• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 IS USM gegen Canon 24-105 4L IS USM tauschen?

Ich hatte vor der Entscheidung beide dagehabt und gegeneinander getestet.
Im WW war das EF 2.8/24-70 L USM leicht schärfer, absolut verzeichnungsfrei (leichte Tonne beim EF 4/24-105 L IS USM) und mit weniger sichtbarer Vignettierung (jeweils bei Offenblende) gewesen, auch verschwindet die Vignettierung schneller beim Schliessen der Blende als beim 24-105er.

Ausschlaggebend für den Kauf war aber die absolut verwendbare Blende 2.8 gewesen, da ich viel AL Fotografie bewegter Motive mache, ist die echte Lichtstärke dem IS des 24-105er vorzuziehen.

Beide Optiken sind aber auf sehr hohem Niveau, das was ich oben "kritisiere", sind feine Unterschiede!
Aber wenn ich bei dem Preis die Wahl habe das Ergebnis zu optimieren, dann gewinnt das 24-70.

Viele Grüße,
Andreas
Es kommt eben immer auf den Einsatzbereich an.

Für mich ist ein 24-105 das bessere Objektiv.
Mir ist ein IS wichtiger als eine Blendenstufe Lichtstärke mehr.
Ausserdem brauche ich den Telebereich bis 105mm häufig, während ich unter 40mm das 17-40L einsetze.
Es ist nun die Frage, mit welchem Objektiv der Threadsteller besser bedient ist.
Daher halte ich eine Aussage, dass XY-Objektiv ist besser für problematisch.
MfG Surfer
 
Es kommt eben immer auf den Einsatzbereich an.

Für mich ist ein 24-105 das bessere Objektiv.
Mir ist ein IS wichtiger als eine Blendenstufe Lichtstärke mehr.
Ausserdem brauche ich den Telebereich bis 105mm häufig, während ich unter 40mm das 17-40L einsetze.
Es ist nun die Frage, mit welchem Objektiv der Threadsteller besser bedient ist.
Daher halte ich eine Aussage, dass XY-Objektiv ist besser für problematisch.
MfG Surfer

Freilich hast du recht, drum schreibe ich ja auch dazu welches meine Kriterien sind, dann kann der Leser meine Bewertung für sich persönlich richtig wichten.

Grüße,
Andreas
 
Hallo,

danke erstmal für Eure Hinweise und Vorschläge.
Das 24-70 von Canon mag auch interessant sein, ist aber nochmal ca. 150 EUR teurer. 920 EUR für das 24-105 4L ist schon extrem viel.

Der Brennweitenbereich des 24-105 ist natürlich interessanter durch mehr Tele.

Was mich aber immer noch beunruhigt...das es hier und da heißt, man sollte keinen Quantensprung vom 17-85 zum 24-105 erwarten.
Nur bei dem Mehrpreis erwartet man das ja irgendwie. :eek:
 
Was mich aber immer noch beunruhigt...das es hier und da heißt, man sollte keinen Quantensprung vom 17-85 zum 24-105 erwarten.
Nur bei dem Mehrpreis erwartet man das ja irgendwie. :eek:

Nur weil ein Objektiv teuer ist muß es nicht unbedingt optisch besser sein. ;)

Das 24-105 ist ein "L-Objektiv", sprich da steckt nochmal bissl mehr Glas drin und dazu ist das auch von der Verarbeitung natürlich viel besser. Das beste wäre Du probierst das 24-105 mal auf einem UT oder in einem Fotoladen aus. Weil das ist die sichereste Methode um zu erkennen wie es ist. ;)
 
Das 24-105 ist sicherlich eine Überlgung wert, wenn man in absehbahrer Zeit (innerhalb eines Jahres) zum Vollformat (5D etc.) umsteigen möchte.

Das 17-85 IS ist eine gute Linse. Sicherlich, sie verdient kein L, da sie kleine Nachteile aufweist, aber das 17-85 IS ist und bleibt am 1.6 Crop (zumindest für mich) das universellste Immerdrauf. - Hatte vorher das 28-135 IS und war damit (vor allem beim Städtebummel) recht enttäuscht. - es fehlt der WW und der ist mit 24 am 1.6 eben nicht gegeben. Wenn du diesen nicht benötigst - OK.

Als unbrauchbar kann man auch die 17mm nicht bezeichnen. Sicher, es ist ne leichte Tonne, aber das kann man leicht rausrechnen. Wenn man ein WW-Spezi ist wird man sich ohnehin was anderes anschaffen.

btw. das 17-85 IS hat das gleiche Spezialglas wie die L-Objektive... :rolleyes:

Unterm Strich ist es eine Obst-Frage: "Obst gnua Göd host." (Ob du genügend Geld hast. :D )
 
In der Hoffnung, noch das Geld für eine 5D zusammen zubekommen, habe ich mir durch ein Forums-schnäppchen ein 5 Monate altes 24-105L IS zugelegt. Weil das Objektiv eher etwas für FF ist (38.4mm-168mm an einer 20D), habe ich den WW mit einem 17-40L abgedeckt. Nach oben kommt dann das 70-200L und dann noch ein 85/1.8 und ein 50/1.4 für schummerige Party-Portraits.
Damit hat das Suchen und ausprobieren dann hoffentlich mal ne Weile ein Ende. Zum Glück stehe ich nicht so auf Insekten-Knipsen, darum hatte sich das Thema Macro auch schon erledigt.
Ok..ein 300 oder 400mm Tele....:wall: :lol:
 
Wer das Canon 24-105 4L noch sucht - Canon schleudert das gerade bei Ebay nur so unter die Leute. Seit ein paar Tagen pro Tag 2 Exemplare -generalüberholt mit 1 Jahr Garantie. Was will man mehr?

DT
 
...Hatte vorher das 28-135 IS und war damit (vor allem beim Städtebummel) recht enttäuscht. - es fehlt der WW und der ist mit 24 am 1.6 eben nicht gegeben. ...
Das kann ich nicht nachvollziehen! Ich komme selbst in Städten sehr gut mit dem 28-135mm IS klar und muß nur selten zum 12-24mm wegen einiger WW-Aufnahmen greifen.
Die 135mm möchte ich nicht so gerne missen!

Das 24-105mm IS hat ein Freund von mir. Es ist sehr schnell (AF & IS) und scheint auch sehr scharf abzubilden. Größe, Handling und Gewicht sind in etwa gleich zum 28-135 IS.
 
Du hast schon recht, dass der Brennweitenbereich sehr verlockend ist. Aber es ist nunmal so, dass das 17-85 Bei 17mm sehr stark Verzeichnet (Tonnenförmig gewölbtes Bild). Das kann man zwar ohne Probleme rausrechnen, aber ist schon irgendwie nervig.

Das kommt hald darauf an was man Fotografiert... wenn man Gebäude o.ä. fotet, dann stört das, aber bei Landschaften, People usw. bin ich der Meinung, man sieht es gar nicht. Der 2. Punkt der oft negativ beschrieben wird, nämlich die Vignettierung, ist (zumindest bei meinem) nicht so schlimm...
 
Sehr cool,
danke!

Noch ein Insider-Tipp:

Ich habe das Ganze die letzten Tage beobachtet. Die Objektive gingen für 810-830 Euro weg.
Aber das Beste: Canon macht ab und zu auch Angebote an unterlegene Bieter. Und da kann man Glück haben und das Objektiv als 'Verlierer' für unter 800 Euro zu bekommen.
 
@DT5
Sind diese Anfragen seriös? Ich habe nämlich als unterlegener Bieter auch eine Email bekommen. Es handelte sich aber um ein nicht wirklich vertrauenswürdige email adresse (irgendwas mit yahoomail oder so). Das Mail Layout ähnelte auch sehr dem einer Spam Mail...

Da habe ich die Mail als "Vera..." eingeordnet und gelöscht :wall:
 
Wer das Canon 24-105 4L noch sucht - Canon schleudert das gerade bei Ebay nur so unter die Leute. Seit ein paar Tagen pro Tag 2 Exemplare -generalüberholt mit 1 Jahr Garantie. Was will man mehr?

DT

Generalüberholt heißt wohl der Schrott aus der ersten Serie.
Der Ebayshop ist nicht Canon, sondern nur ein normaler Wiederverkäufer, der Rückläufer billig aufkauft. Angemeldet in England, Firmensitz in Holland. Also schlechte Karten aus Deutschland, falls etwas schief läuft. Da kann man sich einen Anwalt in den Niederlanden nehmen...ausserdem sind nur 96% Positiv nicht das gelbe vom Ei.

Bei Ebay ist immer Vorsicht geboten, grade bei Auslandsdeals. Mein Käuferschutzantrag wegen nicht gelieferter Ware läuft schon ein halbes Jahr und der Verkäufer macht munter weiter.

Weitere Stimmen hier im Forum speziell zu diesem Verkäufer:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=123881
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Insider-Tipp:

Ich habe das Ganze die letzten Tage beobachtet. Die Objektive gingen für 810-830 Euro weg.
Aber das Beste: Canon macht ab und zu auch Angebote an unterlegene Bieter. Und da kann man Glück haben und das Objektiv als 'Verlierer' für unter 800 Euro zu bekommen.
Und mein Insider-Tip: Betrug! Verkäufer bietet mit Fake Account hoch, bis er die Auktion gewonnen hat. Dadurch sieht er das Maximalgebot des unterlegen Bieters, welches er sonst nie gesehen hätte. Nun macht er dir ein Angebot, das bei deinem Höchstgebot liegt. Normalerweise hättest du es billiger bekommen. Da er sich selbst nicht bei Ebay anzeigt wegen nichtbezahlter Ware, merkt niemand etwas von dem Betrug!
Hier der Fake Account des Verkäufers:http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback&userid=fine9999&iid=290025537201

@Toki77 Ebaymails, die echt sind, landen immer bei "Mein Ebay" in "Neue Nachrichten". Alles andere ist gefälscht. Du hast richtig gehandelt!!! Im schlimmsten Fall hättest du jemanden Kohle ünerwiesen, der die Ware nie angeboten hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es sich um einen Fake-Account handelt - wieso lässt dann Canon dies zu? Was soll man unter 'Canon Germany eBay Store' verstehen? Es gibt genug seriöse Unternehmen, die immer wieder mal Auktionen starten.

Ich weiß, die Anzahl der negativen Bewertungen ist relativ hoch - aber da ging es meist um starke Gebrauchsspuren auf Videomakeras. Objektive waren nicht darunter. Ich hatte mal vor ein paar Wochen ein Großteil der Angebote durchgescannt.

Es heißt ja auch generalüberholt. Ich vermutete, dass der erste User das Objekt reklamiert hatte, er dafür ein Austausch-Objektiv erhalten hatte und das die reparierten nun per Ebay in den Handel kommen.

Der Handel läuft über digitalriver.com - die machen eCommerce für verschiedene Firmen. Canon kann das Ganze also über Outsourcing betreiben.

Ich habe jedenfalls ein Objektiv gekauft, dass laut Aussage seit heute morgen per DHL auf dem Weg ist.

Auf der Mich_Seite bei Ebay steht übrigens:

Wie bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot an neuen und refurbished Kameras, Objektiven, Scanner, Faxgeräten, Projektoren, Ferngläsern und Webcams. Dieser Canon Outlet Store wird von Digital River Inc. betrieben, dem offiziellen und exklusiven Canon Internetverkäufer.

Jetzt kann zwar jeder dort schreiben was er will - aber wieso soll das nicht stimmen?
 
@DT5
meine Anfrage war auch nicht wg. des Händlers, sonder wg. der Email an unterlegenen Bieter.

Aber wieder zurück zum Thema :rolleyes:
Berichte auf jeden Fall kurz über die Qualität des Objektivs sobald du es in den Händen hast! Danke :top:
 
@DT5
meine Anfrage war auch nicht wg. des Händlers, sonder wg. der Email an unterlegenen Bieter.

Aber wieder zurück zum Thema :rolleyes:
Berichte auf jeden Fall kurz über die Qualität des Objektivs sobald du es in den Händen hast! Danke :top:

Das Angebot kam direkt von AngebotAnUnterlegenenBieter@ebay.de - und es lief alles direkt über Ebay ab.

Ich hoffe, dass ich das Objektiv bald in der Hand habe und werde dann meine Erfahrung hier schreiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten