• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bug Report + Fehleranalyse zur Canon 5D Mark III

Berlinhouse

Themenersteller
Liebe Mitleser,
ich möchte hier eine eigene Plattform gründen,
um u.a. Bugs zu melden.
Zur Fehleranalyse:
Lösungsvorschläge sind nur anhand von Beispielbildern mit Exifs möglich und sind daher immer gern gesehen und können nur unterstützen.
Bitte beschreibt auch die Rahmenbedingungen/Situation.

Ein gewisser Praxisbezug (Nutzung)
ist hierbei mE schon erforderlich, um die Glaskugelleserei und Mutmaßungen in Grenzen zu halten.
Eine sachliche und objektive Diskussion ist wünschenswert.
Vergleiche zu anderen Systemen sind mE ok!

Wünsche dürfen geäußert werden.
(Beispiel: Änderungen/Bedienung im Menü etc.)

Bitte beteiligt euch nur, wenn ihr einen Sinn in diesen Thread erkennt.
Alle anderen bitte ich sich rauszuhalten!
Danke!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Bekannte bugs sind das Lichteack, das von Caonn behoben wird.


Ich sehe eins kommen: Das wird ein lustiger Thread, da hier Benutzer "Bugs" liefern, weil sie die Kamera falsch einstellen, die Anleitung nicht lesen, weil sie nicht verstehen, was sie da eigentlich einstellen.

Und glaub es mir, die Erfahrung zeigt, dass das sehr sehr viele sind.
Eines der häufigen Bugs ist, so weit ich meienr Erinnerung entnehme ,dass sich ab der EOS 40D ab und an mal ISO 100 nicht mehr einstellen lässt. Weitere "berühmte" Bugs sind, dass der Dateiname plötzlich mit "_MG" beginnt und nicht mehr mit "IMG" und so weiter.

Ich bin gespannt, was die Benutzer noch alles finden. Mit der Komplexität der 5DIII sind wirklich einige überfordert. Und das ist nicht nur das Verständnis über das AF-System und wie dieses sinnvoll eingestellt wird.

Die 5DIII wird, wie die meisten anderen Kameras sehr wenige echte Bugs haben! Nach knapp sieben Wochen fotografieren mit der 5DIII sind mir noch keine Fehler aufgefallen.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

@TO:
ich finde das threadthema sehr lohnend! -- aber sollte das ganze nicht besser nach kameratypen unterteilt werden, dies schon um des überblicks willen?

ich könnte zur canon 30d ein paar sachen beisteuern, auch zur 1d IIn.
die gerade NICHT auf den von posting nr. 2 gemutmaßten bedienfehlern beruhen.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Ich finde den Fred ganz gut. Aber bitte, nur Leute, die den Body auch tatsächlich haben, sollten hier reinschreiben! Nicht das es doch nur wieder wieder diese unsägliche Diskussion 5D3 vs, D800 gibt (von Menschen, die keine der beiden haben), das nervt echt.

P.S. Am 16.5. habe ich meine 5d3 bestellt, heute kann ich sie abholen :-)
Heute scheint Liefertag zu sein.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Mit 50L und der 5D3 gibt es bei mir absolut nichts zu meckern.
Ist wohl mehr einer von mehrern Berlinhouse Bugs! :D
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Magenta-Verfärbung in rechter Bildecke bei High-ISO Werten.

Canon scheint schon darüber Bescheid zu wissen, siehe Canon-Antwort auf meine Email diesbezüglich:

Dear Frank,

Thank you for your report. We are already aware of this issue and have passed it along to Canon Inc. R&D for their consideration. If we receive a response, I will let you know.

In the meantime, we suggest reducing your ISO speed setting to minimize this effect, or when that is not possible, crop the image.

Best Regards,
Chuck Westfall
Advisor, Technical Information
ITC Group Professional Engineering & Solutions I Division
Canon U.S.A., Inc.
One Canon Plaza, Lake Success, NY 11042
www.usa.canon.com
cwestfall@cusa.canon.com
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Hm manche lesen das Handbuch zu ihrer Kamera wohl nicht - und steinigt mich nicht weil ich keine 5D III habe.

Wenn sich der Dateiname wie im Post #2 ändert, hat das einfach damit zu tun dass man von sRGB auf AdobeRGB umgestellt hat. Das wird bei der 5D III auch nicht anders sein.

Bug Report hört sich immer gut an, aber wie viele hier können immer wirklich mit der Kamera umgehen? Und wie viele sind es die sich die Kamera einfach nur leisten können.

Ein Beispiel dafür wurde auch schon genannt, einer sagt er kommt an der Kamera mit dem 50/1.2 nicht zurecht und ein anderer sagt er hätte keinerlei Probleme damit. Bug oder nicht?

Würde ja eher sagen, wenn echte Probleme auftauchen, kann man darüber jeweils in einen Thread um Lösungen bemühen, aber generell von einen Bug reden, meist auch noch voreilig.

Echte Bugs sind dann doch eher weniger vertreten und kommen auch so zur Diskussion.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

es gibt 4 Dinge die bestätigt sind:
-Lichtleck (wird kostenfrei behoben)
-Magenta Farbstich in der unteren Ecke bei sehr hohen ISOs
-Probleme beim 50/1.2 mit den äußeren Fokusfeldern
-komische Geräusche des IS beim 200/2 und 800/5.6

Ansonsten ist da nix bekannt und es macht auch sonst nix die Runde.
1. ist erledigt, 2. wird erledigt, 4. ebenso (oder ist es sogar schon? - habe keine der beiden Linsen)

bei 3. bin ich nicht sicher - würde mich aber nicht dazu veranlassen die Linse abzugeben.

Der Thread hier ist im Grunde perfekt geeignet um wieder Trollerei zu betreiben. Wenn es nur um die Faktenlage geht versinkt er im Nirvana.
Gut, er könnte nochmal kurz auferstehen wenn die "Probleme" alle behoben sind.

Grüße
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

es gibt 4 Dinge die bestätigt sind:
....

Ansonsten ist da nix bekannt und es macht auch sonst nix die Runde.
1. ist erledigt, 2. wird erledigt, 4. ebenso (oder ist es sogar schon? - habe keine der beiden Linsen)

bei 3. bin ich nicht sicher - würde mich aber nicht dazu veranlassen die Linse abzugeben.

Der Thread hier ist im Grunde perfekt geeignet um wieder Trollerei zu betreiben. Wenn es nur um die Faktenlage geht versinkt er im Nirvana.
Gut, er könnte nochmal kurz auferstehen wenn die "Probleme" alle behoben sind.

Grüße

Es gibt sicher zig User, die in weltweiten Foren lesen und auch div. Zubehör haben und verschiedene Objektivkombinationen nutzen.
Dies sollten wir nutzen.
Warum?
Es lässt sich leider nicht ausschließen, dass da nichts mehr kommt...
Zumal der Videosektor da bestimmt noch reporten wird...;)

Wenn Bugs erledigt sind, in welcher Form auch immer (Hard- , Soft- oder gar Firmware) sollte das auch hier kundgetan werden. (Links)
Bestimmte "Bugs" oder gar Bedienfehler lassen sich von kundigen Usern (z.B.: Nightshot) auf sehr kurzem Wege klären.
Wieso also nicht?

Wichtig ist, dass die Moderation Irrwege erkennt und diese aussondiert.
Notfalls das kleine Dreieck nutzen oder die Ignorelist erweitern;)
Schlussendlich ist das auch eine Aufgabe, inkl. mir, sich in den Beiträgen zu zügeln...
Fakten finde ich dabei wichtiger, als auf Marken rumzureiten oder gar die heilige Kuh zu verteidigen...

Lasst uns es einfach versuchen!
Es spricht mE wenig dagegen...

Sollte wer mein 50L Problem lösen können, bin ich mehr als dankbar:D

Danke!
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Hm manche lesen das Handbuch zu ihrer Kamera wohl nicht - ...
Wenn sich der Dateiname wie im Post #2 ändert, hat das einfach damit zu tun dass man von sRGB auf AdobeRGB umgestellt hat. Das wird bei der 5D III auch nicht anders sein.

Mein Gott, das war ein BEISPIEL für Kamerafehler, die in diesem Forum mehr als nur einmal und das mit ziemlicher Regelmäßigkeit gepostet wurden. Ein beispiel für Fehler, die keine sind, aber aufgebauscht werden nur weil viele nicht lesen wollen und meinen, dass eine Lösung in einem Forum eher zu finden ist als im Handbuch selbst.



Es gibt sicher zig User, die in weltweiten Foren lesen und auch div. Zubehör haben und verschiedene Objektivkombinationen nutzen. Dies sollten wir nutzen.

Quantität ist nicht gleich Qualität. Viele User können doch nicht mal mit ihrem eigenen Equipment umgehen (Sorry für die harten Worte). Da verlasse ich ich doch auf meinen eigenen Kopf.

Bestimmte "Bugs" oder gar Bedienfehler lassen sich von kundigen Usern (z.B.: Nightshot) auf sehr kurzem Wege klären.
Wieso also nicht?

Sollte der Thread nicht für Bugs sein und explizit nur dafür. Oder doch wieder verwässert werden von Usern, die .. sie oben. Auf kurzem Weg wurde hier noch nie was geklärt. Selbst das 100Iso Problem muss immer über mehrere Seiten Thread gewälzt werden.

Fakten finde ich dabei wichtiger, als auf Marken rumzureiten oder gar die heilige Kuh zu verteidigen...

Fakten und Forum - zwei Dinge, die sich oft ausschließen.


Grundsätzlich finde ich die Intention dieses Threads gut. Wenn die Moderation dann einfach alles raus löscht, was nicht zum Thema gehört, dann wäre dieser Thread sogar lesenswert!
(Ich weiß, auch mein Beitrag ist bereits Off Topic!)
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Genau:p
Lasst uns es versuchen und nicht über den Sinn oder was kommt zu diskutieren.
Es liegt an uns und ich bin mir sicher, die Moderation hilft uns.:top:

Danke.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Glaub auch eher das es eine Diskussion zur Konfiguration und Verwendung wird, bezüglich echter Bugs wird es nicht so viel zu reden geben ...

Eigenes Beispiel: dachte am Anfang einen Bug gesehen zu haben. Manchmal ging beim Bilderschauen das Daumenrad nicht. Bis ich gemerkt habe das es beim Review nach der Aufnahme nicht geht, beim Drücken des Play-Buttons aber schon. Works-as-designed, auch wenn mir nicht klar ist warum es so ist. Vermutlich war es bei meinen älteren Kameras auch so und es ist mir nie aufgefallen ...

Schöne Grüße, Robert
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Bzgl 50L Problem.

habe ich auch.

Dies ist m.E. aber KEIN Problem der Kamera sondern
des Objektivs (Bildfeldwölbung ?), denn nach Test tritt es genauso an meiner 7D, 5d2 und 600d auf. 85 1.2 geht an der 5d III auch aussen extremst gut...

Gruß
Daniel
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Ich bin mir nicht sicher ob es ein Bug oder ob ich es einfach nur nicht verstehe.

Beispiel:

Slot1: CF Karte
Slot2: SD Karte

Beide eingelegt, beide in Kamera formatiert. RAW´s auf CF / sJPG als Backup auf die SD.

Wiedergabe/ Anzeigen der Bilder über "Wiedergabeknopf" welche auf der CF/Slot1 liegen.

CF ist logischerweise als erstes voll. CF raus -> neue rein (Cam zwischenzeitlich nicht an/aus gestellt). Ich fotografiere weiter.

Nun drücke ich den "Wiedergabeknopf" und mir werden die Bilder angezeigt welche auf der SD liegen.

Kontrolle über Menü -> Wiedergabe/ Anzeigen der Bilder über "Wiedergabeknopf" auf SD/Slot2 umgesrpungen.

Ist mir nun im mehrwöchigen USA Urlaub extrem oft aufgefallen und nervt :grumble:
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Zuerst habe ich gedacht "coole Idee", dann ist mir aber aufgefallen das
wir uns damit eigentlich nur einen weiteren Ort schaffen an dem wir
unsere Fehlbedienungen / Meckereien verwalten können.

Ich fände einen umgekehrten Ansatz, z.B: Anleitungen für richtiges
Bedienen/Tips/Tricks usw. zu schreiben besser. Denn wirkliche Fehlfunktionen
gibt es wenn überhaupt wenige ("it's a feature not a bug").

Oder sehe ich das falsch?
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

.. wir
unsere Fehlbedienungen / Meckereien verwalten können.

("it's a feature not a bug").


Erweisen sich Fehlbedienungen als solche, dann wären diese klassifizierbar und wir alle profiteren vom Lösungsansatz.

Manchmal, trotz sachlicher Betrachtung und Einräumen der bekannten menschlichen und technischen Fehler, bleiben immer wieder mal ein paar ???
übrig, an denen wir wachsen möchten..

Z.B das Wechsel der Speicherorte von bangboombang.
Ärgerlich bestimmt, aber imho normales Verhalten, so wie vorgesehen.

Es besteht keine Ablagepriorität, ist die CF full, dann wird auf die sd
gewechselt, soweit alle ok.

Offenbar ist es nicht vorgesehen, dass der CF slot der bevorzugte
Ablageort ist und dass automatisch wieder zurückgewechselt wird,
wenn auf der CF wieder Speicher verfügbar ist.

Etwas was nicht vorhanden ist (eine gewünschte Funktion) ist kein bug,
das ist ein feature request, einen Wunsch an die Entwickler.

Von einem bug lässt sich dann schreiben, wenn eine Funktion besteht, diese aber irgendwie "klemmt".

Allerdings sollen/dürfen/müssen hier unterschiedliche Auffassungen platz finden.




Mein Element der Usicherheit:

Wird z.B: der st-e2 auf die 5dIII gesetzt und im OS, das "rote" AF
Hilfslicht ausgesendet, wird "nur" der obere Teil der AF Felder ausgeleuchtet, bei ca. 1-2m Distanz.


feature oder bug oder abweichende Erwartung ?


lg sf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Bugs / bzw. Funktioneseinschränkungen:

AutoISO Schwelle mit 1/250stel nicht schnell genug.

Im AF Servo keine beleuchteten AF Felder (bei dunklen Motiven schwierig).

Beim letzteren denkt Canon zumindest Gerüchteweise nach es zu beheben.
 
AW: Bug Report Canon 5D Mark III

Bugs / bzw. Funktioneseinschränkungen:

AutoISO Schwelle mit 1/250stel nicht schnell genug.

Im AF Servo keine beleuchteten AF Felder (bei dunklen Motiven schwierig).

Beim letzteren denkt Canon zumindest Gerüchteweise nach es zu beheben.

Genau sowas hat nix mit einem BUG zu tun. Das ist die "Wunschliste für den Canon Weihnachtsmann" :grumble:

^^^ so wird's hier weitergehen^^^

Bin dafür hier zuzumachen. Da kann nicht gescheites bei rauskommen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten