• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 18-135 STM oder 18-200

citan1994

Themenersteller
Hallo,
ich möchte für eine Safari in Kenia mir ein Zoom zulegen. Nun fehlt mir noch eine Entscheidungshilfe zwischen Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM und
Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS .
Leider fand ich nur ältere Beiträge und da war das neue 18-135 noch nicht dabei.
SG Ulrich
 
Das erscheint mir beides zu kurz. Ich habe zwar noch keine Safari mitgemacht und kann demzufolge nichts zuden üblichen Abständen der Motive sagen, aber den meisten reicht nicht mal die 300 am Crop. Deshalb würde ich zu einem reinen Telezoom tendieren. Das EF-s 55-250 STM oder das Tamron 70-300 Di VC USD wäre da im vermuteten Budget meine Empfehlung.

Man könnte alternativ eins der neuen 150-600 Boliden gebraucht erwerben und nach dem Urlaub wieder abgeben. Wenn sonst kein Tele vermisst wird, eine recht günstige Möglichkeit.
 
Hallo,
ich möchte für eine Safari in Kenia mir ein Zoom zulegen. Nun fehlt mir noch eine Entscheidungshilfe zwischen Canon EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM und
Canon EF-S 18-200mm f/3.5-5.6 IS .

Canon EFS 55-250
Das ist die momentane Ausrüstung.

:confused::confused::confused:

Du willst dir also für eine Safari ein Zoom mit kürzerer Endbrennweite zulegen, als du schon hast!?

Das verstehe ich nicht.
Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du mal etwas mehr über deine Absichten erzählst?
 
Bis 250 mm bist du bereits genügend ausgestattet. Eine wirkliche Verbesserung würde dir nur eine längere Brennweite bieten, wobei die 50 mm mehr auf Endbrennweite 300 bei einem 70-300 nicht viel bringen. Ich hätte da mehrere Vorschläge (in dieser Rangfolge würde ich sie bevorzugen):
Canon EF 100-400 L IS USM (je nach Finanzlage die erste oder zweite Version)
Sigma 50-500 HSM OS (damit wäre der Brennweitenbereich ab dem 18-55 abgedeckt und das 55-250 könntest du verkaufen)
Sigma (C oder S) oder Tamron 150-600 (Die längere Brennweite wäre natürlich von Vorteil, aber dann hättest du vom 18-55 bis zum 150-600 eine große Lücke. Zum Schließen eventuell doch das 18-55 gegen das 18-135 austauschen oder das 55-250 behalten.)
 
Wenn das 18-55 und das 55-250 die STM Versionen sind, ist super. Sind wesentlich besser als deren Vorgänger optisch...die 250mm am Jogurtbecher sind ja 400mm nach KB Format...das ist schon sehr lang. Nur wechseln würde ich generell unterwegs und dann bei so einer Location keine Objektive..evtl. einen 2. Body ausleihen für die Reise ist einfacher.
 
Ich wollte unterwegs nicht wechseln und suchte ein Zoom für alle Tage zumal ich noch eine Woche ohne Safari unterwegs bin. Das ich bei den beiden Abstriche machen muss, ist mir klar. Nur konnte ich noch nichts finden, welches der beiden besser sein könnte.
Für die Safari werde ich das 250iger lassen und eine zweite kleine Canon mitnehmen. Bleibt für mich trotzdem die Eingangsfrage.
 
... und eine zweite kleine Canon mitnehmen. Bleibt für mich trotzdem die Eingangsfrage.

Also der neuen STM-Version werden bessere Eigenschaften, im sich überschneidenden Brennweitenbereich, nachgesagt. Gerade im interessanten WW-Bereich. Die paar mm oben retten Dich dann auch nicht, so dass ich das 18-135 vorziehen würde.

Als gedichtete "Kompakte" würde ich mir die G3X kaufen. Super Stabi und 600mm KB-Äquivalente BW sind schon Top.

Dann vielleicht eher noch das 10-18 STM dazu, denn die Landschaft soll auch ganz nett sein.
 
Für die Safari werde ich das 250iger lassen und eine zweite kleine Canon mitnehmen. Bleibt für mich trotzdem die Eingangsfrage.

Via Safari ist man doch meistens im Jeep oder Bus unterwegs, weniger Zeit draußen sein Equipment samt Stativ aufzubauen...sonst wäre das 70-300 VC Tamron auch nett, aber nach Tests optisch etwas schlechter als das 55-250 STM, dafür aber KB-tauglich...aber Stativ sollte schon sein.
 
Also sucht du eine universelles Zoom für alle Brennweiten.

Das Tamron 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD MACRO (ca. 500€) wäre hierfür eine Möglichkeit. Optisch jedoch nicht gerade so toll, insbesondere nahe den 300mm sehr schwach.

Oder das Canon EF-S 18-135mm IS STM, optisch wesentlich besser als das Tamron, geht halt nur bis 135mm. Dafür auch billiger (ca. 350€).

Wenn alle Stricke reißen, für ca. 600€ gibt eine Bridgekamera Coolpix P900 mit 2000mm Brennweite. Auch hier ist die Quali nicht so berauschend, aber immerhin umgerechnet 24-2000mm Brennweite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten