quentintarantino
Themenersteller
Ich bin hier neu, zumindest im Olympus Forum. Vorher habe ich mit Canon fotografiert, wurde aber zum Schluss, was die Genauigkeit des AF betrifft, nicht wirklich glücklich. Entweder saß der Fokus auf den Punkt oder es gab einen Back- oder Frontfokus. Kamera und alle Objektive waren beim Service und wurden justiert. Leider keine Besserung. Insgesamt hatte ich fünf 7D Mark II durch. Alle das gleiche Problem. Dieses wurde auch seitens Canon erkannt. Deshalb wurde mir der Body auch seitens Canon drei mal getauscht. Ebenso hatten alle Bodys Einschlüsse zwischen dem Sensor und dem Filterglas vor dem Sensor, so dass bei einer extrem geschlossenen Blende (32) dieser Einschluss sichtbar wurde. Bei einer Kamera war es ein Punkt, bei einer anderen drei und bei einer weiteren zwei Punkt. Diese ließen sich auch durch eine manuelle Reinigung nicht entfernen. Mal saßen die Punkte am Rand, mal in der Mitte des Bildes. Je nach Body. Aber jetzt genug des Gemeckers.
Ich freue mich tierisch über meine neue Ausrüstung und bin von der Schärfe der Linsen sehr beeindruckt. Auch die Bildqualität im hohen ISO Bereich ist nicht so schlecht wie gedacht. Ich würde sagen meine OMD-EM 5 Mark II liegt ca. eine 2/3 Blende hinter der 7D Mark II zurück. Dafür ist der Dynamikumfang bei der OMD besser als bei der Canon. Durch die schon extrem hohe Schärfe bei Offenblende und auch die etwas größere Schärfentiefe ist das ISO Problem allerdings keines mehr. Der Stabi ist eine Wucht. 1/5 Sek. beim 75 mm, das gab es bei Canon nicht.
Nerven tut mich allerdings die Menüführung und der hohe Akkuverbrauch. Hier war die Canon um Längen besser. An den ELV hab ich mich auch noch nicht gewöhnen können.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich Olympus so positiv überrascht. Ich freue mich auf die vielen tollen Fotos welche ich mit der neuen Ausrüstung machen werde und über die riesige Gewichtsersparnis.
Ich freue mich tierisch über meine neue Ausrüstung und bin von der Schärfe der Linsen sehr beeindruckt. Auch die Bildqualität im hohen ISO Bereich ist nicht so schlecht wie gedacht. Ich würde sagen meine OMD-EM 5 Mark II liegt ca. eine 2/3 Blende hinter der 7D Mark II zurück. Dafür ist der Dynamikumfang bei der OMD besser als bei der Canon. Durch die schon extrem hohe Schärfe bei Offenblende und auch die etwas größere Schärfentiefe ist das ISO Problem allerdings keines mehr. Der Stabi ist eine Wucht. 1/5 Sek. beim 75 mm, das gab es bei Canon nicht.
Nerven tut mich allerdings die Menüführung und der hohe Akkuverbrauch. Hier war die Canon um Längen besser. An den ELV hab ich mich auch noch nicht gewöhnen können.
Ich hätte nicht gedacht, dass mich Olympus so positiv überrascht. Ich freue mich auf die vielen tollen Fotos welche ich mit der neuen Ausrüstung machen werde und über die riesige Gewichtsersparnis.