WERBUNG

"Cactus 4-Channel Wireless Flash Trigger V2" - kompatible Blitze

hallo,
könnt ihr mir mal sagen wo Ihr die Dinger her habt?

Ich möchte einen Sigma ef 500 DG Super wireless auslösen, da wäre das doch genau das richtige?

Hat einer ne Ahnung ob das mit dem Blitz geht?


Oder?


Kanst die Liste Ergänzen?

Schau mal bei Gadget Infinity, da steht es ja drin. "While Sigma EF-500 DG Super works well with the receiver, the EF-500 DG ST does not."

mfg
 
Danke...
Ich hätte m,al weiterlesen sollen Ich Depp!

Und wo kann man das ganze käuflich erwerben?
 
und kann Ich theorezisch einen zweiten reciever kaufen um einen SB-25 oder SB-26 zusammen mit dem Sigma, welcher auch irgendwo steht auslösen?

Noch ne Frage:

da stehen immer Zeiten von 1/500 oder 1/1000 s :confused:


Ich dachte 1/200 waäre, zumindest bei meiner D80 und vielen anderen KAMERAS das kürzeste...
 
Danke...
Ich hätte m,al weiterlesen sollen Ich Depp!

Und wo kann man das ganze käuflich erwerben?

also die frage im zweiten Satz beantwortest Du Dir wieder mit dem ersten Satz :-)

Zum einen eben auf der Seite die von mir im ersten Beitrag verlinkt wurde oder Du schaust im "großen Auktionshaus" mal nach, da hat dieser Händler auch einen Shop und für umgerechnet ca. 37.- Euro bekommst Du dort ein Set bestehend aus Sender und Empfänger und einen zusätzlichen Empfänger...
(eventuell kommen noch Zollgebühren und Steuer hinzu)

Gruss vom step
 
also die frage im zweiten Satz beantwortest Du Dir wieder mit dem ersten Satz :-)

Zum einen eben auf der Seite die von mir im ersten Beitrag verlinkt wurde oder Du schaust im "großen Auktionshaus" mal nach, da hat dieser Händler auch einen Shop und für umgerechnet ca. 37.- Euro bekommst Du dort ein Set bestehend aus Sender und Empfänger und einen zusätzlichen Empfänger...
(eventuell kommen noch Zollgebühren und Steuer hinzu)


Na aber sicher... bei ebay hab Ich schon geguckt, und die Möglichkeit eines dieser Geräte zu kaufen hab Ich auf der Herstellerseite natürlich auch gesehen...

Ich dachte soetwas würde eventuell auch ein deutscher Verandhandel anbieten.

Ich bin nämlich kein Freund von Hong-Kong-Käufen und Zollproblemen.


Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt und Ihr sagt, das die Ware und der Service in Ordnung sind, wird mir, vorausgesetzt Ich will diese günstige Lösung, wohl nichts anderes übrig bleiben...


Also mit Garantie sieht es doch auch mau aus oder?
 
Na aber sicher... bei ebay hab Ich schon geguckt, und die Möglichkeit eines dieser Geräte zu kaufen hab Ich auf der Herstellerseite natürlich auch gesehen...

Ich dachte soetwas würde eventuell auch ein deutscher Verandhandel anbieten.

Ich bin nämlich kein Freund von Hong-Kong-Käufen und Zollproblemen.


Aber wenn es keine andere Möglichkeit gibt und Ihr sagt, das die Ware und der Service in Ordnung sind, wird mir, vorausgesetzt Ich will diese günstige Lösung, wohl nichts anderes übrig bleiben...

Ich habe direkt bei Gadget INfinity einen Sender und 2 Empfänger bestellt (45€) und das ganze war nach genau 7 Tagen bei mir. Hatte keine Probleme mit dem Zoll und der Versand war echt schnell dafür das es aus Hong Kong kommt.

mfg
 
und wenn Du noch eine Bestätigung brauchst, wie eine Bestellung dort abläuft musst Du nur noch ein paar Tage warten...

Ich habe mein Set und einen weiteren Empfänger am 13.08. abends bei ebay gekauft (und per paypal bezahlt - funktionierte sogar normal mit Lastschrift)... am 14.08. kam gleich ne Mail von ihm als Bestätigung mit dem Hinweis, dass er immer Montags, Mittwochs und Freitags versendet...

und wenn jetzt alles klappt sollte nächste Woche Mittwoch/Donnerstag auch bei mir alles ankommen...

Wenn er eine ordentliche Rechnung mit ins Paket legt und der Zoll das Paket kontrolliert und aufmacht kassiert der Zusteller die Zollgebühren und eventuell MwSt. - wenn keine Rechnung drin liegt und der Zoll es kontrolliert verzögert sich die Benachrichtigung um ein paar Tage, dass Du das Paket beim zuständigen Zollamt abholen kannst, nach entrichten der Gebühren und MwSt.

und wenn der Zoll es nicht kontrolliert sollte es - nach den Erfahrungen hier im Forum - innerhalb von 7 Tagen einfach bei Dir sein...

wenn meins da ist, schreibe ich das hier auch hinein...

als ich meinen Panorama Adapter aus Übersee gekauft habe hat das ganze 2 Wochen gedauert bis ich ihn dann vom Zoll abholen konnte - Wert des Inhaltes war ca. 90.- Euro... bezahlt hab ich beim Zoll irgendwas um die 5.- Euro... lag vielleicht auch an meiner überzeugenden Argumentation dass es dieses Teil in Deutschland zum einen generell nicht gibt und vergleichbare Lösungen für den professionellen Einsatz hier zu Lande über 400.- Euro kosten aber ich das ganze ja nur als "Hobby" mache...

gruss vom step
 
Der Vollständigkeit halber:

Mein Set und der extra Empfänger sind heute mit der normalen Post angekommen...

somit hat das ganze exakt eine Woche gedauert. Erste Test-Fotos mache ich am Freitag bei einem kleinen Onlocation Shooting...
Mein Speedlite 430EX wird auf jeden Fall zuverlässig ausgelöst...

Wahrscheinlich baue ich mir noch ne kleine Antenne an, wie ein paar Beiträge weiter oben bereits beschrieben wurde (verlinkt).

gruss vom step
 
Bei mir ebenso. Versanddauer 7 Tage und ohne weitere Zoll/Steueraufschläge gelangte der Auslöser in meinen Besitz.
Um aber beim eigentlichen Thema zu bleiben, der Cullmann 4500 C geht auch mit dem Ding. Ist in meinen Augen zwar sinnfrei, da dieser bereits über eine Slaveblitzfunktion verfügt, aber falls irgend jemand diesen mit Zusatzantenne über 500m Entfernung zünden möchte, würde zumindest der Blitz nicht die limitierende Komponente sein...

Gruß
Thomas
 
Gibts schon was neues? Ich suche auch nach einer Lösung für meine 40D in Verbindung mit 580EX II und 420EX.
Wobei es schön wäre, weiterhin die Ratios A:B nutzen zu können... :)
 
Die Lösung klingt sehr interessant.
Was mich bisher immer am meisten gestört hat war den Blitz auf der Kamera auslösen zu müssen, um einen anderen als Slave zu zünden.

Ich habe eine 300D, mit einer kürzesten Blitzsynchronzeit von 1/200,
kann ich mit diesem Teil eine kürzere Zeit einstellen?

Überträgt das Teil E-TTL,
oder zündet der auf dem Empfänger sitzende Blitz ohne Messblitz?
 
Was mich bisher immer am meisten gestört hat war den Blitz auf der Kamera auslösen zu müssen, um einen anderen als Slave zu zünden.

Also bei den Canon Blitzen lässt sich der Master auch deaktivieren, so dass nur der Messblitz zündet, aber kein Haupblitz kommt.
 
Für Canon-Blitze fehlt mir das nötige Kleingeld ;o)

Ich nutze einen Sigma 500 Super den ich per internem Blitz als Slave auslöse.
 
Wenn das Ding alle paar Bilder nicht auslöst ist das ok, weil man ja kein Profi ist?
Wenn die Kamera alle paar Bilder mal nicht auslöst, dann ist das wohl auch ok, denn ich bin ja kein Profi und bei dem Preis der Kamera darf das ruhig mal passieren...:D

Nee, darauf hatte ich keinen Bock. Pocketwizards gekauft und passt. Noch nicht einen einzigen Aussetzer gehabt. Damit sind sie ihr Geld wert.
 
Hallo Zusammen

Ich hab auch einen alten Minolta Auto 128 gefunden und weiss jetzt nicht genau mit welcher Version ich ihn verwenden kann...
Anscheinend hat der noch 297v am Blitzschuh und auf der GadgetInfinity Seite steht ein Hinweis, dass nur Blitze mit Spannung kleiner oder gleich 12v zugelassen sind...

Wäre froh wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten