• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...?

AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Zu 17mm habe ich keinen Vergleich, außer einem echten 17er Tokina F3,5 an einer T90. Aber im Vergleich zu den 18mm der Kit-Scherbe machts ne ganze Menge aus. Ich meite auch eher, wer die 10mm nicht unbedingt braucht sollte zum Tokina greifen. In dem genannten Test hat das Canon 10-22mm mit 68% für die Optik und 71% für die Mechanik abgeschnitten, das Nikon 12-24mm mit 78% (Optik) und 76% (Mechanik) und das Tokina 12-24mm mit 85% (Optik) bzw. 87% (Mechanik). Zusammen mit dem deutlich günstigeren Preis spricht das Ergebnis für sich. Ich bin jedenfalls mit meinem Tokina sehr zufrieden :D

Gruß Olaf
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Und genau da bin ich am zweifeln, der Unterschied zw 17 u. 12mm ist zwar da, aber ob der diese Ausgabe rechtfertigt?


der Unterschied zwischen 12 und 17mm ist ganz erheblich. Es gibt doch eine Seite (Sigma? Tamron? Tokina?) mit einem Brennweitensimulator, schau's Dir mal an
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Thomas S schrieb:
der Unterschied zwischen 12 und 17mm ist ganz erheblich. Es gibt doch eine Seite (Sigma? Tamron? Tokina?) mit einem Brennweitensimulator, schau's Dir mal an

Danke, kenn ich

http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html

...hab auch Probefotos gemacht im Laden, aber so richtige Live-Bilder sind das doch nicht, daher die Bitte mal Landschafts- oder Architekturfotos einzustellen mit 17 u. 12mm, viell. noch 10mm dazu? Das wäre super :) , viell. gehe ich dann morgen zum Händler u hols mir noch für meinen Urlaub...leider will der 500? haben... :mad:

Edit: Ich seh gerade, der Vergleich passt nicht bzw. ist falsch, denn bei dem ist das Pendant zu 12mm APS-C 15mm Vollformat, was natürlich Blödsinn ist, selbst mit Faktor 1,5 gerechnet wie die das machen...sieht man auch gut wenn man sich das 10mm Bild anschaut u. dann daneben das 15mm Crop. Dann müsste das im grauen Bereich (FF) 10mm entsprechen. Tuts aber nicht, sondern erst bei 12mm...ergo Faktor ist nur 1,25.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Was mich ein wenig wundert, das man bei der Frage nch UWW für 1,6 Crop fast nix vom Tamron 11-18 hört. Ist das Zufall :confused:
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Nee, ist kein Zufall. Das scheint noch gar nicht richtig lieferbar zu sein?! Ich habe zwar schon einen Test gesehen, da hat es gut abgeschnitten. Das wars aber auch schon. Bei pbase.com ist noch kein Bildmaterial, bei guenstiger.de ist es nicht gelistet und hier im Forum sind auch kaum User mit der Linse. Vom Preis her liegt es ja auch eher im oberen Bereich der Konkurrenten, vielleicht liegt es mit daran?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

anna174 schrieb:
Was mich ein wenig wundert, das man bei der Frage nch UWW für 1,6 Crop fast nix vom Tamron 11-18 hört. Ist das Zufall :confused:

ich habe das sigma 10-20, das canon 10-22 und das tamron getestet - das tamron hat am schlechtesten abgeschnitten. das sigma habe ich gekauft :D
(habe hier darüber berichtet)

das tokina konnte ich nicht testen, aber die 2 mm brennweite machen doch noch einiges aus.

testbilder 17 mm und 12 mm habe ich nicht, aber einige anderen... 10-16 mm, 10-17 mm, 10-14 mm, da sieht man, was die 4 mm für einen unterschied machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

und hier noch die beiden anderen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Wo ist das Problem? Bestell doch einfach in D, die meisten liefern doch nach AT ohne daß es den Preisvorteil wieder aufhebt...

daran dachte ich schon öfter, aber grad bei objektiven ist es von vorteil, wenn man den (fach)händler vor ort hat, denk ich mir. liefern lassen hab ich mir einmal, und zwar das 85/1,8er, weil ich unmittelbar eine woche testgelegenheit hatte, sonst hab ich immer im laden kurz angetestet.

lg, PG
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Vorsicht mit dem EF-S 10-22 an ner 5D. Die 5D unterstützt doch keine EF-S Objektive (zumindest laut fotoMagazin)...
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

devilstorm schrieb:
Vorsicht mit dem EF-S 10-22 an ner 5D. Die 5D unterstützt doch keine EF-S Objektive (zumindest laut fotoMagazin)...
Logisch funzen die nicht an der 5D, wer sprach davon das nutzen zu wollen?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Explizit nirgends, er wollte nur nen selben Thread für die 5D öffnen...wohl nicht mit identischen Optiken nehm ich an...
Nehme ich auch an, aber eine Warnung ist sicher nie verkehrt.

GRUSSbill
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Also ich hab mich jetzt entschieden erstmal keine Erweiterung nach unten anzuschaffen. Folg. Gründe, die uU auch für andere interessant sind:

- Ich habe bereits das 17-40, 12mm unten ist mir da zuu wenig Unterschied

- 10mm Linsen: Gibts nur Canon EF-S (teuer u. nicht gut, außerdem EF-S, somit nicht für 10D), sowie Sigma 10-20; Letzteres hat AF-Probleme mit 10D u. Qualiprobleme, da das Exemplar was ich testete, grottenschlecht UND dezentriert war.

- FF Sigma 12-24: Da irgendwann ne FF-Cam ansteht wäre noch denkbar diese Linse zu kaufen, auch verworfen da a) sie zu schwer u. teuer ist u. b) ich diese Brennweite wohl an FF nicht sehr brauche, da reichen die 17mm vollkommen.

>> Fazit: Sparen u. möglichst bald die 5D kaufen, dann hab ich auch keine WW-Probleme mehr :D .
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hallo,
also ich habe zum ursprünglichen thread noch etwas anzufügen. Habe mir letztes WE das Tokina 12-24 für die 350D besorgt und bin enttäuscht. Scheinbar funzt der AF nicht wirklich. Das problem scheint auch nicht unbekannt zu sein.
kennt das jemand,hilft da einschicken?
axel
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

lexam schrieb:
Hallo,
also ich habe zum ursprünglichen thread noch etwas anzufügen. Habe mir letztes WE das Tokina 12-24 für die 350D besorgt und bin enttäuscht. Scheinbar funzt der AF nicht wirklich. Das problem scheint auch nicht unbekannt zu sein.
kennt das jemand,hilft da einschicken?
axel

Kenn ich, hatte ich bei Tests im Laden auch bemerkt u. daher NICHT gekauft. Mit der 20D gibts keine Probleme. Am besten zurückschicken wenn möglich, ob Tokina da was machen kann/will weiss ich nicht...
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

lexam schrieb:
Hallo,
also ich habe zum ursprünglichen thread noch etwas anzufügen. Habe mir letztes WE das Tokina 12-24 für die 350D besorgt und bin enttäuscht. Scheinbar funzt der AF nicht wirklich. Das problem scheint auch nicht unbekannt zu sein.
kennt das jemand,hilft da einschicken?
axel

Hmmm - also ich habe mit derselben Kombination absolut keine Probleme. Der AF ist relativ schnell und sehr präzise. Auch sonst hält das Glas, was der Test versprochen hat. Vielleicht hatte ich auch Glück und eines der ersten Gläser erwischt, die mit mehr Sorgfalt gefertigt waren - Tokina soll ja arge Schwierigkeiten haben, die Nachfrage zu befriedigen. . . . . . .

Anmerkung am Rande: Dieses Glas ist nur für APS-Format und nicht für FF geeignet.

Gruß Olaf
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hi zusammen,

möchte mich auch noch kurz zu Wort melden.
Im Wesentlichen ist aber schon alles gesagt.


Es sollte aber nicht verschwiegen werden. Der kleinere Abbildungskreis des Tokina taugt
nicht für Vollformat. Das EF-S Bajonett des Canon macht unumgebaut den Einsatz nur für die 300D, 20D und 350D möglich.
Aus diesem Grund braucht man die Beschränkung auf Crop-Kameras nicht erwähnen. Weil durch das Bajonett bereits bestimmte Kameras selektiert sind.

Den Unterschied zwischen 10mm und 12mm merkt man gravierend.
Jetzt fragt sich halt ob man die 10mm braucht. Das kommt drauf an was man fotografieren will.
In den allermeisten Fällen reichen aber 12mm dicke aus.

Mein Fazit:
Für Kameras mit Crop ist das Tokina ein wirklich sehr guter und fairer Kompromiss.
Wobei ich mal definiere, daß jede Kamera-Objektiv-Kombi nur ein Kompromiss ist.
Egal wie gut oder schlecht. Aber immer ein Kompromiss.


CU

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

delilah2000 schrieb:
Den Unterschied zwischen 10mm und 12mm merkt man gravierend.
Jetzt fragt sich halt ob man die 10mm braucht. Das kommt drauf an was man fotografieren will.

CU

Thomas


Hab' mir soeben die neueste Ausgabe von "fotomagazin" gekauft in dem der Test der Zoom-Objektive mit kurzen Brennweiten fortgesetzt wird. Da kann man sich zumindest vom technischen Standpunkt her einen Überblick über alle Objektive dieser Bauart machen.
Ich stimme mit delilah2000 überein: Das kommt drauf an was man fotografieren will. Ich besitze unter anderem ein Tamron 17-35 und will mich jetzt noch nach unten erweitern. Da mir Weitwinkel liegt. Und wie schon mehrmals im Thread erwähnt: 2mm sind 2mm. Noch dazu wenn man mit APS-C Kameras fotografiert. Daher werde ich zum Sigma 10-20 greifen.
Preislich liegen die Objektive der Fremdhersteller - zumindest Tokina und Sigma - sehr nah zusammen.

Gruß ngrit
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
- 10mm Linsen: sowie Sigma 10-20; Letzteres hat AF-Probleme mit 10D u. Qualiprobleme, da das Exemplar was ich testete, grottenschlecht UND dezentriert war.

kann ich nicht bestätigen. ich hatte das objektiv an meiner 10 D und ich war mit abbildungsleistung und AF sehr zufrieden. wurde dann aber wegen umstieg auf 1D MK II gegen das sigma 12 - 24 getauscht, mit dem ich übrigens auch mehr als zufrieden bin :) .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten