• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Canon 100-400 oder Sigma 80-400

Meine Stimme geht an das Canon, da die Preisdifferenz nicht so groß zum Canon ist, als daß man nicht ein klein wenig länger sparen könnte.
Grundsätzlich habe ich auch nicht gegen Sigma, solange es sich um die EX-Serie handelt!
Ich selbst besitze z.b. einen Sigmablitz... :cool:

Das Canon bietet auch 100%ige Kompatibilität, auch für die Zukunft, was man bei Sigma nicht immer sagen kann...
Daher ließe ich den Bauch/das Herz und nicht das Konto entscheiden... ;)

Nur wenn jeder Cent zählt, sollte man die günstigere variante wählen!
 
Hallo,

ich kann da Dynax7top nur zustimmen. Ich würde auch das Original bevorzugen.

Es gibt krasse Preisunterschiede, z.B. Tamron 28-75 gegen Canon 24-75, die nur schwer zu "überwinden" sind.

Dagegen ist ein 1/3...1/4 Preisunteschied relativ gering. Denkt man dann noch an mögliche Kompatibilitätsprobleme, bei denen der arme Besitzer eines "Fremdobjektives" fast immer zwischen den Fronten des Kamera- und des Objektivherstellers aufgerieben wird und letztlich an den Wiederverkaufswert, so gäbe es für mich keine Frage. Dann wäre es das Original!


Gruß
ewm
 
Ich würde die Entscheidung vom bevorzugten Einsatzgebiet abhängig
machen. Der schnellere AF kann ein entscheidendes Argument sein,
muss es aber nicht. Mich hat er jedenfalls in der Praxis fast nie gestört.
Ansonsten nehmen sich die beiden Linsen optisch nicht viel. Groß
scheint hingegen die Qualitätsstreuung bei Sigma, aber auch beim
Canon zu sein. Also unbedingt beim Händler testen!!!
Ich habe mein 80-400 verkauft, weil ich meine Vogelbilder nur noch
vom Stativ mit dem genialen EF 400 5.6 L mache. Als Ergänzung und
?Immerdrauf? habe ich das 35-350 L gekauft. Eine schöne Linse mit
überraschend guter Schärfe, aber wenn ich mir die Details so ansehe
die beim 100-400 ja ähnlich sind, finde ich das Sigma vom Handling her
wesentlich besser:
Tolle Stativschelle / Tragegriff, Einhandbedienung der Tubusarretierung,
Drehzoom...
Stände ich heute wieder vor der Wahl würde ich zum Sigma tendieren, wenn
es ein ordentliches Exemplar wäre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten