• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 1D, 5D oder 7D??

D700 oder 1D IV. Oder auf die 1D X warten. Mit Abstrichen könnte auch eine 1D III interessant sein.

Oder die Erwartungen etwas senken und die 7D nehmen.
 
Deine auch nicht. Aber darum dreht es sich auch nicht.

Lies eibcach den threax undndie Anforderungen des TOs

Bis dahin reden wir nicht weiter!

Hab ich schon drei mal- und auch verstanden.
Geschwindigkeit
Freistellung
Gute Bilder bei auch schlechtem Licht

Bei dir lese ich mal das eine mal das andere und eins gar nicht und wenn man aber alle drei Kriterien auf einmal erfüllen will geht das nur mit mindestens einem neuen Body, nicht aber bzw nur bedingt über den Kauf von neuen Linsen zumal es momentan soweit ich das mitbekommen habe noch reine Spekulation ist welche objektive die TO schon hat.
 
Von der 40 D kommend würde ich eine 7 D nehmen , ist zwar eine Crop Kamera, aber bietet doch eigentlich alles was der TO so anführt. Oder der TO setzt Schwerpunkte was er mehr benötigt, Serienbildgeschwindigkeit ( 7 D ) , Portrait und evtl bessere Freistellung dann 5D. Eine für alles wäre ich für die 7D , bezahlbar und für alles zu gebrauchen. Ich habe die 50 D, und wenn Wechsel, würde der Nachfolger auch 7 D heissen ... :top:
 
Sie möchte eine Beratung zu den 3 vorgestellten Bodys, wobei man sagen kann, dass alle 3 gewisse Features haben, welche sich in der Summe aber bei dem Bedarfsprofil aufheben.
Bsp.:
- Wir reden hier von 3 unterschiedlichen Sensorgrößen, wissen aber nichts über ihre Objektive.
- Wir reden hier von 3 unterschiedlichen Serien, welche auch unterschiedliche Aufgaben optimal erfüllen können.
- Wir reden hier von 3 unterschiedlichen Generationen, welche unterschiedliche Entwicklungsstände aufweisen.
- Wir reden hier von unterschiedlichen Gebieten in der Fotografie (Motive).

Wer sich diese Modelle zum Vergleich heranzieht, sollte auch mit den möglichen Nachteilen vertraut sein, sonst macht diese Reihe gar keinen Sinn (und genau da kommen wieder die Objektive mit ins Spiel).

Zuletzt fehlt der wichtigste Punkt, .....das Budget, um möglichst gut beraten zu können.

PS: Und um auch in die Kerbe zu hauen, ...mit den passenden Linsen mache ich mit jeder der genannten Cams ein gutes Bild für die genannten Bereiche, die Frage ist, wo kann ich mit Kompromissen leben und wo nicht (wo liegen meine Prioritäten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir das mal an:

http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php

Die haben da auch noch einen Bericht über den Autofokus - Vergleich von 5D2, 7D, 50D und 1D3. Die 1D4 hat noch einen minimal besseren AF als die Mk3:

http://www.traumflieger.de/desktop/7d/EOS_7D_action4.php

Die 5D2 hat den schlechtesten AF von den getesteten Cams, dafür aber die beste Bildquali und man kann mehr "freistellen", weil da ne Blende 2 bei der 7D schon ne 4er oder 5er Blende ist (von der Unschärfe her betrachtet). Edit: <-- Sorry, so groß ist der Unterschied nicht. Eigentlich sollte es 1 - 1.5 Blenden sein :angel: War halt schon spät :lol:

Vom Rauschen her ist die 5D2 am Besten, das hilft dann schon bei etwas dunkleren Räumen. Die 1D4 hat auch ein gutes Rauschverhältnis und hat den besten AF und kann größere Unschärfebereiche im Bild erzeugen als die 7D. Allerdings ist das auch die teuerste Cam und wäre genau das richtige für Dich, aber so ist es ja immer :ugly:

Die 5D2 ist übrigends bei "Sport - Motiven" nicht komplett unbrauchbar, nur etwas langsamer.

Viele Grüße,
Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D2 ist übrigends bei "Sport - Motiven" nicht komplett unbrauchbar, nur etwas langsamer.

So wie die 7D kein "Rauschmonster" ist, sondern nur bei AL etwas mehr rauscht als die 5D II und ein geringfügig schlechteres Freistellungspotential hat.

Bester Kompromiss aus beiden Welten: 1D IV.
Wenn zu teuer, wovon ich ausgehe, dann je nach Gewichtung:
mehr Prio auf Rauschverhalten / Freistellung -> 5D II
mehr Prio auf AF /Schnelligkeit / wireless Blitzen -> 7D.

Gruß
Peter
 
Kiki, da wirst Du mit einem neuen Body nicht Glücklich werden. Da gibt es kaum was, was verbessert werden kann. Das einzige was dir helfen kann, sind wohl Licht Starke Objektive. Und in die LSO würde ich an deiner Stelle investieren, anstatt einen Sensorhalter der nichts bringt.
Das ist einfach Unsinn zur 40D bringt ihm jeder dieser Sensorhalter was, 1DIII + 7D bessere Iso-Performance besserer AF, schnellere Kamera, 5D bringt bez. Iso und Freistellung was.
seppo, lies doch erst mal den eröffungspost. Da steht, dass es dem TO auf das reistellen ankommt. Da bringt kein Sensorhalter was.
Ich denke mal nach gefühlten 8 Mio Beiträgen dazu hier sollte es in diesem Forum eigentlich niemanden mehr geben der nicht weiß das gerade bez. Freistellung die Umstellung von Crop auf KB schon was bringt :rolleyes:
Ich nö :( , davon hängt es garantiert nicht ab.
Doch hier wäre jetzt wohl ein Link zum Fotolehrgang angebracht :angel:
och ne Sepp, da steht dass ihm die kamera (von den fps) zu langsam ist.
Somit wiedersprichst du dir selber wo du Anfangs sagtest ein anderer Sensorhalter bringt nix. Sowohl 1DIII als auch 7D würden hier Fortschritte bieten.
Lies eibcach den threax undndie Anforderungen des TOs

Bis dahin reden wir nicht weiter!

Ja is eh besser, weil wie soll man wo Antworten, wenn der post einfach unverständlich ist :angel:

TO: Interessant die Frage mal nach deinem sonstigen Equipment, wenn nicht viel da ist, wäre ein Verkauf und Wechsel zu Nikon (D700) ev doch ne alternative?
Top AF, mit BG Top Geschwindigkeit, Sehr gutes Iso-Verhalten und gute Freistellung durch KB.
Ich hab ne Menge Canongerödel verkauft und gewechselt, bereut hab ichs noch keine Sekunde!!!
 
Ich habe mal, soweit es geht die ganzen Messungen die die präsentieren hinterfragt und bin auf entsprechende Ungereimtheiten gestossen - am Ende gab es eine Korrelation zwischen den genannten RAW-Vorverarbeitungen und einer klaren Überbewertung der RAW-Qualität, insbesondere da sich diese proklamierten Qualitätsvorsprünge in den realen Bildern hinterher nicht einmal ansatzweise wiederfinden...

Ich denke, das wäre jetzt eher ein Fall von PN... aber die RAW-Qualität ist doch deutlich wichtiger als die JPEG-Qualität, da erstere das volle Potenzial eines Sensors zeigt und letztere von Komprimierung und JPEG-Engine abhängt.
 
Ich denke, das wäre jetzt eher ein Fall von PN... aber die RAW-Qualität ist doch deutlich wichtiger als die JPEG-Qualität, da erstere das volle Potenzial eines Sensors zeigt und letztere von Komprimierung und JPEG-Engine abhängt.

Dabei gehts ja nicht um den Unterschied RAW - JPG, sondern darum, dass manche Firmwares wohl schon kameraintern mehr entrauschen und die Sensordaten aufbereiten, als die FW in anderen Kameras. Ebenso sagte Karl-Günter, dass bei DXO die Bildqualität nicht in die Wertung mit einfließt, also z.B. was noch an Details in den RAWs zu sehen bleibt.

Daher stimme ich da vollkommen zu, dass die RAW-Vergleiche auf dpreview deutlich mehr an Aussagekraft haben, wo auch schön zu sehen ist, dass von den sagenhaften Rausch/Dynamikvorsprüngen, die DXO postuliert, in der Praxis kaum was zu sehen ist.

Gruß
Peter
 
...

Die 5D2 hat den schlechtesten AF von den getesteten Cams, dafür aber die beste Bildquali und man kann mehr "freistellen", weil da ne Blende 2 bei der 7D schon ne 4er oder 5er Blende ist (von der Unschärfe her betrachtet).

...

Viele Grüße,
Andy

Wohl kaum, man gewinnt von APS-C zu KB keine 2-2,5 Blenden (Anpassung der BW mal vorausgesetzt, wo wir wieder bei den Objektiven wären), sondern davon die Hälfte und bei APS-H wieder die Hälfte.
Solche Aussagen sind falsch und sollten so nicht getroffen werden (irgendeiner glaubt das noch). :eek:

PS: ...und langsamer ist der AF einer Cam auch nicht, dass hängt einzig von den verwendeten Objektiven ab (ja, wieder die), ...da gibt es nur Kontraste erkennen oder nicht. Der mittlere AF-Punkt der 5er ist sogar richtig gut und "erkennt" so ziemlich alles, welchen man bei Sport auch gut nutzen kann. In Sachen Bildgestaltung und Tracking nutzt der aber wenig, ...eine andere Geschichte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 5D2 hat den schlechtesten AF von den getesteten Cams, dafür aber die beste Bildquali und man kann mehr "freistellen", weil da ne Blende 2 bei der 7D schon ne 4er oder 5er Blende ist (von der Unschärfe her betrachtet).

Hast du dich verschrieben und meinst 2.8 an der 5DII oder ist das dein Ernst? Zwei bis zweieinhalb Blenden ist der Unterschied definitiv nicht.

Hier mal einen von etlichen Threads zu dem Thema: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=820543

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nicht mal jemand Lust, sich wieder um den Eröffnungsthread zu kümmern, anstatt sich hier gegenseitig anzufeinden und die Versuche zu unternehmen, sich gegenseitig zu bevormunden?

Zum Thema:

Zum einen werden Dir vermutlich lichtstarke Objektive helfen, wobei Deine Ausstattung ansich schon mal interessant wäre. Dann bleibt noch die Frage nach Indoorfotografie und was damit gemeint ist. Möchtest Du auf Events fotografieren oder was meinst Du? Hast Du vielleicht auch die Möglichkeit, mit Tageslichtlampen zu arbeiten?

Bevor Du an eine neue Kamera denkst, sind vielleicht eher Justierungen an der Aussattung ausser an der Kamera nützlicher.
 
Weil die Suchbegriffe in deinem Cache sind ;)

Wenn man sich alle Threads von ihr ansieht, findet man die Aussattung, die sie meist im Suche/Biete/Tauschbereich findet. Aber vom Alter der Anzeigen kann man nicht genau erkennen, was sie noch hat.
Ausserdem ist das Auflisten des aktuellen Equipment nun kein Problem und ein Darbieten der Information hilft bei der Ursachenforschung.
Das Spiel heißt ja nicht: FIndet meine Informationen und beantwortet mir dann meine Fragen ;)
 
fensterl, fungi, ich will jetzt nicht unhöflich erscheinen, aber lest doch mal den eröffungspost, identifiziert das Problem des Tos, und postet hier eine Lösung dafür. Ohne andere anzugehen, weil sie eine andere Meinung haben wie ihr und ihr nicht das Problem kennt geschweige eure Standartantworten auf das Problem passen.
 
fensterl, fungi, ich will jetzt nicht unhöflich erscheinen, aber lest doch mal den eröffungspost, identifiziert das Problem des Tos, und postet hier eine Lösung dafür.
TO: Interessant die Frage mal nach deinem sonstigen Equipment, wenn nicht viel da ist, wäre ein Verkauf und Wechsel zu Nikon (D700) ev doch ne alternative?
Top AF, mit BG Top Geschwindigkeit, Sehr gutes Iso-Verhalten und gute Freistellung durch KB.
Ich hab ne Menge Canongerödel verkauft und gewechselt, bereut hab ichs noch keine Sekunde!!!

Nun ich habe dem To eine, (Meine Lösung für dieses Problem gepostet) ob die jetzt jemand gut o. schlecht findet ist egal.
Es ist sinnlos zu schreiben mach das o. das in so einem Thread kann man nur verschiedene Möglichkeiten posten, der To muß sich dann die für ihn geeignete raussuchen.

Ich frag mich aber zumeist ob derartige Threads nicht sowieso nur gestartet werden um mal wieder das Murmeltier durchs Dorf zu treiben, wenn ich als To wirklich interesse an ner Beratung hätte würde ich zumindest täglich in meinen Thread schauen und eventuell auftauchende Fragen nach vorhandenen Equipment beantworten.
Denn ohne dem kann man eigentlich kaum zu was raten.

Kiki, da wirst Du mit einem neuen Body nicht Glücklich werden. Da gibt es kaum was, was verbessert werden kann. Das einzige was dir helfen kann, sind wohl Licht Starke Objektive. Und in die LSO würde ich an deiner Stelle investieren, anstatt einen Sensorhalter der nichts bringt.
Nehmen wir mal deinen Ratschlag her, was bringt der wenn ev ein 50 1,4 u. ein 85 1,8 schon vorhanden sind?
Nicht sag jetzt, man könnte ja ein 50 1,2 u. ein 85 1,2 kaufen :ugly:
Und das man an einer 40D kaum was verbessern kann, naja :lol:
Egal was man rät, ohne Beteiligung des To, ist das Stochern im Nebel und eigentlich schade um jedes Wort hier.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten