Es kommt eben immer auf den Einsatzbereich an.Ich hatte vor der Entscheidung beide dagehabt und gegeneinander getestet.
Im WW war das EF 2.8/24-70 L USM leicht schärfer, absolut verzeichnungsfrei (leichte Tonne beim EF 4/24-105 L IS USM) und mit weniger sichtbarer Vignettierung (jeweils bei Offenblende) gewesen, auch verschwindet die Vignettierung schneller beim Schliessen der Blende als beim 24-105er.
Ausschlaggebend für den Kauf war aber die absolut verwendbare Blende 2.8 gewesen, da ich viel AL Fotografie bewegter Motive mache, ist die echte Lichtstärke dem IS des 24-105er vorzuziehen.
Beide Optiken sind aber auf sehr hohem Niveau, das was ich oben "kritisiere", sind feine Unterschiede!
Aber wenn ich bei dem Preis die Wahl habe das Ergebnis zu optimieren, dann gewinnt das 24-70.
Viele Grüße,
Andreas
Für mich ist ein 24-105 das bessere Objektiv.
Mir ist ein IS wichtiger als eine Blendenstufe Lichtstärke mehr.
Ausserdem brauche ich den Telebereich bis 105mm häufig, während ich unter 40mm das 17-40L einsetze.
Es ist nun die Frage, mit welchem Objektiv der Threadsteller besser bedient ist.
Daher halte ich eine Aussage, dass XY-Objektiv ist besser für problematisch.
MfG Surfer