Nikon D3300 oder Pentax K-30
Hallo allerseits!
So... als aller erstes:
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (100D, 600D, 700D, K30, D3100, D5100)
- bezeichnet sich als Anfänger
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung
- Der TO möchte insgesamt 550 Euro ausgeben (exkl. Tasche, SD-Karte und Objektivschutz)
- Bitte nur neuwertige Empfehlungen aussprechen!
3. Ausrichtung/Vorlieben
Hauptbereiche
- architektur
- industrie_technik
Nicht auszuschließen
- landschaft
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- makro
- nacht
- astro
Das ist mir wichtig
- Lichtstärke
- geringes Rauschen
- geringes Gewicht bzw kompakt
Hatte schon mal einen Thread eröffnet aber es kam halt leider nicht zum Kauf. Nun ist es aber dann soweit nur ist die Wahl immer noch nicht wirklich gefallen, da es ja auch ein paar neue Modelle gibt. Wobei sich aber zwei Kameras herauskristalisiert haben.
Zu einem die Pentax K-30 und zum Anderen die Nikon D3300.
Nur fällt mir die Entscheidung hier gänzlich schwer, da mich sowohl an der K-30 als auch an der D3300 ein paar Sachen nerven, welche beide nicht haben.
Hier mal meine persönlich Pro & Contra Liste
K-30:
+ Spritzwassergeschützt
+ Zwei Rädchen
+ Preis/Leistung anscheinend ziemlich unschlagbar
+ 100% Sucher mit Pentaprisma
- Objektive vergleichsweise teuer, vor allem die WR Modelle
- lauter Fokus durch Stangenantrieb (ungenauer Fokus?)
D3300:
+ Aktuellere Hardware
+ Mehr Megapixel (ja ich weiß, es kommt nicht immer darauf an aber ist dennoch erwähnenswert)
+ deutlich leiser
+ Objektive vielfältiger und daher auch teilweise günstiger
- Viel Plastik
- Nicht Spritzwassergeschützt
Auf der einen Seite finde ich den Spritzwasserschutz echt attraktiv, da ja nun mal so ne Kamera irgendwo in den Outdoorbereich gehört. Was mich aber schon irgendwo ein wenig nervt ist der laute Autofokus. Klar gibt es da auch das Kit mit dem 18-135 welches deutlich leiser ist, aber dafür auch deutlich teurer. Und da kommt halt die D3300 ins Spiel, welche ja mit aktueller Hardware daherkommt (welche wohl auch teilweise von den großen Modellen kommt) und vor allem leisen Fokus.
Von daher mal meine Frage an euch:
Was würdet ihr nehmen und vor allem warum?
Und schon mal Danke für eure Hilfe!
Gruß,
me