footgrafiere ich immer mehr Indoor und möchte nur das vorhandene Licht nutzen und nicht kaputt blitzen!

Ich möchte nun eine Kamera, die alle meine Wünsche erfüllt.

Ich liebe Schärfentiefe und extremes ,,freistellen", total unscharfte Hintergründe.

Ich möchte die Kamera aber auch für die Sportfotografie nutzen u.a. auch HUndesport. Also muss sie sehr schnell sein. Von der 5D habe ich gehört, dass das nicht immer so der Fall ist?!?!

Zur Auswahl stehen nun die 7D, die 5D und die 1D mrk iii.

Was mient ihr, was ist am besten geeignet? Wo sind die Vor und Nachteile der einzelnen Cams?

Ist die 1D mrk iii das non plus ultra?

Liebe Grüße

Für 3000 Euro bekommst Du eine 5D Mark II und eine 7D. Damit liegst Du noch immer weit unter dem Preis für eine 1D. Die 5D benutzt Du für Innen und für Available Light, die 7D für Sport und dort, wo Du viel Brennweite brauchst.
Bei Innenaufnahmen musst Du die Lichtstimmung mit einem Blitz übrigens nicht ruinieren, wenn Du Dich von den Automatikprogrammen verabschiedet und die Blitzbelichtungskorrektur nutzt.
Gruß, Hajo
 
Ja klar ... der war gut :lol:. Du hyperventilierst hier sätzelang um deine 7D tapfer zu verteidigen und wirfst anderen Aufregung vor? Realsatire, oder?

Bitte was? Was hast du denn für eine merkwürdige Art der Realitätswahrnehmnung? Ich habe eine vollkommen infantile und unqualifizierte Bemerkung kommentiert, die man so nicht stehen lassen kann, weil sie einfach falsch ist. Mit meinen 40 Jahren bin ich weit über irgendein Fanboy-Gehabe drüber, den du mir zwischen deinen Zeilen vorwirfst. Wie bist du denn drauf? Ich habe oft genug - auch in diesem Forum - anderen Fragestellern eine KB ala 5D empfohlen, und bspw. von einer 7D abgeraten. Was hat das aber mit dem unqualifizierten Dummfug zu tun, den ich zu recht abgewatsch habe? Lerne mal zu differenzieren!

JoeS
 
Was hat das aber mit dem unqualifizierten Dummfug zu tun, den ich zu recht abgewatsch habe? Lerne mal zu differenzieren!
Auch wieder ein Guter. Lern du mal nicht zu übertreiben :). Es ging doch gar nicht um die Verteidigung der 7D, sondern um deine Argumente, die übrigens die 7D gerade NICHT verteidigen. Die 7D ist selbstverständlich eine klasse Kamera, die ich z.B. sofort kaufen würde, wenn ich eine 1.6 Crop wollte. Nicht zu vergessen ist ja auch das Preisschild, das bei den anderen Alternativen deutlich höher ist.

ABER: du hast die Kamera ja gerade nicht als 'vollkommen ok' verteidigt, sondern mehr oder weniger entschuldigt, weil ja '99% der User' nicht mehr brauchen und nur Briefmarken posten (ja, jetzt übertreib ich auch mal). Meine Kritik erging an die Erklärung, warum willst du denn eine Entschuldigung für die 7D finden? Außerdem glaube ich eben schlicht nicht, dass praktisch alle User nur Webbildchen oder 10x15 brauchen. Worauf DU mir vorhielst, ich würde vermutlich nur Hauswände tapezieren - soweit zum Thema 'Differenzierung'. Ich würde auch ein 7D Foto guten Gewissens groß ausbelichten. ALLERDINGS habe ich mir für den TS auch erlaubt zu erwähnen, dass innerhalb seiner Alternativen die 7D trotzdem nicht die rauschärmste Kamera ist. Eigentlich hab ich gar nichts verallgemeinert, wenn ichs so recht bedenke :).

Aber hey ... ich glaub ich schließ mich Osnarianer an: oje ... :D - peace
 
Mein Gott, weiß ja auch nicht, wie man es nennen soll; bei Nikon heißts halt DX, basta ;)

APS-C bezeichnet allerdings auch ein Analog-Format (welches im übrigen nicht mit den sog. APS-C-DSLRs im Sensorformat übereinstimmen). Und Crop-Kamera ist ja ein ziemlich dummer Begriff.
 
Mein Gott, weiß ja auch nicht, wie man es nennen soll;...
Geht mir auch immer so.

APS-C ist nicht klar definiert. Da gibt es das Canon-APS-C mit Crop 1,6 und dann noch das APS-C der meisten anderen Hersteller mit Crop 1,5.

Ich behelfe mit mit: Crop 1,6 oder Crop 1,5 etc. Bei Crop 1,6 kann man noch Canon-Crop sagen, da, so weit mir bekannt, nur Canon dieses Maß verwendet.

bei Nikon heißts halt DX, basta ;)

DX gibt es nur an Nikon. Mit der Bezeichnung ist ja auch das F-Bajonett verbunden. Oder kann man ein DX-Objektiv an einer Crop 1,5 von Sony betreiben?

Nee, DX und FX sind sicher keine geeigneten Begriffe um das Format des Sensors zu bezeichnen, da es diese Größen nicht exklusiv, ja nicht einmal zuerst von Nikon gibt.
 
Geht mir auch immer so.

APS-C ist nicht klar definiert. Da gibt es das Canon-APS-C mit Crop 1,6 und dann noch das APS-C der meisten anderen Hersteller mit Crop 1,5.

Ich behelfe mit mit: Crop 1,6 oder Crop 1,5 etc. Bei Crop 1,6 kann man noch Canon-Crop sagen, da, so weit mir bekannt, nur Canon dieses Maß verwendet.



DX gibt es nur an Nikon. Mit der Bezeichnung ist ja auch das F-Bajonett verbunden. Oder kann man ein DX-Objektiv an einer Crop 1,5 von Sony betreiben?

Nee, DX und FX sind sicher keine geeigneten Begriffe um das Format des Sensors zu bezeichnen, da es diese Größen nicht exklusiv, ja nicht einmal zuerst von Nikon gibt.

Klar, allerdings stellt sich die Frage im Nikonforum daher nicht. Schon praktisch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten