• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Tokina 12-24?

Die Frage wurde zwar schon mal von jemanden gestellt, aber niemand hat darauf geantwortet:

Was ist mit dem Tamron 11-18? Es kostet gut 100€ weniger als das Sigma/Tamron. Bei einigen Tests im Internet war es gar nicht mal schlechter als die Alternativen, nur damals noch teurer und daher keine Empfehlung. Gibt es einen Grund, warum ihr es jetzt, wenn es sogar günstiger ist, nicht in Erwägung zieht?
Ich hatte damals einen Test aller interessanten Linsen in dem BW-Bereich gemacht (Canon 10-22, Sigma 10-20, Tokina 12-24 und Tamron 11-18, das Sigma 12-24 war leider nicht verfügbar).
Das Tamron fiel sehr schnell wegen extremer Randunschärfen aus dem Testfeld raus - übrig blieb letztlich das Canon.

Vielleicht war das aber auch einfach nur ein schlechtes Exemplar, ich hatte nur dieses eine zum testen.
Bei den Canons gab es übrigens auch eine ordentliche Serienstreuung. Ich würde das 10-22mm nie ohne Testvergleiche zu anderen Exemplaren oder Rückgabemöglichkeit kaufen.

Gruss

Wahrmut

P.S.: Leider sind die Bilder des damaligen Tests irgendwie verschütt gegangen :mad:.
 
P.S.: Leider sind die Bilder des damaligen Tests irgendwie verschütt gegangen :mad:.[/QUOTE schrieb:
Schade! Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sich bei deinem Tamron um ein Montags-Modell gehandelt hat. Nach meiner Erfahrung muss man bei allen Herstellern mit einer gewissen Serienstreuung rechnen. Ich verstehe deshalb nicht, warum bei Diskussion hier zu WW das Tamron so gut wie nie Beachtung findet...
 
Wahrscheinlich stehen viele vor dieser Frage - wie ich vor einiger Zeit auch.

Ich habe damals das EF-S 10-22 genommen. Zufrieden bin ich, Farbränder gibt es manchmal, manchmal reicht eine entsprechende RAW-Einstellung, manchmal ist eine EBV nötig - ich muss aber sagen, dass ich Bilder auch in 70x105 cm Größe mache, wo man wirklich alles sieht, bei DIN A4 fällt es nicht auf.

Die 10 mm sind manchmal unbezahlbar. Für Landschaften ist das Objektiv Klasse, für Innenräume würde ich es nicht empfehlen, da die Lichtstärke zu gering ist.

Meine Bilder kann man im Internet angucken.
Gruß
Mojave
 
Schade das der Ersteller jetzt keine Bilder mehr von seinem Sigma gepostet hat.
Habe auch Lust auf ein UWW bekommen.
 
ich war eben bei nem foto händler und der meinte das nichts über das tokina geht hm.... kann vllt einer hier mal nen 1:1 vergleich machen ? sprich selbes motiv mit den beiden oben genannten objektiven ?
 
Naja, ob viele oder überhaupt irgendeiner beide Objektive parat
hat kann ich mir nicht vorstellen.

Ich persönlich habe "nur" das Tokina und bin außerordentlich zufrieden
mit dem Objektiv. Leider kann ich aber nichts über das Canon sagen :o .
 
Hallo an alle interessierten, ich bringe jetzt noch eine Alternative ins Spiel! Ein neues Tamron das ja vielleicht auch noch eine Überlegung wert ist? Ich weiß natürlich nicht wann es bei den Händlern steht aber vielleicht ist diese Neuentwicklung ja die Antwort auf alle Fragen?!

Tamron entwickelt das SP AF10-24mm F/3.5-4.5 Di II

http://www.tamron.de/65.html?kc_intid=331

Vielleicht sollte man zu diesem Zeitpunkt noch etwas warten und gucken was Preis, Erscheinungstermin und Qualität bei diesem Tamron machen!? Vielleicht weiß ja auch schon jemand mehr? Wenn ja immer raus mit den Neuigkeiten!

Ich muss aber zugeben das ich auch gern so ein WW hätte, je früher je besser! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten