• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...?

AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Es gibt wohl Ausreißer. Ich habe mir gerade das Canon 10-22mm gekauft. Die Bildqualität war das schlimmste, was ich jemals gesehen habe. Da ist selbst mein Fotohandy besser. Bei einer Baumkrone gegen den Himmel hatten die Äste und Zweige keine Farbsäume, sie WAREN Farbsäume (türkis-blaue Äste!!), und das bei Abblendung und nicht nur am äußersten Bildrand. Bei kleinerer Abbildung war die gesamte Baumkrone türkis-blau unterlegt. So etwas habe ich wirklich noch nie erlebt. Ich habe es jetzt zurückgeschickt und hoffe, dass es wirklich ein Ausreißer war.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Leider ist dieses TOKINA AT-X 12-24mm in der Schweiz nicht gerade Billig 570?, liegt daran das es nur 2 Anbieter gibt. ;)

Wenn ich die Linse in Deutschland bestelle, würde mich alles ca. 480? Kosten (inkl Zoll und Porto)

Ich glaube ich hole mir lieber das CANON EF-S 10-22mm für 645?. :rolleyes:
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

otti20vt schrieb:
Leider ist dieses TOKINA AT-X 12-24mm in der Schweiz nicht gerade Billig 570?, liegt daran das es nur 2 Anbieter gibt. ;)
Wenn ich die Linse in Deutschland bestelle, würde mich alles ca. 480? Kosten (inkl Zoll und Porto)
Ich glaube ich hole mir lieber das CANON EF-S 10-22mm für 645?. :rolleyes:
Nicht gegen die (mögliche) Entscheidung, doch diese Logik erschliesst sich mir nicht wirklich. Ich würde aus dem "leider" schliessen, dass Du durchaus das Tokina ins Auge gefasst hast. Wenn Du's in Deutschland für 480,00 bestellen kannst, warum willst Du dann doch lieber 165,00 Euro mehr für das Canon (in der Schweiz?) ausgeben.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Colourconcept schrieb:
Nicht gegen die (mögliche) Entscheidung, doch diese Logik erschliesst sich mir nicht wirklich. Ich würde aus dem "leider" schliessen, dass Du durchaus das Tokina ins Auge gefasst hast. Wenn Du's in Deutschland für 480,00 bestellen kannst, warum willst Du dann doch lieber 165,00 Euro mehr für das Canon (in der Schweiz?) ausgeben.

Da habe ich heute morgen mal wieder mein bestes gegeben :D
Also bevor ich den Ganzen Thread durchgelesen hab, hatte ich noch schnell nachgeschaut was die Linsen so kosten, erst dannach habe ich den ganzen Thread durchgelesen.
hier nochmals die CH preise...
CANON EF-S 10-22mm 645?
TOKINA AT-X 12-24mm 570?

Also dachte ich für 75? mehr holst du dir doch das Canon, das hat auch mehr WW und ist für die 20D ideal. Mein Fazit bis dato = Canon
Nach dem durchlesen vom Thread weiss man aber das das Tokina etwas besser ist und auch billiger.

Das hier habe ich aber schon nach dem lesen von der ersten Seite geschrieben.
Ich glaube ich hole mir lieber das CANON EF-S 10-22mm für 645?.


So ich höre jetzt auf zuschreiben, weiss selber nicht mehr was ich da am morgen überlegt habe :rolleyes:
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Na, dann mal "Danke" :) für die Aufklärung. Wirst schon die richtige Entscheidung treffen. Die 2mm nach unten mehr beim Canon, sind sicher nicht zu verachten. Ich bin allerdings mit meinen 12mm vom Tokina schon recht zufrieden, denn die bringen auch schon 'nen gutes WW-Feeling.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bin auch kurz davor, mir das Tokina zu holen - man hört ja auch kaum was von Serienstreuung, das finde ich sehr angenehm ;)
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Habe diesen Thread auch aufmerksam gelesen und wollte nochmal darauf hinweisen dass das Sigma 10-20 und das Tokina mittlerweile preislich nahezu gleichauf liegen (online). Der Unterschied ist nur noch ca. 20,-?.
Ich habe beide in der Hand gehabt. Die (subjektiv) bessere Verarbeitung und robuste Qualität sowie die 2mm mehr haben mich schließlich das Sigma 10-20 nehmen lassen.
Gruß, Stefan
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bender schrieb:
Habe diesen Thread auch aufmerksam gelesen und wollte nochmal darauf hinweisen dass das Sigma 10-20 und das Tokina mittlerweile preislich nahezu gleichauf liegen (online). Der Unterschied ist nur noch ca. 20,-?.
Ich habe beide in der Hand gehabt. Die (subjektiv) bessere Verarbeitung und robuste Qualität sowie die 2mm mehr haben mich schließlich das Sigma 10-20 nehmen lassen.
Gruß, Stefan

Das kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen zumal das Sigma kein HSM hat u. verglichen mit dem Tokina doch eher windig verarbeitet ist. Hatte beide mal zum Test.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

@Tom, ich weiss nicht welches Objektiv du in der Hand hattest, aber mein Sigma 10-20 hat einen HSM, was ein Ultraschallmotor ist.
Nur um Verwechselungen auszuschließen, es geht um dieses Objektiv:
Sigma 10-20
Gruß, Stefan
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Übrigens, ich habe mal bei Foto Lambertin in Köln nach einem Angebot für das Tokina 12-24 gefragt und folgende Antwort bekommen:

Sehr geehrter Herr Korgo,

Tokina führen wir auf Grund von negativen Erfahrungen nur auf Bestellung.
Wenn Sie dennoch Interesse an dem Objektiv haben versuchen wir natürlich
gerne ein gutes Angebot für Sie ausfindig zu machen.

Mit freundlichen Grüssen

Foto Lambertin
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bender schrieb:
@Tom, ich weiss nicht welches Objektiv du in der Hand hattest, aber mein Sigma 10-20 hat einen HSM, was ein Ultraschallmotor ist.
Nur um Verwechselungen auszuschließen, es geht um dieses Objektiv:
Sigma 10-20
Gruß, Stefan
Das ist das schon...was ich testete war komplett dezentriert u. wg. der AF-Problematik scheidet Sigma soweiso bei mir aus, insbes. im WW-Bereich haben die da genug Probleme. Zudem ist diese Optik nur cropfähig, natürlich das Canon 10-22 auch. Daher warte ich noch bis ich mir ne FF-Cam anschaffe, dann hat sich bei mir das WW-Problem eh erledigt :D , denn 17mm reichen mir vollkommen.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Tja, das deins dezentriert war kann man dann ja wohl kaum verallgemeinern. Was den Crop angeht, das gilt auch für das Tokina.
Und AF Probleme habe ich noch keine gehabt, ist seit einer Woche an der 350D im Einsatz, mit USM :rolleyes:
Gruß, Stefan
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bender schrieb:
Und AF Probleme habe ich noch keine gehabt, ist seit einer Woche an der 350D im Einsatz, mit USM :rolleyes:
Gruß, Stefan

Dann sei glücklich u. teste ihn besser nicht genauer, ich habe eben schon genug leidige Erfahrungen mit dem 18-50/2.8 zu dem Thema gehabt...daher eben kein Sigma mehr...wozu das :rolleyes: sein sollte weiss ich zwar nicht, aber du wirsts schon wissen...
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Das :rolleyes: bezog sich auf die Tatsache dass du zunächst die Behauptung aufgestellt hast, das Objektiv sei ohne USM, da seist du dir sicher.
Dies liess sich schnell wiederlegen.
Da finde ich dann ein "habe ich mich vielleicht geirrt" von dir ganz angemessen. Da du es ignoriert hast habe ich es, um dich zu ein wenig aus der Reserve zu locken, nochmal angehängt.
Wenn ich aber dein Post weiterlese wird es mir zu unsachlich und ich verstehe auch nicht was das soll?
Du hast mal ein Obkektiv gehabt mit dem du nicht zufrieden warst. Schön.
Jetzt erzählst du von einem anderen Objektiv 18-50xyz. Was hat das mit dem Weitwinkel Thread zu tun?

Zurück zum Thema: Gibt es eigentlich schon Erfahrungen mit der IR-Tauglichkeit der angesprochenen Objektive Canon, Tokina, Sigma?
Gruß, Stefan
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Also ich hatte das 10-22er und hatte dann irgendwann das Problem, dass ich die 10mm nicht brauche und mir oben die 22mm zu wenig waren. Mittlerweile habe ich ein 17-35 L 2.8 und muss sagen, dass das vom Preis her günstiger als das 10-22 ist und qualitativ auch Welten dazwischen liegen.

Überleg doch auch mal in diese Richtung.....;)

Jörg
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

17-35L gebraucht wäre doch sicher auch eine Alternative zum 17-40L neu. Ich schwanke noch zwischen dem Tokina und em 17-40L, 17-35 scheint es nicht häufig zu geben :o

EDIT: läuft bei eBay noch 5 tage und liegt schon bei 810 EUR :eek: so viel dazu
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hoppla, da ist noch eins, was ich noch gar nicht entdeckt hatte: Das Tamron 17-35

Wie sieht's denn damit aus?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Ich habe damals auch sehr geschwankt zwischen Tokina und Sigma. Ich habe mich für das Sigma 10-20 entschieden, weil ich auf die zusätzlichen 2mm im Vergleich zum Tokina ungern verzichten wollten. Ich finde das macht im SWW Bereich auch wirklich einen großen Unterschied, zumal an meiner 20D. Probleme mit Dezentrierung oder Fehlfocus hatte ich nicht mit dem Sigma.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

@mark1977le Stimme dir voll zu!
Außerdem ist das Sigma 10-20 mit Gegenlichtblende hervorragend auch für Nachtfotografie geeignet, wie ich heute testen konnte.
Bilder folgen später. Hier mal ein Schnappschuss mit dem Sigma 10-20 an der Canon 350D.
Beispiel:
Foto von Sigma 10-20 mm, PS bearbeitet.
Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten