AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??
FlooB schrieb:
Servus zusammen!
Ich habe mal eine Frage, ich hab noch keine Antwort darauf gefunden mit der Suchfunktion.
Ich habe iene EOS 350D und will mir ein Weitwinkel dafür kaufen. Das Problem, das ich jetzt habe ist das ich nicht weis, welche Brennweite. ein Bekannter von mir hat für seine Analoge SLR ein 20mm und die gleich Wirkung bzw den gleichen Bildwinkel möchte ich auch haben. wenn ich jetzt aber ein z.B. 12mm nehme, das ist ja schon ziemlich verzerrt, wenn ich es auf eine analoge SLR mache, sieht das dann auf der DSLR genauso aus? hhmm ich hoffe ihr wisst was ich meine

also so art Fisheye schaut das dann aus

Danke FlooB
Der Chip der 350D ist kleiner als das Bildfeld einer analogen Kamera, nimmt also einen Ausschnitt (Neudeutsch: Crop) aus dem vom Objektiv projizierten Bild. Als Faustregel rechnet man mit einem "Crop-Faktor" um, der bei der 350D ca. 1.6 ist.
Ein 20mm an der 350D liefert einen ähnlichen Bildausschnitt wie ein 32mm an einer analogen.
Um den gleichen Bildwinkel an der 350D zu haben, wie mit einem 20mm an einer Analogen, braucht man ein Objektiv mit 12.5mm. Korrekt.
Fisheye-Effekte hängen allerdings nicht von der Brennweite ab, sondern ist eine spezielle Konstruktion des Objektivs.
Von Sigma gibt es ein 12-24mm für analoge Kameras, das rektilinear korrigiert ist, also eben kein Fisheye.
Auch die hier diskutierten EF 10-22 und Tokina 12-24 sind rektilinear korrigiert, allerdings leuchten sie nur den kleinen Chip aus - nicht das volle Format. Sie sind deshalb auch deutlich kleiner und leichter als das Sigma.
Allerdings ergeben grosse Bildwinkel immer ein Bildresultat, das wir als verzerrt empfinden ("steile Perspektive"). Dinge am Rand und in den Ecken wirken verzerrt. Das sind nur die optischen Gesetze. Verhindern lässt sich das nicht, aber das ist einer der Reize der Superweitwinkelfotografie.
Aber: Ein 12mm an der 350D bietet etwa das gleiche Mass an "Verzerrung", wie ein 20mm an einer Analogen. Und ich glaube, das wolltest Du wissen, oder?
Gruss Tinu