Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
JumpinJack schrieb:Sagt mal gibts eigentlich gute Alternativen zu dem 100-400 L? Gibts da keins was ohne L im namen kommt und auch eine Brennweite von 400 mm hat? Ok das sigma aber ich meine jetzt von Canon.
Zum Sigma: Was kostet das 80-400?
Das SIgma bekommt man mit ein wenig Glück neu für unter 1100 EUR.T. B. schrieb:Der Preis des Sigma sollte so um die 1300,- ? liegen, also nur unwesentlich preiswerter als Canon. Dazu aber keinen schnellen USM, denn leider verzichtet Sigma bei diesem Objektiv auf den HSM-Antrieb, das halte ich für einen großen Fehler.
Odin_der_Weise schrieb:Das SIgma bekommt man mit ein wenig Glück neu für unter 1100 EUR.
Hm, das »L« steht fuer »Low Dispersion Lens«, und bedeutet nur das eine oder mehrere Linsen aus einem »besonderen« Glas gefertigt wurden. Allerdings verwendet Canon diese Glaeser nur in hochwertigen (teueren) Objektiven.JumpinJack schrieb:Hm...ja das 135-400 habe ich auch eben gefunden. Ist EX bei Sigma das was bei Canon das L ist?
Ja, das ist sicherlich auch eine Alternative, wenn man einen stationären großen Zoombereich benötigt und es nicht allzu lichtstark sein muß. Gerade bei der Optik kann ich aber nur empfehlen, sie vorher unbedingt anzutesten ... falls sie gefällt und man mit dem Gewicht leben kann, dann bekommt man sie ab und an auch recht günstig gebraucht ... nämlich von denen, für die 500mm und ein 10fach Zoom so verlockend waren, daß sie das Handling vergaßen.T. B. schrieb:Ein Bekannter hat es, er fotografiert zu 99 % vom Stativ und ist absolut begeistert.