Nun sind wahrscheinlich alle Photos von 2010 ausgewertet und zum Sigma 8-16 liegen mehr Erfahrungen vor.
Ich stehe immer noch vor der Entscheidung. Jedes der 3 Objektive hat Vor- und Nachteile (die ich kenne), so dass es m.E. keinen klaren Favoriten gibt. Mittlerweile sind auch die Preise ähnlich. Ich habe auch die einschlägigen Threads hier im Forum gelesen und kann mich trotzdem noch nicht entscheiden.
Ich hatte schon mal ein Tokina 11-16, aber das hatte einen so extremen Frontfokus, dass keine scharfen Bilder zustande kamen. Was mich sehr geärgert hat, war der ausgesprochen miese Service von Tokina, so dass ich mir eigentlich geschworen hatte, nie wieder ein Objektiv von Tokina zu kaufen.
Ich photographiere mit UVV ca. 40 % Innen, 40 % enge historische Städtchen und den Rest Natur, meist Bergwelt. Bisher ist meine kleinste Brennweite 15 mm und recht oft ist diese noch zu groß.
Bei jedem vorgesehenen Anwendungsmix muss man Kompromisse machen. So auch hier. Welches der 3 Objektive ist für diese Nutzung der sinnvollste Kompromiss?
Wer hat welche Erfahrungen gemacht, der mehrere dieser 3 Objektive selbst testen konnte?