• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 17-85 IS USM gegen Canon 24-105 4L IS USM tauschen?


Rauchen ist doch nicht gesundheitsschädlich!
gez. Dr. Marlboro

Ich beglückwünsche dich zu deiner Naivität und wünsche dir nicht allzu häufig schlechte Erfahrungen im Leben.:rolleyes:

Deine Nachforschungen zeigen nur eines: Diese Händler ist ein authorisierter Canon-Einzelhändler, hat aber mit Canon nur soviel zu tun, als daß er Canon-Produkte verkauft. Eine Mail mit seinem seltsamen Ebay-Gebahren an Canon würde ihn vielleicht schon bald von dieser Partnerschaft befreien.:(

Nun aber mal zurück zum Thema:
Natürlich tauschen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jan W.:

Ich frage mich trotzdem, was denn schlimmstenfalls passieren kann.

a) Objektiv ist nicht scharf - dann schicke ich es an Canon oder die GIMA zum Reparieren/Justieren.
b) Objektiv kommt nicht an - dann lasse ich das Geld auf meine Kreditkarte zurückbuchen (so etwas ist ja zum Glück seit einiger Zeit kein Problem)
c) Objektiv ist so abgenutzt, dass ich es nicht haben möchte - Objektiv zurück und falls kein Geld zurücküberwiesen wird - Lösung siehe b)

d) Das Objektiv ist top und gefällt mir - ich behalte es und freue mich.

Andere Fälle fallen mir im Moment nicht ein - aber Dir vielleicht.
 
Andere Fälle fallen mir im Moment nicht ein - aber Dir vielleicht.
e) Ein anderer User hier aus dem Forum zahlt per Überweisung und bekommt kein oder ein defektes Objektiv.:( Nicht jeder zahlt mit einer Kreditkarte...

Ich habe übrigens mein hier im Forum erworbenes Canon 24-105 4L IS USM heute endlich testen können und bin begeistert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wer Objektive bei e-Bay kauft, dann sollte man das nur über Treuhand oder per Abholung machen. Alles andere ist doch mehr als ein Lottospiel.

Aber eigentlich gehts hier ja um die Qualität der beiden o.g. Objektive und nicht um e-Bay.
Also bitte zurück zum Thema. THX
 
um nochmal zum Thema zu kommen...... für mich (und meine bevorzugten Motive :) ) ist das 24-105 richtig praktisch.... :top:
Das 17-85 behalte ich dennoch für alle Fälle, wobei ich die super Farbwiedergabe des 24-105 eigentlich jetzt schon nicht mehr missen will.....:D
 
Ist das 17-85er wirklich so schlecht?
Gibt es gute Alternativen im gleichen Brennweitenbereich?

(Fragen über Fragen, und das als Neuling)
 
Also schlecht ist es nicht. In diesem Brennweitenbereich gibts leider z.Zt. auch keine Alternativen, vor allem mit IS und USM.

Man kann eben nur ein höherwertigeres Objektiv nehmen, was dann eben auch mehr Geld kostet. Das 17-85 liegt eben ca. bei 500 EUR, dass 24-105 bei ca. 1000 EUR.

Solltest Du aber als Neuling ein 17-85 suchen, ich verkaufe meins gerade.
Schau mal unter Biete. Objektiv ist 5 Monate alt und wie neu.
Habe mir heute das 24-105 gegönnt. (einfach mal gekauft, kann man bei dem Preis ja nicht sagen :D )
 
Also schlecht ist es nicht. In diesem Brennweitenbereich gibts leider z.Zt. auch keine Alternativen, vor allem mit IS und USM.
Man kann eben nur ein höherwertigeres Objektiv nehmen, was dann eben auch mehr Geld kostet. Das 17-85 liegt eben ca. bei 500 EUR, dass 24-105 bei ca. 1000 EUR.
24 + Crop, das ist mir fast schon zu viel, außer ich würde ?darunter? noch zukaufen. 17-85 sind ein schöner Einstieg, wenn die Qualität stimmt.....
Wega.zw schrieb:
Solltest Du aber als Neuling ein 17-85 suchen, ich verkaufe meins gerade.
Schau mal unter Biete. Objektiv ist 5 Monate alt und wie neu.
Habe mir heute das 24-105 gegönnt. (einfach mal gekauft, kann man bei dem Preis ja nicht sagen :D )
Neuling nur hier im Forum, nicht in der freien Wildbahn. Bin nur erst mit viel Verspätung von analog zu digital gewechselt und habe jetzt nach ein paar Jahren wieder eine (D)SLR in der Hand. Wegen deinem Angebot....ich schreib dir mal ne PM.
 
24 + Crop, das ist mir fast schon zu viel, außer ich würde ?darunter? noch zukaufen. 17-85 sind ein schöner Einstieg, wenn die Qualität stimmt.....

Als WW will ich mir auf alle Fälle noch was dazu kaufen. Wahrscheinlich das Tokina 12-24. Mal schauen. Wenn das alles nicht so preisintensiv wäre, könnte mal sich gleich komplett eindecken. :eek:

Ich hatte mir aber meine ganzen Fotos mal angeschaut. Da kommt bei mir der Brennweitenbereich unter 30 mm doch recht selten vor. Demnach kann ich mit dem 24-105 Brennweitenbereich gut leben.

Neuling nur hier im Forum, nicht in der freien Wildbahn.

Sorry....hatte das anders aufgefasst. ;)
 
Ist das 17-85er wirklich so schlecht?
Gibt es gute Alternativen im gleichen Brennweitenbereich?

(Fragen über Fragen, und das als Neuling)
Langsam nervt die Frage:
Nein, es ist überhaupt nicht schlecht!!!
(Das einzig störende sind die Verzeichnungen im WW-Bereich).

In diesem Brennweitenbereich WW - Tele (entsprehend 27-135mm KB) gibt es keine Alternativen.
Du musst es halt selbst mal testen.
Wenn du nur im Forum liest, könntest du dir nämlich kein Objektiv kaufen...
 
In diesem Brennweitenbereich WW - Tele (entsprehend 27-135mm KB) gibt es keine Alternativen.
Du musst es halt selbst mal testen.
Wenn du nur im Forum liest, könntest du dir nämlich kein Objektiv kaufen...

Zustimmung ! Es blieben wirklich kaum "gute" Objektive über.

Ich habe auch das 17-85 und bin mit der Leistung und dem Brennweitenbereich sehr zufrieden. Ich fotografiere aber auch keine Briefkästen mit 17mm.

Gruß

Klaus
 
Langsam nervt die Frage:
Nein, es ist überhaupt nicht schlecht!!!
(Das einzig störende sind die Verzeichnungen im WW-Bereich).
Umso besser; und mit der Verzeichnung kann man leben.
In diesem Brennweitenbereich WW - Tele (entsprehend 27-135mm KB) gibt es keine Alternativen.
Du musst es halt selbst mal testen.
Wenn du nur im Forum liest, könntest du dir nämlich kein Objektiv kaufen...
...was mir klar ist. Aber ein paar Vorabinformationen kann man sich trotzdem ?online? holen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten