• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Burgruine Neideck

moxrox

Themenersteller
Burgruine Neideck nach Sonnenaufgang....denke das Motiv ist recht interessant, werde da nochmals vorbeischaun. :top:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1817502[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl ich Verlaufsfilter genommen hatte, konnte ich am unteren Horizont das ausbrennen nicht vermeiden. Aber freut mich wenn es dir gefällt, das Licht war wirklich toll an dem Morgen und ich fands toll, dass es die Burgruine streifte. Also Auto angehalten und versucht das Motiv in Szene zu setzen. :top:
 
Wirklich eine grandiose Lichtstimmung und ein sehr schön gewählter Bildausschnitt. Allerdings sind mir die sonnengetränkten Bereiche fast ein wenig zu knallig und auch die grünen Felder und Bäume könnten für meinen Geschmack etwas weniger Sättigung vertragen. Aber wie gesagt, sowas ist sicherlich Geschmackssache - alles in allem ein wirklich gelungenes Foto, da freut man sich doch über Weitere vom selben Ort.
 
Okay...hab noch was, bei dem Bild musste ich mir die Schuhe ausziehen :D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1816709[/ATTACH_ERROR]
 
Grundsätzlich gefallen mir beide Bilder gut.
Das erste ist mir auch etwas zu knallig, das zweite finde ich persönlich besser.

Da sollte ich auch mal wieder hin *g*
 
Naja, ich tendiere recht häufit zu knalligen Farben - stimmt :D
Beim letzten Bild wäre ein Superweitwinkel vielleicht passend gewesen, die Reflektion der Burg hatte ich nur halb drauf und schnitt sie deshalb weg. Fehlt nur ein wenig Nebel im Flußbereich und ein größerer Wasservogel oder Enten die vorbeifliegen. Man kann halt nicht alles haben...hehe.

Da sollte ich auch mal wieder hin *g*

Das Wiesenttal ist einfach einer der Höhepunkte hier in der Umgebung wie für andere die Alpen, bin trotzdem noch nicht so oft zum fotografieren hier gewesen da man doch etwas länger fährt. Es gibt Dampflokomotivfahrten die sind wirklich toll, das werden wir morgen wahrscheinlich unternehmen aber werde diesmal filmen wo weit es geht mit dem Anhang.
 
die Bilder könnten toll sein, wenn die Farben nicht so abartig grell wären. Sorry, aber das ist schlimmer wie auf dem ARAL-Kalender, ich frage mich was das noch mit Landschaftsfotografie zu tun hat ...
 
Ich muss mich meinem Vorposter leider anschließen,zusätzlich ist für meinen Geschmack auf dem ersten etwas zu viel Nichts ;)
Da hätten sich ein paar Wolken gut gemacht,aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen :D
mfg Michael
 
Hab das erste mal etwas geändert und Farbe zurückgenommen...was mir wichtiger ist, inwiefern kann ich das ausbrennen in den unteren Teilbereichen vermeiden trotz Verlaufsfilter. Wenn ich kürzer belichte wird das Bild zu dunkel, mit nem zweiten Filter dazu wirds oben zu dunkel....wie löst ihr das ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss mich meinem Vorposter leider anschließen,zusätzlich ist für meinen Geschmack auf dem ersten etwas zu viel Nichts ;)
Da hätten sich ein paar Wolken gut gemacht,aber das kann man sich ja nicht immer aussuchen :D
mfg Michael

Ja - auf dem ersten hätte ich mir auch gewünscht - gerade bei dem Bildtitel ist mir die Burg her zu sehr am Rand. Ich hätte deutlich mehr von rechts weggenommen.
 
In RAW fotografieren, unterbelichten, dass nix ausbrennt, wobei ich es hier passend finde, und dann später alles bis auf den Bereich hochziehen.
 
Es ist in RAW fotografiert und ein reverse Hard edge hatte ich erst versucht, das aber würde komplett den linken Hügel verdunkeln. Dunkler belichten und hochziehen, gut denke das ist die beste Lösung ohne Mehrfachbelichtung. Danke.


gerade bei dem Bildtitel ist mir die Burg her zu sehr am Rand. Ich hätte deutlich mehr von rechts weggenommen.

Schneids mal an und lass vergleichen...dachte die im Licht liegenden Hügel auf der rechten Seite würden das Bild auflockern.
 
Das Wiesenttal ist einfach einer der Höhepunkte hier in der Umgebung wie für andere die Alpen, bin trotzdem noch nicht so oft zum fotografieren hier gewesen da man doch etwas länger fährt.

Ich hab das Glück, das ich sogar mit dem Rad nur ne halbe Stunde oder so fahre.... trotzdem bin ich leider viel zu selten da, obwohl ich es mir oft vornehme.

Das mit zu viel Himmel / nichts auf dem ersten Bild ist mir auch schon aufgefallen, dachte aber, es sei nur mein Geschmack :D

LG Strambata
 
Beim ersten find ich passen das satte Grün im Vordergrund mit dem gelblichen Grün der sonnenbeschienen Hügeln irgendwie nicht so gut zusammen, aber sonst gefällt mir das Bild auch gut.

Und vom zweiten bin ich einfach nur begeistert, das schaut wirklich wahnsinnig gut aus!! :top::top:
 
Na, da hat sich aber einer früh um 4 aus dem Bett gequält! :D:top:
(ist ja ne gute Stunde Anfahrt)

Aber es hat sich gelohnt, ich finde gerade das erste toll. Für mich ist da auch nix zu gesättigt, ich finde das darf bei diesem Bild so sein. Auch der Beschnitt ist genau richtig. Wenn man die Hügel rechts wegnimmt, fällt es erstens nicht mehr auf, das es ein Tal ist. Und zweitens hat das Bild dann keine Tiefe mehr weil die Hügel im Hintergrund fehlen.

Das zweite Bild ist auch sehr schön (ist ja auch mit einigem Einsatz entstanden) nur finde ich hier den Graufilter schon zu stark. Am oberen Rand (inkl. demBurgfried) wird´s schon sehr dunkel, das sieht schon ein bischen unnatürlich aus.
 
Das zweite Bild ist insgesamt etwas dunker belichtet, da der Himmel mir in der Senke ausbrennen würde, der Burgfried ist auf meinem Bildschirm voll im Licht und oben ist ein dunkerer Rand vom Filter, stimmt.

Ihr könnt die Bilder bearbeiten, zeigt mal wie ihr es euch vorstellt...bin gespannt und lern gerne dazu :)

@Sam, das erste wurde nachbearbeitet und war zu stark gesättigt. Die hatten schon recht, hast vielleicht nicht gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten