• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...?

AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bender schrieb:
@mark1977le Stimme dir voll zu!
Außerdem ist das Sigma 10-20 mit Gegenlichtblende hervorragend auch für Nachtfotografie geeignet, wie ich heute testen konnte.
Bilder folgen später. Hier mal ein Schnappschuss mit dem Sigma 10-20 an der Canon 350D.
Beispiel:
Foto von Sigma 10-20 mm, PS bearbeitet.
Gruß, Stefan
Tja, wenn das Ding noch FF tauglich wäre, wäre es ne Überlegung wert...aber so..was kriegt man dafür in 1 Jahr?
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Guten Morgen,

Nach fleißigem Mitlesen über mehrere Monate ist dies mein erster Beitrag und dient ein wenig der Ehrenrettung des Canon EFS 10-22mm. Alle Bilder sind mit diesem Objektiv an der 350D gemacht worden und nicht nachbearbeitet abgesehen von einer Weißabgleichskorrektur, da ich den beim Fotografieren falsch eingestellt hatte. Für ein SWW finde ich die Abbildungsleistung am Rand gar nicht mal so übel, ebenso den allgemeinen Eindruck insbesondere bei 22mm im ersten Bild.

Gregor
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Tja, wenn das Ding noch FF tauglich wäre, wäre es ne Überlegung wert...aber so..was kriegt man dafür in 1 Jahr?
Einen ordentlichen Preis, nehme ich an. Oder gibt es in einem Jahr keine Crop-Kameras mehr?

Michael
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hab das Tokina 12-24 und das Canon 17-40 wieder verkauft.
Beim Tokina war mir der AF zu lahm und das Canon hatte mir zu wenig WW.
Warte jetzt auf das Canon 10-22.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Echt, nur weil es inzwschen "schon" FF-Kameras für unter 3000 Euro gibt werden die corp Objektive ja nicht plötzlich nur noch die hälfte wert sein :rolleyes:
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

enterprise11 schrieb:
Guten Morgen,

Nach fleißigem Mitlesen über mehrere Monate ist dies mein erster Beitrag und dient ein wenig der Ehrenrettung des Canon EFS 10-22mm. Alle Bilder sind mit diesem Objektiv an der 350D gemacht worden und nicht nachbearbeitet abgesehen von einer Weißabgleichskorrektur, da ich den beim Fotografieren falsch eingestellt hatte. Für ein SWW finde ich die Abbildungsleistung am Rand gar nicht mal so übel, ebenso den allgemeinen Eindruck insbesondere bei 22mm im ersten Bild.

Gregor

Willkommen hier im Forum :)

Schön daß Du gleich mit Crops anfängst. Ideal wäre noch gewesen diese Fotos mit Offenblende zu sehen. Bei Bl. 9 würde ich auch so eine Quali erwarten wie man sie bei Dir sieht....
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

muentzer schrieb:
Einen ordentlichen Preis, nehme ich an. Oder gibt es in einem Jahr keine Crop-Kameras mehr?

Michael
Das nicht, jedoch wird die Nachfrage danach in 1 Jahr sehr zurückgehen ist meine Annahme, denn FF ist die Zukunft...Ergo werden die Optiken für Crop auch weniger nachgefragt.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Das nicht, jedoch wird die Nachfrage danach in 1 Jahr sehr zurückgehen ist meine Annahme, denn FF ist die Zukunft...Ergo werden die Optiken für Crop auch weniger nachgefragt.

Das glaube ich nicht Tim! :) Äh pardon Tom! Die Firmen - weder die Kamerahersteller noch die Objektivhersteller - werden sicherlich nicht die Entwicklungskosten in den Wind schreiben. Die kleineren Sensoren werden weiterhin am Markt bleiben und auch dementsprechende Marktanteile besetzen. Damit es ein weit gefächertes Angbeot an Kameras gibt um für jeden das entsprechende Einstiegsmodell bieten zu können. Der kleinere Sensor wird auch in der Herstellung immer noch billiger bleiben als die größeren (Weniger Ausschuß, bessers Handling in der Produktion usw.) Deswegen werden sicher auch die Objektivhersteller dementsprechende Objektive anbieten.
Und ob das wirklich die Zukunft ist? Sieh dir mal den Thread um die Nikon D200 an!

Gruß ngrit

P.S. Hab' heute übrigens mein Sigma 10-20 geliefert bekommen bin schwer begeistert was den Blickwinkel angeht. Das Objektiv erinnert mich an eine ausgefallene Schrift die man beim Layout auch nicht zu oft verwenden darf. Bin aber über die Wirkung recht glücklich! Ist so wie ich es erwartet hatte. Hat auch was von Ralleystreifen am Auto. Macht also meine Kamera auch im Stehen schnell ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PhotoTom schrieb:
Willkommen hier im Forum :)

Schön daß Du gleich mit Crops anfängst. Ideal wäre noch gewesen diese Fotos mit Offenblende zu sehen. Bei Bl. 9 würde ich auch so eine Quali erwarten wie man sie bei Dir sieht....

SWW und Offenblende?!!? DAS werden wohl die Wenigsten machen (wollen). Etwas Bezug zur Realitaet muss schon sein damit ein Test Sinn macht.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

arnie12 schrieb:
SWW und Offenblende?!!? DAS werden wohl die Wenigsten machen (wollen). Etwas Bezug zur Realitaet muss schon sein damit ein Test Sinn macht.



... und was machst in einem Innenraum (z.B. Kirche) bei nicht wirklich viel Licht?

Ich meine, ein wenig Bezug zur Realität muss man schon waren, oder? ;)

Edit: Zum Thema noch was: Ich hatte das 10-22 an meiner 300D und war sehr zufrieden. Damals gab es allerdings ausser dem Sigma 12-24 keine Alternative.

Gruß
Daniel

Beispiel siehe Bild
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

PericoloGiallo schrieb:
verd*****, wieso sind objektive in dt derartig viel günstiger zu bekommen? für das tokina löhnt man in Ö mindestens 480,- euro, für das canon über 700,-... das kann ja nicht an der geringfügig höheren MWSt liegen.
*ärger hoch 3*
Ach, be cool! Dafür ist das Benzin bei Euch viel biliger, und das braucht man häufiger...! :p
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Daniel C. schrieb:
... und was machst in einem Innenraum (z.B. Kirche) bei nicht wirklich viel Licht?

1. Wie groesser die Blende, wie geringer die Tiefenschaerfe. Weitwinkelbilder brauchen aber eine grosse Tiefenschaerfe weil sonst die Raender unscharf werden weil sie ausserhalb die Schaerfentiefe liegen.

2. Du kannst aber auch laengere Verschlusszeiten nehmen weil die Verwackelungsgefahr kleiner ist.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

mark1977le schrieb:
Ich habe damals auch sehr geschwankt zwischen Tokina und Sigma. Ich habe mich für das Sigma 10-20 entschieden, weil ich auf die zusätzlichen 2mm im Vergleich zum Tokina ungern verzichten wollten. Ich finde das macht im SWW Bereich auch wirklich einen großen Unterschied, zumal an meiner 20D. Probleme mit Dezentrierung oder Fehlfocus hatte ich nicht mit dem Sigma.

Das ist genau der Grund warum ich mich auch dafür entschieden habe. Und deine Bilder sprechen dafür. Hab' mein's heute bekommen und bin sehr begeistert von der Bildwirkung bei 10 mm.

Gruß ngrit
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Hmmm, nach vielen threads über viele Objektive stößt man immer wieder auf Probleme zwischen Canon und Sigma. Bei Nikon scheint das irgendwie besser zu klappen...
Ein Grund, mir (vielleicht) das Tokina zuzulegen, war die (relative) Sicherheit, daß man hienterher keine Scherereien hat... das Canon 10-22 ist mir leider zu teuer...
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

@korgo Also der Preis machts wirklich nicht mehr, guck mal bei geizhals, das Tokina und das Sigma liegen z.Zt. 18,- ? auseinander.
Das finde ich in der Preisklasse zu vernachlässigen.

Gibts eigentlich beim Zubehör Unterschiede? Das Sigma wurde mit Gegenlichtblende geliefert, das ist beim Tokina meines Wissen auch der Fall. Beim Sigma war auch noch eine eigene gepolsterte Tasche mit Gürtelhalterung für das Objektiv dabei. Tokina?
Spannend wäre auch der Garantievergleich. Sigma gibt magere 2 Jahre. Früher (zu meinen analogen Zeiten) war es eigentlich selbstverständlich, dass ein Objektiv 5 Jahre hatte. Was gibt Tokina?
Gruß, Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Bender schrieb:
Gibts eigentlich beim Zubehör Unterschiede? Das Sigma wurde mit Gegenlichtblende geliefert, das ist beim Tokina meines Wissen auch der Fall. Beim Sigma war auch noch eine eigene gepolsterte Tasche mit Gürtelhalterung für das Objektiv dabei. Tokina?
Spannend wäre auch der Garantievergleich. Sigma gibt magere 2 Jahre. Früher (zu meinen anaolgen Zeiten) war es eigentlich selbstverständlich, dass ein Objektiv 5 Jahre hatte. Was gibt Tokina?
Geli ist beim Tokina auch dabei (samtbeschichtet). Beutel gibt es allerdings keinen dazu. Tokina gibt 3 Jahre Garantie auf in Deutschland über HaPa-Team vertriebene Objektive. Bei denen ist auch eine separate blaue deutsche Garantiekarte dabei. Scheint also beim Tokina besonders wichtig zu sein, dass man keine Importware bekommt, da bei denen scheinbar nur die gesetzlichen Gewährleistungsestimmungen gelten.
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

Ist fast schon traurig, wie viele unterschiedliche Meinungen man zu den Objektiven hört. Kann mich jedenfalls nach dem Lesen dieses Threads immer noch nicht entscheiden. (Wobei ich das Canon eher ausgeschlossen habe, wegen mehrerer Meinungen zu schlechter Bildqualität)
Mich hat ausserdem mal die "minimal focus distance" interessiert, da sie für mich ein entscheidendes Kriterium ist.
Ausserdem noch die Grösse und das Gewicht (was ja auch interessant sein kann)

Canon EF-S 10-22: Nahstellgrenze 24cm, 86x90mm, 385g
Sigma DC 10-20: Nahstellgrenze 24cm, 84x81mm, 470g
Tamron SP 11-18: Nahstellgrenze 25cm, 83x79mm, 345g
Sigma 12-24: Nahstellgrenze 28cm, 87x103mm, 600g
Tonkina 12-24: Nahstellgrenze 30cm, 84x90mm, 570g
Hatte mir von dem Vergleich etwas mehr erhofft ;)
Aber das Canon, das Sigma DC und das Tamron liegen alle etwa gleich und auch sonst sind die Unterschiede nicht sehr gravierend
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

ngrit schrieb:
...Hab' mein's heute bekommen und bin sehr begeistert von der Bildwirkung bei 10 mm...

95% aller Fotografen sind von den ersten UWW Bildern schwer beeindruckt und bei 90% aller Fotografen legt sich das mehr oder weniger schnell wieder.

mfg
 
AW: Canon 10-22 oder Tokina 12-24 oder Sigma 10-20 ...... ??

kAmi schrieb:
Ist fast schon traurig, wie viele unterschiedliche Meinungen man zu den Objektiven hört. Kann mich jedenfalls nach dem Lesen dieses Threads immer noch nicht entscheiden. (Wobei ich das Canon eher ausgeschlossen habe, wegen mehrerer Meinungen zu schlechter Bildqualität)
Mich hat ausserdem mal die "minimal focus distance" interessiert, da sie für mich ein entscheidendes Kriterium ist.
Ausserdem noch die Grösse und das Gewicht (was ja auch interessant sein kann)

Canon EF-S 10-22: Nahstellgrenze 24cm, 86x90mm, 385g
Sigma DC 10-20: Nahstellgrenze 24cm, 84x81mm, 470g
Tamron SP 11-18: Nahstellgrenze 25cm, 83x79mm, 345g
Sigma 12-24: Nahstellgrenze 28cm, 87x103mm, 600g
Tonkina 12-24: Nahstellgrenze 30cm, 84x90mm, 570g
Hatte mir von dem Vergleich etwas mehr erhofft ;)
Aber das Canon, das Sigma DC und das Tamron liegen alle etwa gleich und auch sonst sind die Unterschiede nicht sehr gravierend

Ich kann Dir ja mal die Fotomagazin Resultate von den aktuellen Superweitwinkelzooms nennen...

Canon 10-22/3,5-4,5 : Optik = 68% Mechanik = 71%
Nikon 12-24/4 : Optik = 78% Mechanik = 76%
Tokina 12-24/4 : Optik = 85% Mechanik = 87%
Tamron 11-18/4,5-5,6 : Optik = 67% Mechanik = 73%
Sigma 10-20/4,5-5,6 : Optik = 69% Mechanik = 80%
Olympus 7-14/4 : Optik = 93% Mechanik = 91%
Olympus 11-22/2,8-3,5 : Optik = 85% Mechanik = 86%
Sigma 12-24/4,5-5,6 : ?
Pentax 12-24/4 : Sollte wohl optisch identisch zum Tokina sein

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten